Nordex vor einer Neubewertung

Seite 332 von 1732
neuester Beitrag: 12.08.25 18:54
eröffnet am: 20.06.13 10:14 von: Rene Dugal Anzahl Beiträge: 43282
neuester Beitrag: 12.08.25 18:54 von: Renepleifuss Leser gesamt: 15905030
davon Heute: 807
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 330 | 331 |
| 333 | 334 | ... | 1732   

21.07.14 17:17

1957 Postings, 4057 Tage poiuztrewqdaf bringt die €12.50 aka gd200 ins spiel

http://www.daf.fm/video/...angfristig-ist-die-story-top-50172006.html

auch wenn man es evtl. nicht wirklich glaubt...sollte der dax weiter nachgeben, ist dies ein moegliches ziel in den naechsten tagen/wochen  

21.07.14 17:23

1957 Postings, 4057 Tage poiuztrewqsorry, da wurd' 'ne zahl verschluckt...

daf bringt die €12.25 aka gd200 ins spiel

nicht

daf bringt die €12.50 aka gd200 ins spiel  

21.07.14 20:31

1957 Postings, 4057 Tage poiuztrewqfast ver-3-fachung der produktion bis 2016 geplant

"Weiteres Wachstum geplant

Aktuell stellt Nordex etwa ein Viertel seines Bedarfs an Rotoren selbst her. Dieser Anteil bleibe stabil, hieß es. Die absolute Zahl aber soll steigen: 2013 wurden in Rostock 300 Rotorblätter produziert, 2014 sollen es schon mehr als 500 sein. Bis 2016 steige die Kapazität auf bis zu 840 Rotorblätter. Rund 50 Millionen Euro investiert das Unternehmen bis 2016 insgesamt in die Blatttechnologie. Neben dem Werk in Rostock wird die Kooperation mit internationeln Partnern verstärkt. Das sei wichtig, da vier von fünf Turbinen, die Nordex baut, außerhalb von Deutschland ans Netz gehen."



http://www.deraktionaer.de/aktie/nordex-gibt-gas-74170.htm

 

22.07.14 08:08

36 Postings, 4242 Tage hastnemarkdas ist

die eigentliche Kernaussage. Wenn man bedenkt, dass Nordex bis dato (seit 1985)knapp 6.000 Anlagen installiert und ab 2016 dann jährlich deutlich über eintausend produziert (zumindest was die Anzahl der Roteblätter anbetrifft). Ich finde das liest sich gut  

22.07.14 09:01

42014 Postings, 9168 Tage Robingerade noch

super ad hoc bzgl. Türkei  

22.07.14 09:11

2016 Postings, 5577 Tage Andreas H.Endlich

meldet Nordex Aufträge...!  

22.07.14 09:16

1826 Postings, 5276 Tage stefan1977Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.07.14 09:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Werbung

 

 

22.07.14 09:21

2029 Postings, 5087 Tage Flaterik1988guten morgen

In anbetracht des neuen auftag der heute morgen gemeldet wurde, wollte ich nochmal fragen ob jemand in etwa weiß wie viel Umsatz einMW generiert.  

22.07.14 09:23

10704 Postings, 5686 Tage ThesameDauerbaustelle Türkei

Nordex ist schon Jahre und wird weitere Jahre in der Türkei voll beschäftigt sein..


hier ein link dazu


http://icci.com.tr/2012sunumlar/O12_Serkan_Yavuz.pdf


Und erneut vermeldet Nordex Aufträge von 64,2MW aus der Türkei mit Premium Seviceaufträgen für mindestens 5 Jahren...


Habe selber mit einer Nordex Meldung gerechnet aber nicht schon wieder aus der Türkei da sieht man wie man sich irren kann...  

22.07.14 09:37
3

17012 Postings, 6169 Tage ulm000Schon hochinteressant

wie die Nordex-Aktie auf drei Turn Key-Aufträge mit 64 MW aus der Türkei reagiert. Das ist erst der Anfang von guten Auftragsmeldungen bis Ende August:

- 111 MW Turn Key-Windpark Gibson Bay aus Südfafrika mit 111 MW für 2016/2017 mit 37 N117/3000 wird wohl nach Unterzeichung des PPA-Vertrages im August zwischen dem staatlichen Energieversorger Escom und dem Windparkeingentümer Red Cap offiziell gemeldet werden

