Wie es scheint wurde TME durch den regulatorischen Eingriff bezüglich der erzwungenen Beendigung der Exklusivrechte bei Lizenzen hart getroffen - zumindest was die Aktie betrifft. Meiner Meinung nach ist der Impact auf die Wachstumsraten des Unternehmens an sich und dessen fundamentale Zahlen überschaubar.
Dieser Artikel bringt es mMn ganz gut auf den Punkt:
https://www.scmp.com/tech/big-tech/article/...-panacea-chinas-smallerJa, andere Apps können jetzt ebenfalls Lizenzen an Musiktiteln erwerben, auch wenn sie schon einen Vertrag mit TME unterschieben haben. ABER: Die Frage ist, ob das der Konkurrenz auch wirklich soviel nützt wie es scheint? Aus meiner Sicht eher weniger, da schon alleine 3 der 4 größten Musikstreamingdienste zu TME gehören. Zudem sind diese in WeChat eingebunden (also dem beliebtesten chinesischen Messengerdienst) und erhalten dadurch den meisten Zuwachs. WeChat wiederum gehört Tencent Holdings, also der Mutter von TME. Man hat also schon alleine den Vorteil, dass man durch die Dienste der Muttergesellschaft die Kunden zugeführt bekommt. Die Konkurrenz hat diesen Vorteil nicht.
Bloomberg sieht das ähnlich:
Aside from high switching costs in music streaming, TME is also backed by the breadth and strength of Tencents social networking reach to power its experiences business, which is difficult to replicate, and represents a substantial part of TMEs revenue, said Matthew Kanterman, an analyst at Bloomberg Intelligence.
Zudem bleibe ich bei meiner Meinung: Die Chinesen können regulieren und die Muskeln spielen lassen, aber man weiß ganz genau, dass man den Bogen nicht überspannen darf. Das scheint die staatliche Presse dort auch so zu kommunizieren, da man jetzt plötzlich wieder mildere Töne anschlägt:
Wobbly trade in Chinese A-shares came as state-owned securities newspaper urged calm on Wednesday, saying that the market will stabilise at any moment after regulatory moves aimed at the education, property and technology sectors sparked heavy selling this week. (Quelle:
https://www.reuters.com/article/china-stocks-idUSL1N2P404V)Tencent und seine Töchter waren aus Parteisicht immer das artige Gegenteil zu Alibaba. Während Jack Ma sich mit der Parteispitze angelegt hat ist der CEO von Tencent mit Xi Jingping befreundet und war und ist immer auf Parteilinie. Warum glaubt ihr muss Tencent sage und schreibe 77.000 USD strafe Zahlen während Alibaba 2 Milliarden blechen musste? Die Parteikader wissen ganz genau wer auf ihrer Linie ist und wer nicht - und das spüren einige Unternehmen jetzt fundamental mehr als andere. Ich rede dabei dezidiert von "fundamental", da die Aktien aller Tech-Unternehmen abgesackt sind - zu unrecht wie ich finde, da die Regierung einige Unternehmen durchaus härter anpackt als andere.
Man darf in solchen Situationen nie die Nerven verlieren und seine Kauf- und Verkaufentscheidungen vom Aktienkurs abhängig machen. In solchen Momenten sollten die harten Fakten zählen und diese sprechen eindeutig für TME.