Noch wer hier, der die Wahrheit nicht verträgt ? Nur weil momentan die Zocker den Index regieren, heisst das nicht, dass die vorgelegten Zahlen nicht richtig sind. Andere Töchter mögen ja durch aus auch schön sein - besonders, wenn man schon selbst deren Verehrer ist - aber sie sind nicht so fett wie die Post. Es ist doch nur eine Frage der Zeit, wann das Schlechtgerede und das Rumgeheule sein Ende findet. Dann werden alle Farbe bekennen müssen und ggf. reumütig eingestehen, dass sie den Schatz mit der jaulenden Meute verkauft haben. Nur dann werden nicht mehr so viele verkaufsbereit sein wie beim vormaligen Erwerb.
Und dann auch noch das unverfrorene Zitat des Postvorstandes, welches mit keinem Wort erwähnt, dass das sich auf die vorgelegten Zahlen des ersten Quartals beziehen und schon mit der Vorlage der Zahlen des zweiten Quartals überholt worden sind, denn da wurde zwar die Rücknahme der Aussicht für 2015 bestätigt, aber mit der Maßgabe, dass der PeP-Bereich um 100 Mio. Euro nach oben korrigiert wurde. Inzwischen sind die damaligen Fakten, die zur Belastung im ersten Quartal geführt haben (minus 4% Währungsverlust) ins Gegenteil verkehrt worden, ohne dass der Vorstand das bislang erwähnt hat. Es wurden nur die "nackten Tatsachen" präsentiert, auf die der Markt kritiklos hereingefallen ist. Kein Analyst hat darauf reagiert, so dass der überholte Tatbestand weiter gilt. Jede sofortige Reaktion darauf wäre von den Anlegern, die auf diese Honks hören, als Eingeständnis ihrer Unfähigkeit einzustufen, die mit erheblichem Ansehensverlust ihrer Anlageinstitute einherginge.
Nur wer sich die Mühe macht selbst nachzuschauen, wird an das richtige Ergebnis kommen.
Alles Gute
Der Chartlord |