Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1 von 3018
neuester Beitrag: 03.04.25 13:41
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 75427
neuester Beitrag: 03.04.25 13:41 von: studibu Leser gesamt: 21481443
davon Heute: 31788
bewertet mit 49 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
3016 | 3017 | 3018 | 3018   

07.09.17 11:26
49

14439 Postings, 3173 Tage SchöneZukunftTesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.

Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.

Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.

Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.

Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.

Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
3016 | 3017 | 3018 | 3018   
75401 Postings ausgeblendet.

03.04.25 07:36
1

1831 Postings, 5812 Tage kollebb77was eine Achterbahn gestern abend

ging auf 292$ hoch und binnen Minuten auf 270$ runner  ;)
Wir sehen zu wie Trump das Kind die Wirtschaft an die Wand fährt. Ich hoffe Tesla wird so richtig abverkauft, die haben mit ihrem CEO einen riesen Anteil daran.  

03.04.25 07:58

6484 Postings, 1756 Tage Micha01nach den Zöllen seitens der US Regierung

erwarte ich für US Firmen mit hohem China Engagement keine rosigen Zeiten in China...

Apple und Tesla sehe ich hier nicht positiv. Das wird mit den Zöllen auf eine emotionale Ebene gehoben werden in China. Die haben nun über 50% Zölle...

 

03.04.25 08:30

1831 Postings, 5812 Tage kollebb77einfach krass alles

wir sind mitten im Handelskrieg.
Jetzt ist Diplomatie gefragt, aber es kann auch eskalieren.. Apple wird ordentlich unter die Räder kommen, auch Tesla wird es spüren.  

03.04.25 08:42

78 Postings, 4878 Tage hoschi 321Tesla

Tesla ist mit seinen produktionsstätten gut aufgestellt. Daher sehe ich absolut kein Problem aktuell mit den Zöllen.  

03.04.25 08:45

78 Postings, 4878 Tage hoschi 321Werk in China

Wieso sollte das ein Problem geben, Tesla hat die Giagfactory 3 in Shanghai stehen. Also locker bleiben :-)  

03.04.25 09:31
1

720 Postings, 1674 Tage SoIsses01Die Teslas

will keiner mehr haben in China auch wenn da ein Werk steht. Nach dem was Trump gerade mit China und dem Rest der Welt mit seinen Zöllen macht, wird Tesla da voll mit reingezogen. Musk ist dabei ja auch nicht ganz unschuldig mit seinem Gehabe und Stiefellecken. Die Chinesen werden jetzt eher noch mehr ihre eigenen Produkte , sprich Autos , kaufen. Da gibts ja genug Hersteller und Modelle die weit aus besser sind als Tesla Model Y.  Das Werk in Shanghai ist bald nicht mehr ausgelastet wenn das so weiter geht.  

03.04.25 09:38

1163 Postings, 320 Tage MalakoffKohlaEufihab gelesen chines. Versicherung steigt aus Dessle

r komplett aus. Die wollen wohl noch retten was zu retten ist.  

03.04.25 09:45
1

5647 Postings, 633 Tage St2023SoIsses01

gebe die 100% recht so wird es kommen. In Europa ist es schon soweit keiner will mehr mit den Drecks Amis zutun haben sollen sie doch ihre Colla und Bürger weiter essen und immer fetter werden und zu faul zum arbeiten. Nur durch Betrug sich bereichern so wie es Musk vorgemacht hat zieht Trump nach.  

03.04.25 09:55

720 Postings, 1674 Tage SoIsses01@MalakoffKohlaEufi

Was meinst du damit? Hast du da einen Link zum Artikel dazu zun Nachlesen.....?  

03.04.25 10:06

2236 Postings, 5824 Tage RandfigurAktuell in Thailand

Da wird durch ALLE Medien über Trump bzw. die USA geschumpfen. Nach dem Motto "Wollen die USA mit jedem in der Welt verscherzen und sich total isolieren?" - und eher trotzig. Thailand wurde von Trump auch hart bestraft mit 36% Zöllen. Thailand und China sind wirtschaftlich und auch kulturell sehr verbunden. Thailand wird jetzt erst recht den BRICS-Staaten beitreten. Absichtserklärung würde 2024 schon unterzeichnet.

