Big Rock Labs Inc. (Ticker: BR1, WKN: A116BN) - Kursziel 2,00 Euro in 12 Monaten (376% Kurspotenzial)
Big Rock Labs ist ein kanadisches Technologieunternehmen, welches auf die Entwicklung digitaler Produkte spezialisiert ist. Aktuell entwickelt das Unternehmen die iPhone, iPad und Android App Reach.
Auf den Spuren von XING, Facebook und LinkedIn, positive Resonanz in den Medien
Die Reach App ist im App Store sowie auf Google Play am Markt und verzeichnet in Nordamerika kräftiges Nutzerwachstum. Reach bringt durch standortbasierte GPS-Technologie den klassischen Handshake zurück - die Zukunft lokaler Berufs-Netzwerke und der perfekte Smartphone-Partner für Millionen von Facebook- und LinkedIn-Nutzer weltweit. Am 3. und 24. November gab es sehr gute News, die Produktentwicklung und Vermarktung der Reach App schreitet mit großen Schritten voran:
http://www.thereachapp.comIn beliebten Artikeln wurde die Reach App Ende November 2015 auf der weltweit führenden Tech-Webseite TechCrunch und im September 2015 auf der populären Tech-Webseite Mashable besprochen und Nutzern ausdrücklich für ihre Jobsuche empfohlen. Mashable ist ebenfalls eine führende globale Technologie-Publikation mit einem Publikum von 45 Millionen monatlichen Webseiten-Besuchern und 25 Millionen Social Media Besuchern.
Der TechCrunch-Artikel zur Reach App ist hier abrufbar:
http://www.techcrunch.com/2015/11/27/...-transforming-the-job-search/Der Mashable-Artikel zur Reach App ist hier abrufbar:
http://www.mashable.com/2015/09/06/free-apps-job-search/Die Installationen der Reach App schossen nach Veröffentlichung der Artikel deutlich nach oben. Um diese Community von Nutzern erfolgreich zu behalten hat Big Rock mit einer Blogging-Strategie begonnen. Reach-Nutzer erfahren so Mehrwert zu relevanten Themen wie Events, Persönlichkeits- und Karriereentwicklung sowie der effizientesten Nutzung der Reach App.
Unsere Empfehlung: KAUF Big Rock Labs mit Kursziel 2,00 Euro, 376% Gewinnchance
FAZIT: Je mehr Nutzer Reach gewinnt, desto höher steigt der Wert des Unternehmens Big Rock Labs. Wie bei Facebook, XING, LinkedIn und Twitter ist die Endversion des Produktes Reach für Nutzer kostenlos. Big Rock kann allerdings hohe Werbeeinnahmen und Abo-Gebühren für Premiumversionen der App mit besonders nützlichen Funktionen kassieren. Durch aktive Nutzer können Personaler und Jobvermittler auf Reach geeignete Kandidaten in ihrer unmittelbaren Umgebung finden. Mit diesem und anderen Services wie einem Event-Bereich mit Ticketverkäufen kann Big Rock mittelfristig viel Geld verdienen.
Vorreiter der Sharing Economy sind die erfolgreichen Unternehmen Uber und Airbnb aus San Francisco, die bei ihren letzten Finanzierungsrunden von Investoren mit jeweils 50 Milliarden USD (Uber) und 25 Milliarden USD (Airbnb) bewertet wurden. Jeremy Rifkin, ein bekannter US-Ökonom, spricht bei diesem Trend von einem wahren Paradigmenwechsel in der Wirtschaftswelt. Big Rock Labs könnte mit seinem spannenden Produkt Reach zum nächsten großen Gewinner der Sharing Economy gehören. Zudem ist die kanadische Firma ein Übernahmeziel, da Branchengrößen wie Facebook den Einstieg ins lukrative Professional Networking-Geschäft planen. Im Fall einer Übernahme sind bei der Big Rock Labs Aktie Kurse von deutlich mehr als 2 Euro vorstellbar.
Neben den Top-News vom 3. und 24. November gab es eine positive Resonanz der Fachpresse und der internationalen Medien zur Reach App. Strategische Partnerschaften wie mit Gallop Labs stärken das Wachstum von Reach. Wir raten deshalb, die Big Rock Labs Aktie (Ticker: BR1, WKN: A116BN) bis 0,60 Euro zu kaufen. Das Kursziel beträgt 2,00 Euro in 12 Monaten (376% Kurspotenzial).
http://www.ariva.de/news/...ris-nach-dem-Kursverfall-ein-Kauf-5586263