Barrick Gold

Seite 700 von 1221
neuester Beitrag: 07.08.25 10:26
eröffnet am: 27.05.11 10:53 von: depesche Anzahl Beiträge: 30523
neuester Beitrag: 07.08.25 10:26 von: Highländer49 Leser gesamt: 10098142
davon Heute: 2164
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 698 | 699 |
| 701 | 702 | ... | 1221   

09.06.17 20:19

1959 Postings, 3738 Tage steve2007@nikejoe

Toll wie du deine Behauptungen argumentativ belegen kannst. Da hätte ich dir mehr zugetraut. Find ich einfach dreist wenn du gegen die jahreszeitliche Zyklik Behauptungen aufstellst und keinen einzigen Grund angibst. Das brauchst du für mich dann noch nicht einmal zu machen, selbst wenn es so eintreffen sollte. Kannst dir aus meiner Sicht die Zeit für dein Unternehmen sparen.

Nichts für ungut da kann ich auch ne Münze werfen.  

09.06.17 20:22
1

1976 Postings, 5386 Tage Geko2010Nasdaq

Das Handelsvolumen an der NYSE liegt derzeit rund 3 % über dem Durchschnitt der vergangenen 3 Monate. An der Nasdaq liegt das Handelsvolumen 58 % über dem Durchschnitt  

09.06.17 20:39

613 Postings, 7153 Tage stanleydie italienischen Banken

sollten wir nicht aus den Augen lassen.

Die Stimmung ist momentan so tippitoppi........................  

09.06.17 22:11

12564 Postings, 3618 Tage ubsb55Ein Tweet

von Goldmann und der NSDQ 100 fällt um 250 Punkte und das eine Woche vor dem großen Verfall. Da wird der Kurs normal hoch gehalten, damit die Quartalbilanz gut aussieht. Twitter gerät zur Massenvernichtungswaffe, nicht nur durch Donald.  

09.06.17 23:12

3290 Postings, 3196 Tage boersenclownsteve

ein blick auf den chart reicht um zu erkennen das es seit 2014 im sommer immer bergab ging bei gold......vielleicht wird es 2107 anders ??  

10.06.17 00:51

4411 Postings, 3423 Tage ede.de.knipserNicht ganz uninteressant

was da heute mit der Nasdaq passiert ist. Daran sieht man die Anspannung im Markt. Das bleibt von den anderen Indizes auf jeden Fall nicht unbeachtet!

 

10.06.17 04:37
4

1566 Postings, 4237 Tage augartenHandelswoche 23/2017

Charttechnik:

Silber:

1 Monat Sprintmodus hat den SSTOC in den stark erhitzten Bereich getrieben. Doch ein solcher Sprintmodus ist kräftezehrend, daher ging es am Freitag in den gemächlicheren Mittelstreckenbereich. Die Linien, die das Tempo vorgeben sind die sog. Speed-Linien und repräsentieren eine Steigung von ⅓ (untere Linie, nachhaltiges Tempo, Mittelstreckenbereich) bzw. ⅔ (obere Linie, Sprint-Tempo) zwischen letztem lokalen Tief bzw. Hoch angesetzt.

Gold:

Auch hier gab es einen Wechsel vom Sprint- in den Mittelstreckenmodus. Dennoch war das neue lokale Hoch in dieser Woche ein Erfolg, da es damit die Vitalität der Regressionsbewegung aufzeigte; allerdings eine stark eingebremste Vitalität. Das "kurz vor Trump"-Fenster war stärker als der Kurs. Am Freitag erfolgte erstmal ein Test der bereits bezwungenen 10/2012-Abwärtstrendlinie. Sollte Gold einen Schwächeanfall bekommen, wäre es ganz wichtig, keinesfalls das letzte lokale Tief (USD 1.214,39) zu unterschreiten, da dabei nicht nur der Aufwärtstrend innerhalb der Regressionsbewegung vernichtet, sondern auch das potentielle Doppeltop aktiviert würde. Mindestkursziel wäre dann das Tief von 12/2016 (ca. USD 1.135), wo derzeit auch die Lehman-Brothers-Linie verläuft.

Barrick Gold:

Barrick ist immer noch beim Versuch einer Bodenbildung. Nach wie vor fehlt das in die Mine fliessende Kapital. Immerhin hat sich ein potentielles Doppel-Tief gebildet (incl. 2er rising windows). Sollte es Barrick gelingen, das Zwischenhoch zu überschreiten, gäbe es zumindest ein Mindestkursziel von USD 18,9 (obere Begrenzung des nächstliegenden falling windows). Ansonsten heisst es weiter Beton anrühren für ein ordentliches Fundament. Positiv ist jedenfalls das rising window, das der HUI am Dienstag an den Tag gelegt hat.