- Der 107,5 MW große Turbinenauftrag von Wind Works Power mit 43 N100/2500 (Windpark "Thunder Spirit" in North Dakota) dürfte wohl demnächst gemeldet werden, wenn die  bundestaatliche PUBLIC SERVICE COMMISSION in North Dakota die eingreichte Genehmigungsänderung von Wind Works Power vom 11.6. (Umplatzierung von 18 Turbinen innerhalb des schon genehmigten Windparks) akzeptiert

- 57,6 MW ffür den größten deutschen n117/2400 Auftrag für den Windpark "Chransdorf West" (Brandenburg) vom Auftraggeber PNE Wind. Die finale immissionsschutzrechtliche Genehmigung hat der Windpark seit dem 8. Juli und die Genehmigung liegt mit einer Ausfertigung der genehmigten Antragsunterlagen zur Einsicht zwischen dem 10.7. bis zum  23.7. aus und danach sollte die BImSchG-Genehmigung rechtsgültig sein, so dass PNE Wind die Turbinen bei Nordex bestellen kann

Das sind jetzt aber nur mal drei große Aufträge, die absehbar und somit mit aller größter Wahrscheinlichkeit in den nächsten 6 Wochen kommen werden.

Der Q2-Auftragseingang dürfte relativ schwach gewesen sein, aber dafür dürften die restlichen 5 Monate in diesem Jahr sehr stark sein.

Da diese 64 MW Turn Key-Aufträge sind kann man sie mit dem Faktor 1,2 bis 1,25 ansetzen. Das heißt diese Türkei-Aufträge bringen etwa einen Umsatz von 78 bis 80 Mio. € Flaterik1988:.  

22.07.14 09:59

8312 Postings, 5044 Tage jogo1.. Steuermann gewechselt, neuer Kurs ?

..ist die Konso zu Ende, das kann wohl keiner mit Sicherheit hier sagen. Das Nordex prima da steht, ließt man ja überall. Aber Börsenkurse spiegeln eine Unzahl an Fakten wieder, das muss man auch wissen. Also schön alles vom Tellerrand betrachten!
Ich glaube aber das es mit Nordex bald wieder im Kurs hochgeht. Leider bin ich jetzt mit meine letzten Posis ins Minus gerutscht.
Nordex: Neuer Auftrag - wohin steuert die Aktie?
Nordex hat einen neuen Auftrag an Land gezogen. Für die türkische Erdem Holding wird Nordex sieben Anlagen der Generation Delta vom Typ N117/3000 liefern. Der Standort liegt südöstlich von Izmir, nahe der Ägäischen Küste.
 

22.07.14 11:02

900 Postings, 6235 Tage VolkswirtUkraine beschließt Teilmobilmachung der Bevölkerun

"Ukraine hat zur Lösung des blutigen Konflikts im Osten des Landes eine Teilmobilmachung der Bevölkerung beschlossen. Das Parlament in Kiew bestätigte einen entsprechenden Erlass des Präsidenten."

http://www.welt.de/politik/ausland/...ilmachung-der-Bevoelkerung.html

Mal sehen wie Putin und die Börse diese Woche darauf reagieren !




 

22.07.14 11:08

900 Postings, 6235 Tage VolkswirtUkraine Eskalation ??


" Die Teilmobilmachung bedeutet die Masseneinberufung von Männern im wehrdienstfähigen Alter sowie von Reservisten. Der genaue Umfang, in dem dies

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.sueddeutsche.de/politik/...hung-der-bevoelkerung-1.2057748
Moderation
Zeitpunkt: 22.07.14 11:12
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Bitte auf kürzere Zitate achten. Zudem Off Topic. Für eine eingehendere Diskussion zu dem Thema bitte den Talkbereich nutzen.  

 

 

22.07.14 11:15
1

2804 Postings, 4815 Tage DerWerbepartnernatürlich gibt es eine eskalation...


die ist ja gewünscht und von anfang an provoziert - und sollte auch niemanden wundern, wenn man die nazis in die regierung lässt und auch noch unterstützt! ich schäme mich für unsere regierung hier - es ist einfach erbärmlich und ekelhaft, und diese regierungsmitglieder gehören samt und sonders auf die anklagebank, allen voran merkel und steinmeier...
Moderation
Zeitpunkt: 22.07.14 11:20
Aktion: -
Kommentar: Off-Topic - Bitte wieder der Threadaktie zuwenden. Für eine eingehendere Diskussion zu diesem Thema bitte den Talkbereich nutzen.

