München, 18. Jun (Reuters) - Die Eisenacher Softwarefirma GlobalWare [INW.GER] will den defizitären Münchener Telematik-Anbieter GAP kaufen, der vor einem halben Jahr schon einmal Ziel eines Übernahmeversuchs war. Im Rahmen eines freiwilligen öffentlichen Angebots wolle GlobalWare die Kontrolle bei GAP übernehmen und den Aktionären dazu 0,60 Cent je Stückaktie anbieten, teilte GlobalWare in einer Pflichtveröffentlichung am Mittwoch mit. Eine Sprecherin von Globalware äußerte sich nur sehr zurückhaltend zu dem Übernahmeversuch: Er stehe im Zusammenhang mit dem Vorhaben ihres Unternehmens, den Geschäftsbereich CRM (Programme zur Kundenverwaltung) auszugliedern. "Es ist keine Fusion vorgesehen", fügte sie hinzu. Weitere Einzelheiten wollte sie nicht nennen. In Branchenkreisen hieß es, unabhängig von dem vorliegenden Angebot gelte GAP mit seinem deutlich über dem Börsenwert liegenden Barmittel-Bestand als lohnendes Ziel für so genannte "Company Raider", also Aufkäufer, die das Vermögen des Unternehmens ausschlachten wollten. Bei GAP war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten. GAP hatte schon Ende 2002 einen Machtkampf um die Unternehmensführung erlebt, bei dem eine Gruppe von Aktionären den Aufsichtsrat abberufen und einen neuen Vorstand eingesetzt hatte. GAP hatte danach erklärt, bei dem Übernahmeversuch seien dem Unternehmen drei Millionen Euro entzogen worden. |