Fazit:

Diese Woche gab es also keine signifikanten Änderungen in den Trends. Sowohl bei Silber als auch bei Gold waren allerdings die beiden Trump-Fenster derzeit noch unüberwindbare Rammböcke.

 
Angehängte Grafik:
chart-10062017-0423-barrickgoldcorp.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
chart-10062017-0423-barrickgoldcorp.png

10.06.17 04:37

1566 Postings, 4237 Tage augartenGoldbild zur Handelswoche 23


 
Angehängte Grafik:
chart-10062017-0421-gold.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
chart-10062017-0421-gold.png

10.06.17 04:38

1566 Postings, 4237 Tage augartenSilberbild zur Handelswoche 23

 
Angehängte Grafik:
chart-10062017-0417-silber.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
chart-10062017-0417-silber.png

10.06.17 10:00

4411 Postings, 3423 Tage ede.de.knipserGold ist Medizin!

Augarten, wie immer toll. Diesmal etwas emotionslos, aber immer toll.

Ich sehe die stärkste Unterstützung beim Gold bei 1230-35, da ist knapp drüber die 200ter und aus den drei Zwischentiefs seit 1/17 könnte sich noch ein viertes gesellen. Aber die Zeit für den weiteren Verfall ist zu kurz, so rechne ich das wirklich am Mittwoch ein neuer Sprint angesetzt wird.

Und nach dem die Nasdaq Freitag eine kurzen Erschöpfungsschüttelfrost hatte, wäre es vielleicht möglich, dass es die anderen Indizes ansteckt, und wir eine ausgewachsene Sommergrippe bekommen.

Zeit wäre es schon lange!

Einziges Medikament ist Gold um die Schmerzen zu lindern.  

10.06.17 11:28

1240 Postings, 4565 Tage windspiel0815Sommergrippe

Ehrlich gesagt will man es nicht glauben. Negativzinsen bei Volksbanken und Sparkassen. EZB macht weiter. Gabe Wahl so what ?

Der Markt kauft bisher jede Schwäche gnadenlos wieder rauf.....

Gold bleibt die Versicherung....  

10.06.17 11:56

3881 Postings, 4230 Tage Bezahlter Schreiber.Der Aktiencrash...

kommt mit Sicherheit, aber man hat KEINE CHANCE den zu timen. Deswegen versuche ich das auch gar nicht erst. Die Minen sehe ich dagegen als einen Call auf Gold, der im Geld ist und keinen Zeitwertverlust erleidet.  

10.06.17 13:14

4411 Postings, 3423 Tage ede.de.knipser@Bezahlter du hast keine

Nerven für einen GoldCall.

Als Basis sind die Minen nützlich, und die sind auch meine Basis, aber 25% ist Hochspekulativ (ja sind Minen auch schon) investiert. Und das war gut so, denn bei dem letzten Goldanstieg von 1216 auf 1295$ haben die Minen gar Verluste verzeichnet. Und die Calls haben einen dicken Monatsgewinn gebracht.
Wenn Hebel auf Gold dann auch ein wenig direkt!

Die Minen werden erst die wirkliche Hebelung über 1280$ ansetzen, oder die Märkte crashen, dann wird Kapital in die Minen umgeschichtet und genau diese Umschichtung braucht Gold und ein Call eben kaum. Der Markt lebt von sich selbst, daher steigt Gold auch mit den Märkten und die Minen eben nicht ganz so...

Aber andersherum kann ich auch nur jedem raten, die Finger von hochgehebelte Papiere zu lassen. Am Freitag morgen, habe ich drei Minuten nach dem Einstieg in einen DaxPut 2,5k verloren. In 3 Minuten! Also, das nur als Abschreckung!

Dank spgre's treffender Vorhersage fast punktgenau, hätte ich es aber alles wieder drin? Wenn ich verkauft hätte?!?

Schönes Wochenende  

10.06.17 14:55

1566 Postings, 4237 Tage augarten@ede.de.knipser

Mit der Unterstützung, da kann ich dir zustimmen; da ist zumindest von der Charttechnik her ein gewisser Anlaufpunkt gegeben; allerdings verhalten sich derartig sensible Bereiche nicht immer, wie man es vermuten könnte; dass die Zeit für den Verfall zu kurz sein könnte, sehe ich nicht so. So Gold will, kann es durchaus stärker fallen, auch in sehr kurzer Zeitspanne.