Thailand hat über die letzten Jahre einen starken Wachstum an EV. Dort sind aber eher die chinesischen Autobauer präsent , wie BYD, GWM mit Haval und ORA, Zeekr von Geely, Xpeng, NIO und etliche andere. Tesla auch, aber nur in Bangkok zu sehen und nicht in der country side.  

03.04.25 10:16

2870 Postings, 5573 Tage studibuZölle

Als die EU jüngst Strafzölle gegen Elektroautos aus China beschloss war die Empörung hier und die Angst vor einem Handelskrieg deutlich geringer ausgeprägt...just saying.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/.../zoelle-china-eautos-100.html  

03.04.25 10:17

4383 Postings, 8706 Tage Wikingervielleicht bringen

Trumps Millardäre  im zufalle.
Was wäre wenn Musk reumutig wieder die Seiten wechselt.
Es mag ja sein dass gute CEO s in der Geschäftswelt gibt, das heisst ja aber nicht dass Sie gut Politiker sin.
Da gehört mehr dazu.  

03.04.25 10:18

6484 Postings, 1756 Tage Micha01@studi

Ja aber hier 54% auf alles.  

03.04.25 10:36
1

268 Postings, 762 Tage ComeJoinUsRekation China

Das war ja der ganz große Wurf vom dümmsten Präsidenten der Welt Trump, da werden alle jubeln und sich freuen und mit "Hurra" amerikanische Produkte und z. B. Autos kaufen :-)
Oder etwa nicht?

Und da China ja eine lupenreine Demokratie ist, genau wie Putin demokratisch, was könnte wohl die Reaktion sein?
XI müsste nicht mal offiziell die Zölle speziell auf amerikanische Autos anheben, er müsste auch keine exorbitanten Steuern öffentlich erheben. Vermutlich reicht es, wenn er einfach nur "verkündet" oder den Chinesen rät: Kauft keine TESLA, kauft keine amerikanischen Produkte, Smartphones usw. mehr.
Hinter den Kulissen etwas Druck und entsprechende Anweisungen - reicht im autoritären China wahrscheinlich vollkommen aus.
Und vielleicht nicht nur da.
Aber die Absatzmärkte in China und Asien sind ja total unwichtig, egal welches Produkt :-)  

03.04.25 10:47

2870 Postings, 5573 Tage studibuMicha

"Ja aber"...von Dir?

Ich find die Zölle auch nicht gut, und Handelskrieg schon dreimal nicht.
Gleichzeitg finde ich es interessant, wie manche Leute ihre Meinung zu Zöllen ändern, je nachdem welche Lãnder und Produkte es trifft...  

03.04.25 10:54

2870 Postings, 5573 Tage studibuComeJoinUs

Die US-Zölle gelten ja nicht für ausländische Firmen per se, sondern für Produkte, die im Ausland gefertigt werden.

Vielleicht entwickelt sich da ein generelles Anti-US-Sentiment...aber ich denke wenn der Preis stimmt, werden die Leute weiterhin ihre Coca Cola, Iphone und Tesla kaufen.
 

03.04.25 10:54

6484 Postings, 1756 Tage Micha01@studi

jep ein ja aber. Da es nicht vergleichbar ist und ich durchaus erwarte, dass China darauf reagieren wird und es vermutlich eher amerikanische Unternehmen  treffen wird. Tesla ist auf chinesische Konsumenten angewiesen. Mal sehen was in nächster Zeit die Absätze zeigen. Eine emotionale Kundenreaktion erwarte ich schon.  

03.04.25 11:23

14439 Postings, 3173 Tage SchöneZukunftWie China sich positionieren wird bleibt spannend

China dürfte der größte Profiteur von Trumps Irrsinn werden. Gerade im asiatischen Raum schürt Trump viel Ablehnung gegen Amerika wovon wiederum China profitieren dürfte.

