Die Heidelberger Druckmaschinen AG hat kürzlich die 100. Maschine der Großformat-Bogenoffset-Serie Speedmaster XL 145/162 verkauft. Sie geht an einen US-amerikanischen Verpackungsdrucker.
Die Speedmaster XL 145/162 wurde 2008 auf den Markt gebracht und ist damit, so Heidelberg, die jüngste Druckmaschinenplattform der Branche. Die Baureihe hat seitdem zahlreiche Branchenauszeichnungen für Innovation und Design erhalten, unter anderem auch den Printing Industries of America Intertech Award für innovative Technologie.
Die 100. Maschine soll am Rock-Tenn-Standort in Clinton/Iowa istalliert werden. Rock Tenn ist einer der führenden nordamerikanischen Anbieter von Verpackungslösungen und Hersteller von Wellpappenrohpapier und Karton. Das Unternehmen beschäftigt 27.000 Mitarbeiter und hat Standorte in den USA, Kanada, Mexiko, Chile und Argentinien. In den letzten Jahren hatte es bereits in mehrere Großformatmaschinen von Heidelberg für die Faltschachtel- und POS-Display-Produktion investiert. Steve Voorhees, CEO von Rock Tenn, und Craig Gunckel, Executive Vice President für POS-Displays und Faltschachteln, erhielten am Heidelberg-Standort Wiesloch-Walldorf, die Urkunde für die 100. VLF-Maschine. (tf)
Moderation Zeitpunkt: 18.09.14 22:17 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 4 Tage Kommentar: Regelverstoß - Spam - Anschlusssprerre aufgrund Ankündigung in letzter Moderation v. 15.09.14 12:01 durch mis
Endlich mal eine gute Nachricht. Aus der Tatsache, dass jetzt die 100terste GGF verkauft wurde kann ich ablesen, dass man wohl nahe an der kalkulierten Stückzahl ist. Bestätigt auch meine Wahrnehmung dass in diesem Bereich nur wenig kurzgearbeitet wird. Wäre schön wenn mit diesen Boliden endlich gutes Geld verdienen könnte.
heute ein 2tes Shortsignal mit Zuverlässigkeit 86% (Datenbasis 3 Jahre). Das Signal wäre erst bei einem Schluß über 2,53 aufgehoben.
btw.: wer Eier hat, fährt eine öffentliche Position und protzt hier nicht im Nachhinein mit seinen Glückstreffern rum (macht er das auch mit seinen Verlusttrades?).
"homing pigeon" (shita banare kobato gaeshi) Dies ist erstaunlicherweise eine leicht bullishe Formation, obwohl doch zwei schwarze Kerzen aufeinander folgen.Eine lange schwarzer Kerze wird gefolgt von einer kurzen schwarzen Kerze, deren Körper vollständig innerhalb der ersten Kerze verläuft. Bei dieser Formation ist eine Bestätigung enorm wichtig.
"homing pigeon" (shita banare kobato gaeshi) Dies ist erstaunlicherweise eine leicht bullishe Formation, obwohl doch zwei schwarze Kerzen aufeinander folgen.Eine lange schwarzer Kerze wird gefolgt von einer kurzen schwarzen Kerze, deren Körper vollständig innerhalb der ersten Kerze verläuft. Bei dieser Formation ist eine Bestätigung enorm wichtig.
wer ist denn hier derjenige, der faktisch jeden Tag einen Rebound oder eine Rallye "ankündigt"? Von wegen Kompetenz und so.. Wir können ja auch nichts dafür, dass du beim letzten Fehlausbruch long gegangen bist :-)
Aber lassen wir das, nächste Woche gehts entweder rauf oder runter :-)