 

 

22.07.14 11:24

10704 Postings, 5686 Tage ThesameWas Nordex so einzigartig macht

Die N117/2400 im Hamburger Hafen hat nach acht Monaten das Jahresziel fasst erreicht,,, Windmühle drehte ununterbrochen fasst 8 Monate...


http://www.nordex-online.com/...news[backPid]=61&cHash=459c22bd98


http://icci.com.tr/2012sunumlar/O12_Serkan_Yavuz.pdf


Das dürfte ein "erneuter Rekord" für Nordex sein.


Nordex hat halt mit der besten Windmühlen weitweit ist einsame spitze...  

22.07.14 11:34

3396 Postings, 5970 Tage pachi11schrecklich

wie soll Nordex diese ganze Auftragsflut nur wuppen ;)  

22.07.14 11:42

1957 Postings, 4057 Tage poiuztrewqbadeverbot am timmendorfer strand

ein rentner tot, 2 kinder verletzt...schlimm, gannnnz schlimm...

http://www.bild.de/regional/hamburg/...rfer-strand-36922564.bild.html

wie wird die boerse darauf reagieren, da nordex in unmittelbarer naehe ist...kurseinbruch voraus?  

22.07.14 12:09
1

60 Postings, 4368 Tage LoniGute Nachrichten

Ich denke die machen Platz für viele Windräder:

http://www.gute-nachrichten.com.de/2014/07/umwelt/...en-nationalpark/

Kursrakete voraus?  

22.07.14 12:11
1

28046 Postings, 4272 Tage Galearissind`s vom Rotor erschlagen worden ?

oder Herzrhythmusstörungen durch das Rotorengeflatter ?  

22.07.14 14:13

903 Postings, 5390 Tage unosoldat20 Euro

am Ende des Jahres! Windenergie boooomt! nur cool bleiben! auch Vestas ist zu empfehlen, die Großen  werden die Sieger sein!  

22.07.14 14:39

1909 Postings, 4226 Tage stefan.riveraOn- vs off-shore

Streitgespräch: Brauchen wir Windkraft vom Meer? | Technology Review
Offshore-Windkraft galt bisher als eine zentrale Säule der Energiewende. Zu Unrecht, meint Matthias Willenbacher, Gründer des Projektentwicklers Juwi. Er hält Offshore-Anlagen für zu teuer und überflüssig. Andreas Wagner, Geschäftsführer der Stiftung Offshore-Windenergie, widerspricht.
Hier ein interessantes Streit-Interview pro und contra windkraft on und offshore. sehr lesenswert!  

22.07.14 14:54
3

2016 Postings, 5577 Tage Andreas H.NORDEX mit sehr hohem Wachstum

Gestern haben einige User über das hohe Wachstum philosophiert. Ich war dabei sehr skeptisch aus den gennaten Produktionszahelen in Rostock auf ein hohes Gesamtwachstum zu schließen. NORDEX braucht nur das Verhältnis zwischen der Produktion in Rostock zur Fremdproduktion zu ändern und schon ist diese Prognose für die Katz.


ABER:

die Ostseezeitung hat heute bestätigt, daß das Verhältnis zwischen der produktion in Rostock und Fremdproduktion gleich bleibt! Damit kann man wirklich von einer enormen absoluten Produktionssteigerung ausgehen. Im Sommer wird NORDEX diue mittelfristigen Planzahlen bekannt geben. Ich schätze in 2015 rechnet man mit ca. 1,8 Mrd. E Umsatz und 2016 mit über 2 Mrd. Euro. Die Marge kann ich nicht einschätzen. Ich vermute im schlechtesten Fall bei 6% und sehr optimistisch betrachtet ca. 8%

Interessant ist auch im Artikel, daß Nordex auf Starkwindwindkraftanlagen setzt. Gerade in M/V sind große Windparks in Planung.  



Hier der Satz aus der OZ:


"Aktuell stellt Nordex etwa ein Viertel seines Bedarfs an Rotoren selbst her. Dieser Anteil bleibe stabil, hieß es. Die absolute Zahl aber soll steigen: 2013 wurden in Rostock 320 Rotorblätter produziert, 2014 sollen es schon 540 sein. Bis 2016 steige die Kapazität auf bis zu 840 Rotorblätter."