Wie China sich zu Tesla stellt werden wir sehen. Tesla produziert in China mit einer chinesischen Zulieferkette und hat bisher die China-Karte im Land sehr gut gespielt. Tesla exportiert vor allem auch einen beträchtlichen Anteil an Autos ins Ausland und sorgt so für einen kräftigen Zulauf an Devisen.

Insofern erwarte ich nicht dass die chinesische Diktatur sich jetzt gegen Tesla wendet. China profitiert ja z.B. auch massiv von Trumps Angriff auf USAID. Alle bisherigen Äußerungen der Bonzen zu Tesla bestätigen das eigentlich auch.  

03.04.25 11:32

14439 Postings, 3173 Tage SchöneZukunftAuswirkungen der Zölle auf Tesla

Wenn es zu einem Handelskrieg kommt werden alle darunter leiden. Und alle heißt hier alle Länder (insbesondere die USA) und auch fast alle Menschen auf der ganzen Welt.

Die Zölle selbst sind für Tesla eher ein Vorteil weil sie relativ viel besser da stehen als alle anderen relevanten Hersteller. 



  1. Alle Autos die Tesla in den USA verkauft werden in den USA hergestellt. GM, Ford und VW stellen zwar auch in den USA her aber halt nur einen Teil der Autos und mit viel mehr Teilen aus dem Ausland. Tesla hat seit Jahren die "Most American Made Cars" und verkauft eben nur die "Most American Made Cars".
     
  2. Aus den USA heraus exportiert Tesla kaum Autos nach Europa oder China, lediglich ein paar tausend Model X und S
  3. Tesla hat die Lieferketten mit dem neuen Model Y noch stärker lokalisiert und bezieht in den drei Standorten, also sowohl in Europa, in China und in den USA jeweils mehr als 90% der Teile lokal (siehe Beiträge dazu oben).

Unterm Strich heißt das dass Tesla zwar unter den Zöllen leiden wird, aber eben weniger als die jeweilige Konkurrenz und damit einen relativen Vorteil hat.

 

03.04.25 12:06

268 Postings, 762 Tage ComeJoinUsSZ

Das heißt du gehst einfach von unveränderten Rahmenbedingungen und Kaufverhalten aus?

1. Als erstes/schnellstes Land, wird aus meiner Sicht China reagieren, die hatten Zeit sich vorzubereiten und sind autokratisch, Xi Jinping kann das einfach beschließen und direkt in Kraft setzen, wie der Irre in den USA.
Und wie gesagt, einfach Anweisungen geben, keine TESLAs, iPhones usw. zu kaufen - zumindest für einen bestimmten Zeitraum, um Macht zu demonstrieren.
EU und andere werden länger brauchen, aber auch reagieren.
Möglich wären z. B.: TESLA von Co²-Zertifikaten ausschließen, direkt oder indirekt. Gegenzölle, Förderungen/Subventionen der anderen Hersteller ...

2. Ich denke du unterschätzt total die Macht der Kunden, wenn alle die Auswirkungen spüren und mit Trump und somit auch direkt mit Musk in Verbindung setzen. Ich denke, die potenziellen Käufer werden sich schon überlegen, was sie kaufen, zumal es Alternativen gibt.



 

03.04.25 12:07
1

7926 Postings, 4615 Tage EnvisionDas

dürfte eher Trugschluss sein - altes Sprichwort lautet, in Handelskriegen gibt es keine Gewinner!

Überbewertungen sind frei zum Abschuss - Tesla immerhin 3-4 mal höher bewertet wie z.B. Nvidia/Meta, die echte quasi Monopole und Markt/Preismacht in ihrem Bereich haben.

Und wie jüngst Deutschlands Finanzexperte Dr. Andreas Beck so schön ausformulierte: wenn Chaos und Unsicherheit regiert, schieben die Firmen und Leute ihre Investitionen auf und halten Geld zusammen, das beschleunigt den Absturz der wie Lawine erst langsam anrollt.

Und: - die Leute werden Schuldigen suchen und beim Käsehut und seiner Firma wird man da schnell fündig, da kann man halt im kleinen schon mit Boykott was tun ...  

