"Bei einem Unternehmen welches Auftragseingangsrekorde erzielt und seine Kapazitäten anpasst und im Begriff ist seine Produktion zu optimieren (Skaleneffekte) ist es eher unseriös eine Aktie nur über's KGV zu bewerten".
Das kann man ohne Wenn und Aber so stehen lassen. Wer Nordex über ein 2014er KGV Tag ein Tag aus krampfhaft versucht fundamental zu bewerten, der hat meiner Meinung nach von Fundamentalanaylse null Ahnung. An der Börse wird Wachstum und Gewinnpotential deutlich höher bewertet wie das schnöde und billige KGV.
Die ganze Ukraine-Krise und die Russland-Sanktionen jucken Nordex ohnehin kaum. Deshalb wird wohl kein einziges Windprojekt in den Nordex-Märkten storniert werden. Warum auch ? Viel mehr könnte Nordex davon profitieren, denn einen (temporären) Wirtschaftsabschwung in Europa wird es ganz sicher geben und das wird zur Konsequenz haben, dass die Zinsen weiter sehr niedrig bleiben und das hat für Nordex bzw. für die ganze Erneuerbare-Branche zwei ganz große Vorteile. Erstens bleiben die Projektfinanzierungen sehr günstig und zweitens müssen die Versicherungen oder die ganzen Fonds irgendwo ihr Geld anlegen um einigermaßen Renditen zu erwirtschaften. Allianz z.B. hat sehr deutlich gemacht, dass man noch weiter in die EEs investieren wird. Man hat doch in den USA super gesehen als im Juni NextEra und in der letzten Woche der Solarprojektierer SunEdison ihre EEs-YieldCos an der Börse platziert haben wie Investoren auf Anlagen im Erneuerbaren-Bereich richtig gierig sind, denn es gibt halt bei EEs-Invests sehr gut berechenbare Cash Flows und zwar ohne großes Risiko.
Auch der Euro wird wohl über kurz oder lang auf den zumindest temporären Abschwung in Europa reagieren und ein schwächerer Euro hat selbstredend für Nordex einen großen Vorteil.
Wir werden wohl auch in Kürze Diskussionen über die Energiesicherheit bekommen aufgrund des kaum noch berechenbaren Putin und auch das sollte eigentlich zum Nutzen von Nordex sein wie auch für die ganze EE-Branche.
Es ist sehr müssig darüber zu diskutieren ob gute Zahlen bei einem weiterhin hektischem Börsenumfeld positive Ausiwrkungen haben werden. Meiner Meinung nach wird die Nordex-Aktie positiv reagieren bei guten Q2-Zahlen und einer positiven Mittelfristplanung. Der große US-Projektierer SunEdison hat gestern gute Q2-Zahlen gebracht und der Kurs ist daraufhin um 13% nach oben geschossen.
Ich gehe derzeit davon aus, dass der Börsen-Spuck an seinem Ende angekommen ist. Alle wichtige Chartmarken, die man erwarten konnte seit letzten Freitag wurden angesteuert. Ob es wirklich so ist keine Ahnung, aber so wie sich die US-Märkte inkl. die Futures heute bewegt haben sieht es wirklich danach aus. Deshalb bin ich jetzt mit der 1. Tranche bei Nordex wieder rein, aber die war noch relativ klein für meine Verhältnisse und gleichzeitig habe ich meinen DAX-Short aufgelöst. Am Montag oder Dienstag werden wir wohl dann endgültig sehen können ob diese Hektik seit einer Woche wirklich raus geht. |