werden wohl gerade bei hd und bei 80% der unternehmen mit der größte kostenfaktor sein.
daher gilt diese zu senken bei neueinstellungen und die bestehenden nicht ausufern zulassen und entlassungen soweit wie möglich zu forcieren,wo leistung mit dem gehalt nicht mehr gleichläuft. es ist vollkommen legitim das bei einer gewerkschaft die jedes maß an weitblick und vernunft in der vergangenheit und wohl zum teil auch i.d.zukunft vermissen lässt in allen zweigen ,diese als unternehmer mit verantwortung für die belegschaft und unternehmen, zu unterwandern zu müssen.
das gleichgewicht der kräfte ist durch die unsinnig politik der vergangenheit und das unverständniss der gesellschaft, die immer mehr konsum und fettleibigkeit und bewegungslosigkeit bei der jugend produziert und gleichzeitig immer höhere gehälter verlangt, bei gleichzeitiger arbeitszeitkürzung, ist ein fataler weg und von der schere zwischen arbeitenden und rentnern noch gar nicht gesprochen,ist eine große fehleinschätzung für die zukunft , dieses ungleichgewicht muss zu mindest versucht werden wieder auszubalancieren. hier ist hauptsächlich die politik und die gesellschaft insbesondere gefordert, die weichen richtig zu stellen.
die gesellschaft ist letzendlich verantwortlich für die zukunft,weil diese, die politik durch wahlen bestimmt.
jedes mittel ist also legitim als unternehmer,um lohnkosten zu dezimieren.
nmm.
|