mit allen meinen Anteilen. Zugegeben unprofessionell, weil long bisher hier bei Aeterna immer falsch war!
Macrilen muss man dem Management ankreiden, sie tragen die Verantwortung für diese Fehleinschätzung. Wie soll Aeterna eine erfolgreiche Studie Zoptrex hinkriegen, wenn eine einfache Nachbesserung von der FDA gefordert bei der Eingangsrekrutierung zu Macrilen nicht geklappt hat.
Ich empfinde diese Zeitverzögerungen nach hinten langsam auch als unverschämt, wie jetzt bei Zopt. Zeitgewinn, um irgend eine Scheisse wieder aus dem Hut zu zaubern ...
An was ich glaube? Eine positive Headline Data zu PIII Zoptrex. Dann hoffentlich eine Übernahme; eine FDA-Zulassung mit dieser Studie, daran glaube ich nicht. Nicht bei Aeterna. Und nicht bei der FDA, auch wenn das Mittel so positiv ist und auch benötigt wird, egal!
Sollte Zopt PIII klappen, dann wird es interessant. Wie gut, da können vielleicht andi, boreas, centi, Gropius und andere schnell eine Interpretation hier posten. Kommt eine schnelle Verpartnerung USA, Indiz für keine Übernahme, da ein Hauptmarkt. Eventuell könnte der Partner den Zulassungsantrag stellen.
Ich glaube daran, dass ein Antrag von Aeterna selber bei der FDA garnicht geplant ist! Interessant wird es nach den ersten Daten zu Zopt, wenn sie denn positiv sein sollten und dann wie positiv ... |