Hallo Senner,
wesentlich mehr und größere Aufträge, Erreichen des Break-Even.
Vorher war die Rede von einer 30 Mio-Auftragspipeline, jetzt heißt es "Unsere Auftragspipeline ist weiterhin sehr stark." Ob das Rückschlüsse auf Auftragsverzögerungen zulässt?
Bisher wurden 12 Mio Umsatz erreicht - das sind gerade mal 60 % - allerdings läuft das Geschäftsjahr ja noch bis 02/2012. Im letzten Jahr gab es Großaufträge zum Ende des Jahres und zu Beginn des Jahres 2011 - das lässt hoffen. Ob diese, wenn sie denn kommen, noch in die Bilanzierung für 2011 hereinspielen werden, hängt von den jeweiligen Aufträgen ab.
Greenviroment ist IMHO weiterhin eine Pralinenschachtel - auf der einen Seite Zukunftsmarkt mit Riesenpotential (deshalb war ich auch investiert), auf der anderen Seite weiß keiner, wieviel Geld hier wirklich mal verdient wird (Gewinnmarge; allg. Skepsis, da andere erneuerbare Energien brutal abgestraft wurden; beim "Großen Bruder Capstone" läuft`s auch nicht wirklich gut; wieviele Rücklagen hat Greenvironment ?)!
Zur Frage : was muss noch passieren? Na, zum Beispiel ein Mega-Auftrag in Verbindung mit einem großen Kooperationspartner, der so große Wellen schlägt, dass weitere Analysten, Börsenzeitungen usw. aufmerksam werden.....Dann geht`s hier schneller, als Du gucken kannst!
Gruß
Ihrefelder *** isch gucke**** |