Es läuft nicht rund beim größten Goldproduzenten der Welt. Erst diese Woche wurde bekannt, dass der Konzern seine Tochtergesellschaft Barrick Energy zum Preis von rund 335 Millionen Euro verkauft. Ende des Monats soll die Transaktion abgeschlossen sein. Aber auch im Kerngeschäft — der Goldförderung — läuft es miserabel.Nicht zuletzt wegen der niedrigen Edelmetallpreise. Der kanadische Goldproduzent muss dieses Jahr Abschreibungen von bis zu 5,5 Milliarden Dollar verkraften — allein für das Projekt „Pascua-Lama“ an der Grenze zwischen Chile und Argentinien. Branchenkenner gehen davon aus, dass sich die Abschreibungen auf bis zu 10 Milliarden Dollar belaufen könnten — im zweiten Quartal. Dazu kommt die viel zu teure, katastrophale Übernahme von Equinox: Sie kauften für knapp 8 Milliarden Dollar ein Unternehmen, das nur die Hälfte wert war. Was das für das Gesamtjahr bedeutet, ist nicht schwer vorzustellen. In den vergangenen Monaten wurden Hunderte Angestellte auf die Straße gesetzt, um die Kosten zu senken. Die Quittung: Der Konzern verlor allein dieses Jahr 54 Prozent an Börsenwert. Aktuell notiert das Papier bei rund 18 kanadischen Dollar. Die von Bloomberg befragten Analysten sehen einen Zwölf-Monats-Zielkurs von 21,60 kanadischen Dollar. Die meisten empfehlen, keine Aktien zuzukaufen. http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...en-mehr-als-gold-12306753.html |