zu 1, Das Ergebnis,der Einigung mit TMUS,liegt unter den Erwartungen von OTI.So die Aussage von Cohen.OTI hat vor dem Gericht in allen Punkten Recht bekommen.Kurz vor dem Urteilsspruch dann die Einigung.Nun wie hoch waren die Erwartungen? Üblich sind in den US 3stellige Mio-Beträge.Da kann man die Firma auch gleich erwerben.Bei über 90% Streubesitz schwierig.Oder man verunsichert die vielen Aktionäre der Kurs wird flach gehalten und unten wird eingesammelt .Hat den positiven Effekt für das Management daß Aktienobtionen ,die an den jeweiligen Kurs gebunden sind,günstig sind. So schlecht kann der Vergleich gar nicht sein um diesen erbärmlichen Aktienkurs zu rechtfertigen. zu2," relativ kleine" TMUS.Sie hat 55Mil.Kunden ist der drittgrößte Mobilfunkanbieter in US und hat 40000 Mitarbeiter.Also ein sehr potenter Verhandlungspartner.Da alle Gegenargumente von TMUS,vom Richter abgewiesen wurden hat OTI eine sehr gute Verhandlungsbasis gehabt. Die Summe sollte enorm sein.Möglicherweise ist einstweiliges Stillschweigen vereinbahrt worden. Die weiteren Klagen können eigentlich nur ähnlich verlaufen,soweit OTI dann noch OTI ist. |