Da ist was durcheinander geraten Ich zitiere aus dem Artikel vom Beitrag Nr. 2697 „Bei der Gewinnung von Rohöl fällt immer ein gasförmiges Gemisch verschiedenartigster Kohlenwasserstoffe (Begleitgas) an." „Greenvironment baut nun eine Pilotanlage, mit der nachgewiesen werden soll, dass mengenmäßig schwankende Gasvolumina, deren Zusammensetzung veränderlich ist, in Mikrogasturbinen effektiv energetisch genutzt werden können." „Dies betrifft nicht nur Deutschland, sondern auch beispielsweise Polen und Rumänien. Die Gesamtanzahl möglicher Anlagenstandorte in den Ländern, in denen wir aktiv sind, beträgt mehr als 100", ergänzt Matti Malkamäki." Dieses minderwertige Gas das ja kostenlos anfällt und bisher abgefakelt wurde, kann mit Gasturbinen zur Stromerzeugeng und Prozesswärme genutzt werden. Lies mal den Artikel von Wintershall mit dem Link in meinem Beitrag Nr. 2678. Darin wird klar, für was man „ Prozesswärme „ benutzen kann. In den mehr als 100 Anlagenstandorten können nur Gasturbinen zum Einsatz kommen. Da KWK-Anlagen mit Verbrennungsmotoren diese unterschiedlichen und minderwertigen Gasqualitäten nicht vertragen. Somit ist die Zahl der Konkurrenten sehr eingeschränkt. Außerdem kann GIV auch noch in anderen Ländern aktiv werden. Ob da nur 10 Mio Umsatz auf Jahre verteilt anfallen hängt natürlich von der größe der Anlagen, also von der vorhandenen Gasmenge ab. Die Aufträge für die zwei 200 kW Mikrogasturbinen KWK-Anlagen sind nur kleine Pilotanlagen. MvG Money |