https://www.rnz.de/wirtschaft/...uf-verzoegert-sich-_arid,602467.html
Die Zeilen sollte man sich einprägen: Benpac-Eigentümer Marco Corvi habe zur Sicherstellung der Kaufpreiszahlung gegenüber Heidelberg persönliche notarielle Schuldanerkenntnisse in Höhe des insgesamt ausstehenden Kaufpreises von 120 Millionen Euro abgegeben, teilte das Unternehmen weiter mit.
Frage mich was sind die Schuldenanerkenntnisse des Herrn Corvi wert? Weshalb keine Bankengarantie?
Weiter liest man:
Vor wenigen Tagen erst, am 23. Dezember, hatte das Bundeskartellamt die Freigabe für den Verkauf der Gallus-Gruppe an Benpac erteilt. Damit lägen nun sämtliche Voraussetzungen für den Vollzug der Transaktion vor, die am 22. Juli vereinbart worden war, erklärte Heidelberger Druckmaschinen am Dienstag. Allerdings war das Vorhaben erst am 1. Dezember bei der Wettbewerbsbehörde angemeldet worden, wie aus einer Veröffentlichung auf der Website des Amts hervor geht. Grundsätzlich sind die am Zusammenschluss beteiligten Unternehmen zur Anmeldung verpflichtet, in diesem Fall also Benpac und Gallus. Weshalb die Anmeldung so spät erst erfolgte, blieb am Dienstag Abend zunächst unklar.
Frage mich wer hat hier die Anmeldung verzögert? Heidelberg (Gallus) oder Benpac? War es Heidelberg muss das der CO Hundsdörfer erklären.
War es Benpac sollte er anfangen nachzudenken. Die Aktionäre werden das wissen wollen.
Mein Tipp: Er wird Corona dafür verantwortlich machen. 
|