und da ist das Tief Oktober 2000 mit 18,60CAD und jetzt sind wir bei 18,58 Dollar. Wenn man mal schaut wieviel Gold damals nur gekostet hat kann es also nicht dadran liegen und ich denke das sich der Kurs bald wieder erholen wird.
was Barric. irgendwann einmal gekostet hat, int. die Börse ebensowenig wie der eigene Kaufkurs, das haben viele noch nicht gerafft, die entweder 50 prozent plus generieren wollen, oder vieeelicht auch nur ihren Einstandskurs irgendwann wieder sehen wollen.egal. Tatsache ist, daß eine jede Goldmine ein doppeltes Hebelinstrument darstellt,
1. der Hebel bedingt durch die Differenz Goldkurs und Prod-kosten und
2. den Fremverschuldungsgrad-
werd das nicht mit einkalkuliert, für den ist das Investment ein Lotteriespie.
The True All-In Cost To Mine Gold: Complete 2012 Figures
Apr 17 2013, 07:27 | 126 comments | includes: ABX, CEF, GG, GLD, GTU, PHYS, SGOL Disclosure: I am long SGOL, PSLV, GG, AGI, SIVR. (More...)
Over the last few months we have been analyzing and posting the gold industry's true all-in costs for each mined ounce of gold. We have analyzed almost all of the major publicly traded gold producers, with a total production of over 25 million ounces (around 800 tonnes) of gold for 2012. According to the USGS, the world mined an estimated 2700 tonnes of gold in 2012, so the results of this analysis incorporates 30% of total 2012 gold production. Although we have our doubts about the accuracy of the USGS estimate, we believe our numbers represent a large enough portion of mined production to extrapolate as a general figure across the industry..
Barrick Gold: Im Worse Case Verlust der Umweltlizenz für Pascua Lama?
Die Börse scheint bereits mit dem Schlimmsten zu rechnen: Pascua Lama auf dem Weg zu einem Milliardengrab. Doch ist die aktuelle Panik wirklich gerechtfertigt..?
afruman
: wakunia und immer noch kein quellennachweis
Eigenkapital ist bei bg genauso hoch wie fremdes und der verschuldungsgrad nur bei 110% dann noch reichlich cash vorhanden. Ob hier das tief erreicht ist weiss keiner aber ein all time law ist immer ein guter anhaltspunkt und daher bin ich nun investiert. Dein gebashe bringt uebrigens hier nicht viel sind alles nur kleinanleger hier
Jo bei monument bin ich auch schon ne ganze Weile dabei, auch wenn man bei der Kursentwicklung von Manipulationen (vor allem 2009/2010 wollte irgendwer den Kurs künstlich unterhalten) ausgehen muss, ist der Wert eine gute Anlage.
Steuerfreie Goldproduktion noch 2-3 Jahre und auf dem Weg das zweite Projekt zur Produktion zu bringen. Anschauen lohnt auf jeden Fall.
Hier ein kurzer Artikel aus dem Handelsblatt. Die wichtigsten Aussagen:
"Beim gegenwärtigen Preis „dürfte etwa 15 Prozent der Goldschürfer nach unseren Berechnungen im Moment das Wasser bis zum Hals stehen"
"Selbst wenn sich der Preis nicht erholt, bleiben einige Unternehmen auch weiterhin profitabel. So lagen beispielsweise bei Barrick die kompletten Produktionskosten, in denen alles von der Exploration bis hin zur Beseitigung von Schutt enthalten ist, im ersten Quartal bei 972 Dollar je Unze. Bei Newmont betrugen sie 1.192 Dollar."
so, nochmal die Berechnung ohne die exakten Analysedaten hochzuladen: Barrick Bö-Wert. 14 Mrd plus Schulden18 Mrd ist 32 Mrd enterprise value, damit werden etwa 7, 5 mio Unzen Gold produziert, macht gut 4000 pro Unze, wenn man es ganz genau berechnet, muss noch der vorhandene Cash und die nicht ausbez. Dividenden abgezogen werden-macht exakt 4000 E.
die entscheidende Frage ist nun, können gut 2000 Euro Schulden pro prod Unze aus dem Gewinn, nicht zu verwechseln mit dem Erlös aus dem Verkauf einer Unze Gold langfristig finanziert werden ?- und das kann mit einem höheren Verschuldungsgrad auch kritisch werden. Daß es Probleme bei Barrick, mit einem Verschuldungsgrad v. knapp 60 % v. ep gibt, zeigt die geplante Bonitätsherabstufung-d.h. die Kredite werden teurer.
Das Desaster in Chile zeigt auch die Fehleinschätzungen und Unfähigkeit des überbezahlten Managements, ehemal auf 3 Mrd Dolar geschätzt, wie überall zu lesen ist, soll das Grab nun schon bald 10 MRD kosten-für geschätzt 750000 Unzen/Jahr -macht 10000 Euro po Unze- da müssen die Prod Kosten schon sehr niedrig sein