Beim Ebitda würde ich jeweils 2 Mio mehr erwarten, aber das macht den Kohl nicht fett.
Der größte Unterschied ist halt die Frage der Kredittilgung. Je nachdem was man da erwartet, ergeben sich ja komplett andere EPS Daten.
Ich weiß jetzt nicht wie du genau deine Nettozinskosten berechnet hast, aber um in deinem Beispiel für 2025/26 von 34 Mio Ebitda und 27 Mio (r)Ebit auf 20,4 Mio Ebt zu kommen, musst du ja dann mit erheblichen Zinseinnahmen von 10-12 Mio kalkulieren, da die Zinsaufwendungen laut Vorstand fürs kommende Jahr bei 19 Mio liegen, plus 1-2 Mio sonstige Finanzeffekte.
Der Skeptiker liest da das Risiko heraus. Für mich ist genau das die Chance und der Grund für mein Investment. Ich erwarte halt durch die FreeCashflows der nächsten drei Jahre, dass mit Ende der Kreditlaufzeit Anfang 2028 kaum noch neue Kredite notwenig werden und schon gar nicht zu diesen unterirdischen Konditionen. Dadurch seh ich ja in meiner Prognose im bisherigen Geschäft inklusive PlanetArt fürs Geschäftsjahr 28/29 diesen riesigen Gewinnsprung auf ein EPS von 77 Cents.
Die Frage ist jetzt, wieso sollte Avanquest alleine bei früherer Tilgung der Kredite nicht ebenfalls diesen großen Gewinnsprung spätestens 26/27 sehen? Die Geiwnnhöhe ist durch den Gewinnbeitrag von PlanetArt zwar nicht genauso hoch, aber man spart viel früher Jahr für Jahr diese hohen Zinskosten. Und man könnte den sofort eingenommen und die nächsten 2-3 erwirtschaftetetn Cash für Zukäufe einsetzen oder Aktienrückkäufe etc, was das EPS dann wieder anhebt. Es läuft letztlich aufs Gleiche hinaus, nur früher.
-----------
the harder we fight the higher the wall