--------------------------------------------------

Quelle: http://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/...fuer-Riesen-Rotorblaetter

Gesamter Artikel:


Rostock
Nordex investiert an der Warnow für Riesen-Rotorblätter
Windkraftanlagenbauer legt Grundstein für die neue Fertigungsstätte in Rostock.
22.07.2014 00:00 Uhr

Rostock. Der Windkraftanlagenbauer Nordex investiert 25 Millionen Euro, um seine Produktion von Rotorblättern zu modernisieren. Das Werk in Rostock soll eine Vorreiterrolle einnehmen. Landesenergieminister Christian Pegel (SPD) legte gestern den Grundstein für die Erweiterung des Rotorblattzentrums. „Ich bin zuversichtlich, dass diese Investition gute Arbeitsplätze sichert“, sagte Pegel.

Die Modernisierung wurde nötig, weil größere Rotorblätter produziert werden sollen als bisher. Bis zu 65 Meter lang sind die Blätter, die künftig in Rostock hergestellt werden. Um diesem Ausmaß

gerecht zu werden, werden bestehende Produktionshallen umgebaut. Für die Endbearbeitung der Rotorblätter entsteht zudem eine 10 500 Quadratmeter große neue Halle.

„Wenn ich durch ihr Werk gehe, weiß ich, wie sich Playmobilfiguren fühlen“, sagte Energieminister Pegel angesichts dieser Dimensionen. Das Werk wird mit den Baumaßnahmen zur „lead factory“ von Nordex, soll also eine Vorreiterrolle einnehmen: Laufen die Prozesse dort gut, könnten sie auf andere Standorte übertragen werden.

Auch qualitativ soll die neue Halle einen Sprung ermöglichen, indem die verschiedenen Arbeitsprozesse getrennt werden. Unter anderem wird das sogenannte Anti-Icing-System dort installiert, das ähnlich wie eine Sitzheizung im Auto funktioniert: Bei Temperaturen zwischen zehn Grad Minus und fünf Grad plus erhitzt sich eine Schicht unterhalb des Rotorblatts. Das soll verhindern, dass sich auf den Windkraftanlagen Eis bildet. Die Technik verbrauche zwar Strom, sorge aber dafür, dass die Anlagen im Winter nicht ausgestellt werden müssen, so Nordex. „Der Rotor ist der Motor“, sagte Nordex-Vorstandschef Jürgen Zeschky über die Bedeutung der Kerntechnologie für das Unternehmen. „Wir werden unsere Kapazitäten erweitern und neueste Blatttypen fertigen.“

Aktuell stellt Nordex etwa ein Viertel seines Bedarfs an Rotoren selbst her. Dieser Anteil bleibe stabil, hieß es. Die absolute Zahl aber soll steigen: 2013 wurden in Rostock 320 Rotorblätter produziert, 2014 sollen es schon 540 sein. Bis 2016 steige die Kapazität auf bis zu 840 Rotorblätter.

Weitere 25 Millionen Euro investiert das Unternehmen in die Kooperation mit internationalen Partnern, unter anderem in der Türkei und in Dänemark. Diese erhalten von Nordex Vorlagen geliefert, anhand derer sie die benötigten Rotorblätter selbst fertigen können. Das sei wichtig, da vier von fünf Turbinen, die Nordex baut, außerhalb von Deutschland ans Netz gehen.

Doch nachdem in den vergangenen beiden Jahren vor allem die Produktion für das Binnenland im Fokus stand, soll nun auch der Anteil der Turbinen, die später in Mecklenburg-Vorpommern genutzt werden, steigen. Im umgebauten Werk sollen mehr Turbinen entstehen, die auf starke Winde ausgelegt sind und in Norddeutschland ans Netz gehen können.
   

22.07.14 16:22

10632 Postings, 6918 Tage Vermeer"Der Markt hat immer recht

... jedenfalls nachdem er seine Irrtümer korrigiert hat."

(Fällt mir nur so als Kommentar ein, zum Verlauf bei der Nordexaktie in letzter Zeit)  

22.07.14 18:15

10704 Postings, 5686 Tage ThesameDas war doch mal ne Ansage

Morgen noch mal das selbe und wir stehen über der 15 Euromarke...


Könnte was mit den 2Q Zahlen zu tun haben,,,, denn da könnte explosives Zeug drin stecken...


Könnte spannend werden die nächsten Wochen...  

Seite: 1 | ... | 330 | 331 |
| 333 | 334 | ... | 1732   
   Antwort einfügen - nach oben