ich habe mal recherchiert. HDD hat zum letzten mal 2008 eine Dividende gezahlt. Damals lag die Dividendenrendite bei ca. 5% (Quelle: Börse Online)
Das war so ziemlich der Höhepunkt in der Historie und danach kam die Dauerkrise.
Ich kann mir vorstellen, dass HDD auch wieder auszahlen wird.
Nicht dass mir das wichtig wäre. Mich interessiert ausschließlich der Gesamtreturn auf mein investiertes Kapital.
ABER: bei einem angenommenen operativen Ergebnis von 150-200 Mio. (Quelle: Präse HDD) lassen sich locker 30 Mio (nach Pensionslasten, Zinsen, Investitionen etc.) ausschütten. Das wären pro Aktie ca. 0.1 €. Macht nach Adam Riese bei 300 Mio. Aktien 5% Dividenderendite.
Das würde die Aktie auch für dividendenorientierte Anleger, Fonds und ETFs sehr attraktiv machen.
Die Dividende wäre sogar stabiler, weil das Geschäftsmodell stabiler ist. Das liegt am Vertragsgeschäft und neuen Geschäftsfeldern.
Meinungen? Beiträge? |