03.04.25 12:29

1133 Postings, 4418 Tage capecodderAuto ist halt auch ein deutliches Statussymbol

Ob man sein Internet über Starlink hat sieht keiner, aber ob man  zukünftig Tesla fährt wird wohl weitere Überlegung erfordern.  

03.04.25 12:31

686 Postings, 2988 Tage daniela9876man darf nicht alles negativ sehen

ich möchte mich bei den Pushern bedanken, ohne die Übertreibung Dezember-Februar hätte ich nicht soviel Geld mit Shorts verdient.
Vielen Lieben Dank Winti & Co  

03.04.25 13:31
1

2236 Postings, 5824 Tage Randfigur#75388

Zeigt einmal mehr, dass du den verlinkten Artikel nicht gelesen hast. Dort steht wortwörtlich, dass Soros Millionen für die von den Demokraten unterstützte Kandidatin gespendet hat.

Unterstellungen – und dann nicht einmal den Unterschied verstehen wollen? Komm raus aus deiner Echokammer.

Vielleicht weißt du, dass politische Kampagnen oder Kandidaten in den USA regelmäßig von Personen wie Soros, Musk, Bezos, Zuckerberg usw. finanziell unterstützt werden. Dafür gibt es entsprechende Gesetze, und das ist nichts Neues.

Der Unterschied hier ist jedoch: Musks Vorgehen war nichts anderes als Stimmenkauf. Das Gesetz in Wisconsin verbietet es, Wählern finanzielle Anreize für ihre Stimmabgabe zu bieten. Dennoch gingen hier Millionenschecks direkt an Wähler!

Er bot außerdem 100 US-Dollar für jeden, der eine Petition gegen „aktivistische Richter“ unterzeichnete, und deutete indirekt an, die Republikaner zu wählen.

Und was fällt ihm überhaupt ein, sich hier einzumischen? Aber die Welt weiß Bescheid, und Gott sei Dank haben es auch die Wisconsiner richtig erkannt und sich nicht kaufen lassen. Im Gegenteil – die Wut auf Elon wuchs immer weiter. Daher gibt es auch Aktionen wie ‚Don't buy a Swasticar‘.

Musks Ziel war es, die Zusammensetzung des Obersten Gerichtshofs von Wisconsin zu beeinflussen, da dieser möglicherweise über die Neueinteilung der Kongressbezirke entscheiden könnte. Dies hätte Auswirkungen auf die Mehrheitsverhältnisse im US-Repräsentantenhaus.

Zudem erlaubt Wisconsin keinen Direktverkauf von Tesla-Fahrzeugen. Auch das wollte er damit gleich ausschalten.

Man kann jetzt behaupten, er habe sich zwar auf dünnem Eis bewegt, aber dennoch die Gesetze eingehalten. Doch jeder mit klarem Menschenverstand erkennt, welche emotionale Wirkung das auf die Wähler hat und wie es ihre Wahlentscheidung beeinflussen kann – sowie die wahren Ziele, die das Trump-Regime verfolgt.

Wie bereits erwähnt: Die Amerikaner beginnen aufzuwachen, und Wisconsin zeigt, dass noch nicht alle verblendet sind.

Um es nochmals klarzustellen: Das war direkter Wählerstimmenkauf und nichts anderes.

Elon Musk ist ein kaltherziger Mensch, ohne Empathie und ohne Reue für die negativen Auswirkungen seiner Entscheidungen auf andere. Jeden Tag, noch bevor er den ersten Kaffee getrunken hat, rollt er mit der Dampfwalze über alles hinweg – gefangen in seinem Narzissmus.

MANA – Make America Normal Again und gib den Menschen ihren gesunden Menschenverstand zurück.  

03.04.25 13:41

2870 Postings, 5573 Tage studibudaniela

Postet Du deswegen so viel Unsinn hier im Thread,weil Du Dir erhoffst, dass das Deinen Shorts hilft? Und macht dich das nicht auch zum Pusher, nur in die andere Richtung?
Und war die Entrüstung über Musks Hitlergruß etc. am Ende etwa gespielt?  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
3016 | 3017 | 3018 | 3018   
   Antwort einfügen - nach oben

  5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, Geo Sam, Niko_Belic, SimonSez, weisvonnix