Irgendwie sind die Märkte (Anleihen, Aktien, Rohstoffe, ...) teilweise schon sehr verzerrt und verhalten sich oftmals entgegen den Vermutungen, wenn man sie mit Realgegebenheiten in Beziehung setzt.

Der NASDAQ-Absacker hat aber schon gezeigt, wie du bereits geschrieben hast, dass da einiges an Anspannung drinnen ist.

Vielleicht greifen einige ja dann doch zum Medizinfläschchen Gold ...  

10.06.17 15:25

120 Postings, 3401 Tage ShatterproofDer kleine 100 Mrd "Huster"

10.06.17 18:01

16041 Postings, 4549 Tage NikeJoeRichtig,

...das Kapital von 100 Mrd. wurde an einem Tag vernichtet. Es ist weg!
Aber davor wurde auch ein Vielfaches aus dem Nichts erschaffen indem die Aktionäre die Bewertungen immer höher gehievt hatten...

Das passiert heute vor allem auch durch passive Investments in ETFs.

 

10.06.17 19:11
1

3881 Postings, 4230 Tage Bezahlter Schreiber.Es wurden keine...

100 Mrd. an Kapital vernichtet, sondern die Börsenkapitalisierung ist um 100 Mrd. gesunken. Und das ist einfach nur eine statistische Rechengröße, letzter Kurs mal Anzahl Aktien. Die Schreiberlinge lieben aber diese reißerische Aufmachung, das können die sich nie verkneifen. Wenn es steigt rechnet es komischerweise niemand in "neu geschaffenes Kapital" um.  

10.06.17 19:35

12564 Postings, 3618 Tage ubsb55Bezahlter Schreiber

Ja richtig, deswegen heißen die ja auch Buchverluste. Jedenfalls war das mal ein kleiner Vorgeschmack, was bei einem marktbreiten " schwarzen Schwan" so los sein kann. Bis zum Freitag wird sich alles fangen ( Verfall). Danach muss niemand mehr kurzfristig auf Quartalsbilanzen achten, dann werden die Karten neu gemischt.  

10.06.17 20:25

2009 Postings, 3162 Tage H123sin einem jahr

schreiben vielleicht zeitungen; in den letzten 2 monaten wurden an der börse sage und schreibe 100 billionen an kapital vernichtet.  

10.06.17 21:01

2009 Postings, 3162 Tage H123sdas

war wohl zu hoch, dann sagen wir mal 10.  

11.06.17 09:27

16041 Postings, 4549 Tage NikeJoe@ Bezahlter Sch.: Börsenkapitalisierung

Das ist das Kapital. Sagt ja schon das Wort. Das wurde "vernichtet". Es ist weg!
Das Geld ist nicht das Kapital.

Und natürlich ist es nur eine Rechengröße, aber eine die von den Marktteilnehmern über den Handel bestimmt wird.

Kapital (Buchgeld) kann man aber auch in echtes Geld eintauschen... dazu muss man nur jemanden finden, der einem sein Geld gibt und den Finanz-Wert nimmt. Aber ist eh alles klar...


 

11.06.17 17:13
Hauptsächlich wollte ich darauf hinaus, dass die 100 Mrd. lächerlich sind wenn man bedenkt, dass der Nasdaq immer noch knapp unter Allzeithoch steht. Wenn man von 60 Billionen (deutsche Billionen) weltweite Marktkapitalisierung ausgeht, dann "vernichtet" eine 10%-Korrektur eben 6 Billionen. Und eine 10%-Korrektur war früher mal etwas ziemlich Normales. Also bevor die Notenbanken beschlossen hatten, dass zur Sicherung der Konjunktur Aktienmärkte nur noch steigen dürfen.
 

12.06.17 09:56

3774 Postings, 4685 Tage spgre@Ede

Ich weis nicht ob du handelst, wenn ja, achte auf das Gap ab 12815. Ich persönlich warte bis hoffentlich das Loch geschlossen wird um dann short zu gehen.

Nach dem Chart sollte man sich orientieren können.

viel Erfolg

 
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 31%) vergrößern
unbenannt.png

12.06.17 12:15

374 Postings, 3320 Tage Meiertier1GDXJ

Weiss aus diesem Forum jemand, welche neue Minen ab dem 16. Juni im GDXJ gelistet sind?  

Seite: 1 | ... | 698 | 699 |
| 701 | 702 | ... | 1221   
   Antwort einfügen - nach oben