Am Besten ist es, wenn man sich mit Leuten unterhält, welche in China arbeiten oder leben, z.B. Außendienstler, usw. Ja und wenn man mit denen spricht, dann erzählen die, dass das Leben in den Großstädten sehr teuer geworden ist und mit Verhältnissen wie München gleichzsetzen ist. D.h. dort zahlt man für ne kleine Buchte eben auch seine 1500€ Miete im Monat und da bleibt dann von den 10000 bis 60000€ nix mehr viel übrig, da die Lebenshaltungskosten in den Städten ebenfalls jährlich um 15% gestiegen sind. Des Weiteren erzählen mir die Leute, dass sich in einem Betrieb gerademal der Chef sowie ein paar wenige Manager ein Auto leisten können, der Rest fährt fröhlich mit den Öffentlichen oder Moped und diverse Kleinmobile.
Zudem was sagt eine Prognose aus, dass 2025 die Mittelschicht größer sein wird? Aktuell ist es nämlich genau umgekehrt, die Mittelschicht dürrt zunehmend aus, was der Gini-Index (Umverteilungsindex) deutlich zeigt, indem er ansteigt.
D.h. bei anhaltender Entwicklung wird die Mittelschicht nicht größer sondern kleiner, es sei denn es passiert eine politische Revolution und Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik im Sinne der Mittelschicht. Aktuell ist nämlich die Politik auf die Großen fixiert und die Kleinen sowie Mittelschichtler gehen bei den Subventionen nahezu leer aus. Klar in Dtl. ist dies auch nicht anders, bei uns dürrt die Mittelschicht auch immer mehr aus. |