Um zu dem Ergebnis zu kommen und dieselben Fakten (wie Smodo) herauszuarbeiten braucht man aber nicht die gelöschten Beiträge vom bösen bösen Nestbeschmutzer Smodo und dem gleichwertigen Uli. (Btw: Wäre HDD ein amerikanisches Unternehmen würde in D von eimem tapferen Wistelblower und einem kritischen/unbequemen Aktionär gesprochen). Man kann das nehmen, was HDD sagt und nicht sagt.
1. Die Dünnhäutigkeit von HDD Es ist mir eigentlich nur in diesem Forum aufgefallen, daß Beiträge mit Inhalten, die weder sexsistisch, beleidigend, spammig oder unwahr sind, gelöscht werden. Und das in solch einem großen Umfang. Da brennt der Kittel.
2. Es ist von HDD nur von einem Kunden berichtet worden, der das Mietmodell nutzt. Es war, so meine Erinnerung ein Kunde, der eigentlich noch gar nicht kaufen wollte. Wäre das Modell erfolgreich, hätte es in der Zwischenzeit geheißen: HDD begüßt mit Firma soundso seinen 10-ten Kunden für das Mietmodell.
3. Daß der Kunde unzufrieden sein soll, kann auch Taktik sein, um den Mietzins nicht zu zahlen.
4. Es wurde gemeldet, HDD stellte 2 Supermitarbeiter ein (mit Supergehältern natürlich) Das war aber schon alles. Was die wirklich leisten sollen, können oder gar geleistet haben, ist nicht berichtet. So etwas liest sich wie: "Ich hab noch 'n paar Milliönchen Kreditlinie. Stellen wir doch unsere Expertenbuddies ein. Vielleicht bringen die noch 'mn paar Tausender" denkt der Finanzvorstand.
5. Vor längerer Zeit wurde eine Gesellschaft erworben, für teuer Geld Wie ist die Ergebnisverbesserung, die man ja erwarten kann?
6. Da ist da noch die Elektro-Tankstation Letzter Stand: HDD beginnt (!!) die Vermarktung bei .... Amazon (ja wirklich, dort). Und weiter.... Warum keine Vermarktung bei den Schlüsselkunden wie VW, Audi, Renault? Die haben doch die Kunden für E-Fahrzeuge.
7. Internationale Expansion : Hier China Ja, in dem Informationscentrum wurde tatsächlich einem Chinesen der Horizont erweitert. Eine Leistung. Deutsche Techniker und Manager erweitern einem Asiaten dem sein Horizont. Eine Superleistung des Schreibers dieses Artikels, dieser Pressemitteilung. Nur, der Artikel ist nicht vollständig. es fehlt eine weitere nichtssagende Information. Denn keine 500 Meter entfernt ist auf einem Laster ein Sack Reis umgekippt.
Das sind die Meldungen und Informationen. Daraus gepaart mit der aktuellen volkswirtschaftlichen Situation und der Entwicklung der Wettbewerber (K&B) sehe ich kein Signal, daß der Kurs steigen wird.
Wenn ich etwas nicht bedacht habe, bitte ich um Hinweis.
Gute IR geht anders. Sicherlich wissen das bei HDD auch die Sachbearbeiter. Aber es ist wohl immer noch so, der Überbringer schlechter Nachrichten muß dran glauben.
Ein Beispiel wäre das Handelshaus Debenhams. Das steht auch mit dem Rücken zur Wand. Dort werden die Ziele, Pflichten und Ergebnisse (die guten und schlechten) der Verantwortlichen aufgeführt. |