Auch wenn man 1000 mal das selbe labert über Zinswucher. Es muss klar sein dass nicht die welche jetzt per 4.0 überwacht werden sollen, die Verursacher von <> 8% Zinsen für Anleihen waren. Die Verantwortung dass Heidelberg mit einem Rating auf Griechenland Niveau war, haben die Herren vom Aufsichtsrat und der Vorstandschaft zu verantworten.
Diese "Herren" haben ein Vorzeigeunternehmen mit einmal 20% Umsatzrendite nahe an den Abgrund gewirtschaftet.
Diese "Herren" haben dann, so meine Kenntniss, davon auch noch profitiert. Diese "Herren" haben die Anleihenszinsen auch noch eingestrichen.
Sie kotzen mich an diese Herren, welche jetzt die überwachen wollen, welche Tag für Tag malochen. Um die Raten für ihr Häusle oder die Mietwohnung die 50% des "Lohnes" fressen, aufbringen müsssen.
Unsere junge Genaration beschwert sich oft über angeblich zu hohe Renten meiner Genaration (1950). Dass diese Genaration ein nicht unerhebliches Erbe für die jungen hinterlässt wird ausen vor gelassen.
Ist dieses Erbe mal verbraucht. Werden viele junge Menschen in finanzielle Schieflagen geraten. Banken geben heute fast zum Nulltarif Hypokredite.
Verändert sich diese Zinssituationin Bereiche von 5-6% wird es ein Chaos am Immobilienmarkt auslösen. Die oben genannten "Herren" werden auch davon wieder profitieren. Sie werden Häuser und Grundstücke zu Spottpreisen ersteigern.
Dann wird wieder ein neues Spiel beginnen.
|