Sagen wir die Person verdient im normalen Leben auch 100.000 pro Jahr und zahlt dafür 40% Steuern.
Dann nehmen wir weiter an 50.000 hätte er mit normalen Aktiengewinnen innerhalb der Spekulationsfrist gemacht und 50.000 mit Zertis und OS.
Auf die Aktiengewinne entfielen dann der halbe Steuersatz also 20% = 10.000 und auf die zertigewinne der volle also 40% = 20.000, d.h. in summa 30.000 Steuern.
Das ist mein löchriges Wissen, ohne Gewähr.
Für Berufstrader habe ich keine Ahnung: Ich würde einfach die umgekehrte Logik anwenden und sagen: die 50.000 aus Aktiengewinne halbiere ich und die anderen nehme ich voll, also hat der Mann theoretisch 75.000 zu versteuern. Auf die 75.000 dann den normalen Steuersatz laut Tabelle. |