https://www.focus.de/finanzen/boerse/konjunktur/..._id_194847572.htmlDer Artikel ist von Focus-online Autor Christoph Sackmann, 26.05.23.
Deutschland ist in den G7 Schlußlicht (während die USA der Spitzenreiter sind), genannt werden hausgemachte 4 Gründe (in Stichworten zusammengefasst):
- Energiewende dauert zu lange: Strom daher mit Abstand zu teuer (schwerer Wettbewerbsnachteil der Industrie), zu wenig Solaranlagen/Windräder, fehlende Stromleitungen Nord/Süd
- fehlende Innovationen: wegen fehlender Startups, Maschinenbau/Autobau als ältere Branchen, bei KI, Tech, und Elektroautos den Anschluss verloren, Finanzierung von Startups fehlt auch, überbordende Bürokratie, China als harte Konkurrenz
Ganz ähnlich wie die bisherigen Postings, allerdings fehlen in solchen Berichten oft die strukturellen Probleme durch die Sozialversicherungen wegen der unterschiedlichen Bemessungsgrundlagen, ebenso die GEZ- und IHK-Beiträge, sogar die unglückliche Erbschaftssteuer und sehr hohe Einkommenssteuern sind nicht erwähnt.
- Internet in Deutschland zu schlecht für Digitalisierung (Netz-Geschwindigkeit gering, 51-ster Platz): 5G-Abdeckkung schlecht, Glasfaser-Ausbau etc. kommt jahrelang (!) nicht richtig voran
- Mangel an Fachkräften: Demografieproblem und Ausbildungsprobleme (Qualität hängt sowohl bei Schule als auch Universität, und zwar schon sehr lange)