Vor kurzem habe ich beim WDR gehört, dass Facebook zwar zig merkwürdige Profile, zb. Fans des letzten Amok-Läufers, zuläßt, aber nicht den Facebook-Auftritt der 'Zeit' oder 'Zeit-Magazin', weil dort nämlich das Bild eines Penis dargestellt war. Der wurde nämlich dann aufgrund der etwas merkwürdigen US-Moralvorschriften zensiert.
Homer Simpson mit seinen Rufen 'USA, USA' ist daher nicht immer der beste Ratgeber. Denn zugleich wurde berichtet, dass moslemische Investoren eine Art eigenes Facebook aufbauen wollen, mit Kapital im Hintergrund, aber nach moslemischen Grundsätzen.
Entsprechend kann man sich noch diverse Varianten vorstellen, die ja mit einigem Geschick und Kenntnissen so ziemlich alles mehr oder weniger kostenlos von FB kopieren könnten, ein chinesisches Plagiat, ein russisches, ein moslemisches usw. usw.
Denn Facebook ist in Wahrheit doch nur eine US-Internetplattform, die von Popularität lebt. Jeder 'muß' heutzutage noch bei Facebook sein, aber morgen vielleicht woanders.
Die Uhr tickt, aber nicht für Facebook. Ich hatte auch schon die Idee, die gefallene Aktie zu kaufen, dann fiel sie noch tiefer. Bei anderen Aktien gibt es Wertschöpfung. Welche Werte produziert Facebook? Nur US-strukturierte Kommunikation, und die ist ersetzbar. |