NorCom stellt NCPower Compact in Deutschland dem Fachpublikum vor
09:58 27.10.09
Sonstiges
Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
- NorCom am Stand I 4 / Foyer auf den Medientagen 2009 im ICM München
- Technologiepartner am NorCom-Stand: IBM, Sony, BCE, stream5, 5e Datasoft
München, 27. Oktober 2009 - Die NorCom Information Technology AG (NorCom)
stellt auf den Medientagen gemeinsam mit ihren Technologiepartnern am Stand
I 4 / Foyer aus. Im Zentrum des Standes steht NCPower Compact, die Media
Appliance von NorCom.
Das multimediale Redaktions- und Produktionssystem NCPower Compact liefert
alle Funktionalitäten - vom Ingest über Playout bis zum voll integrierten
Archiv - in einer Appliance, bestehend aus Hard- und Software.
Insbesondere für mittelständische Medienunternehmer birgt die effiziente
'Out-of-the-box'-Lösung viele Vorteile: Schlankes Einführungsmanagement und
kurze Installationszeit, geringe Investitionskosten, optimale
Integrationsfähigkeit in Fremdsysteme sowie automatisiertes
Cross-Channel-Management für Web, TV und Radio.
Ein weiteres Plus ist der kosteneffiziente Betrieb, der von NorCom zentral
übernommen werden kann. So können TV-Sender mehr produzieren - bei
geringeren Kosten.
'In NCPower Compact steckt langjährige Entwicklungsarbeit und mit unserer
derzeitigen Version sind wir Technologieführer im Markt', erläutert Robin
Ribback, Head of Product Management and Business Development. 'Die einfache
Installation des Produkts beim Kunden ermöglicht uns den Vertrieb über
Partner. Wir arbeiten daher verstärkt daran, Kontakte zu Distributoren und
Resellern aufzubauen und ein weltweites Vertriebsnetzwerk zu etablieren.'
Technologiepartner repräsentativ für Leistungsspektrum
Fünf Technologiepartner der NorCom sind Mitaussteller auf dem Messestand.
Dadurch erhalten Besucher einen umfassenden Eindruck vom breiten
Leistungsspektrum der NorCom und können sich direkt von der
Integrationsfähigkeit von NCPower Compact überzeugen.
Mit IBM, Sony und dem Broadcasting Center Europe (BCE) verbindet NorCom
bereits eine längere Partnerschaft. So liefert IBM mit dem Blade Center die
Hardware für die Media Appliance von NorCom. Das Videomanagementsystem
Sonaps von Sony ist in NCPower integriert und ermöglicht eine schnelle,
flexible und effektive Produktion. Die Luxemburger BCE ist ein technischer
Dienstleister für den Medienbereich mit dem NorCom für den gemeinsamen
Kunden RTL zusammenarbeitet.
stream5 und 5e Datasoft sind jüngere Partner der NorCom. Die Integration
der stream5 Video-on-Demand und Streaming Technologie in NCPower Compact
wurde erstmals zur IBC präsentiert. Die Partnerschaft mit 5e Datasoft
startet offiziell mit den Medientagen. 5e Datasoft baut Set-up Boxen auf
Basis von Mobilen Internet Devices - und ermöglicht damit den Empfang und
das Abspielen digitaler Inhalte auf mobilen Endgeräten.
__________________________________________________
NorCom Information Technology AG (DE000525 0302)
Die NorCom AG ist im General Standard der Deutschen Börse AG gelistet.
Das Geschäftskonzept des 1989 gegründeten und international tätigen
Unternehmens basiert auf den beiden Säulen Softwareprodukte und Consulting.
Im Bereich Softwareprodukte sorgt NorCom für einen reibungslosen
Sendeablauf bei TV- und Rundfunkanstalten. Im Mittelpunkt der
Produktpalette steht NCPower (Unified Media Factory) - ein Planungs-,
Produktions-, Redaktions- und Managementsystem, das sämtliche multimediale
Inhalte verarbeitet und eine umfangreiche Archiv- und Recherchefunktion zur
Verfügung stellt.
Der Consulting-Bereich umfasst ein breites Spektrum an Dienstleistungen,
die von der klassischen Management-Beratung über die Analyse von
Geschäftsprozessen und deren Effizienzsteigerungen bis hin zur
Netzwerkintegration und -sicherheit gehen.
Langfristiges Ziel von NorCom ist es, die Kundenbasis zu erweitern und die
Consulting-Dienstleistungen auf den Medienbereich auszuweiten, so dass sie
den Bereich Softwareprodukte optimal ergänzen.
Kontakt:
NorCom Information Technology AG
Julia Klingelhöffer, Investor Relations/PR
Gabelsbergerstraße 4
80333 München
Telefon: 089-93948-122
E-Mail: aktie@norcom.de
(c)DGAP 27.10.2009
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: NorCom Information Technology AG
Gabelsbergerstraße 4
80333 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 93948-0
Fax: +49 (0)89 93948-111
E-Mail: aktie@norcom.de
Internet:
www.norcom.de ISIN: DE0005250302
WKN: 525030
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart,
Hamburg
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------
http://www.ariva.de/news/...land-dem-Fachpublikum-vor-deutsch-3110378