damals gab es ja gerade mal den Tesla Roadster.
Brennstoffzellen sind seitdem auch billiger und besser geworden, keine Frage. Die miserable Effizienz bleibt aber als Show-Stopper für den Einsatz in PKW. Und natürlich nach wie vor die immensen Kosten die der Aufbau einer Infrastruktur für Wasserstoff mit sich bringen würde (dreimal so viele Tanklaster wären nötig wie für Benzin und die wären auch noch wesentlich teurer, ähnliches gilt für die Zapfsäulen selbst, Wasserstoff hat eine niedrige Energiedichte, ist extrem flüchtig und versprödet fast alle Materialien, daher wird das auch durch Skalierung nicht besser).
Insofern ist es doch schlechter geworden. Damals konnte man noch davon träumen Öl mit H2 abzulösen. Inzwischen sieht man einfach zu deutlich, dass es einen dritten, besseren Weg gibt. Nämlich einfach den Strom direkt im Auto zu speichern.
Die Nutzung von Wasserstoff als Zwischenspeicher um die Produktion an die Nachfrage anpassen zu können ist natürlich weiterhin eine Option. |