Barrick Gold

Seite 693 von 1222
neuester Beitrag: 25.08.25 12:00
eröffnet am: 27.05.11 10:53 von: depesche Anzahl Beiträge: 30528
neuester Beitrag: 25.08.25 12:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 10185352
davon Heute: 3550
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 691 | 692 |
| 694 | 695 | ... | 1222   

02.06.17 17:15
1

12592 Postings, 3638 Tage ubsb55clown

Das kann auch mal bei den Minen ganz schnell gehen. Ich hab heute mit einem Long Schein einen Weg über 14$ mitgemacht. Das sind gerade 24% an einem Tag. Geht Gold weiter nach oben, wird auch die Bremse bei den Minen gelöst und die werden dann um so schneller steigen.  

02.06.17 17:33

3297 Postings, 3216 Tage boersenclownwerd

mal in die kneipe meines vertrauens gehen.....schönreden kann man den kurs nicht, aber vieleicht schönsaufen......zumindest gibt's dort ne menge prozente im gegensatz zu hier....
fang mal mit Eckes Kirsch an.....prost  

02.06.17 18:19

2009 Postings, 3182 Tage H123seinmal im leben

hat jeder einmal recht, schönreden kann man minenwerte im moment nicht  

02.06.17 20:19
1

4411 Postings, 3443 Tage ede.de.knipserJa, ich sollte die Finger von lassen.

Gegen die großen Indizes zu wetten ist Geld verbrennen. "Strafe' von 200€ aufgebrummt bekommen.

Aber wenigstens Gold!

Unglaublich mein Anker im Depot ist tatsächlich ein Callschein auf Gold den ich seit vier Wochen halte. Fast 150% im Plus und bei fast 15k Einsatz ein Gegengewicht zu den Roten Minenwerten.
Und durch den Anstieg hat er "nur"noch einen 15fachen Hebel.
Wenn Gold die 1300$ tatsächlich packt , und charttechnisch wird es hier zunehmend freundlicher, dann habe ich mit dem Schein noch ganz viel Freude...
Aber genug der "Prahlerei" denn der Rest sieht weniger erquickend aus.
Aber die Hoffnung auf ein goldenes zweites Halbjahr besteht. Denn wenn Gold aus dem seit 13 anhaltenden Abwärtstrend ausbricht werden die Minen sich dem nicht entziehen!
Die obere Begrenzung dürfte jetzt um die 1280-1290$ liegen!!!

NikeJoe, deiner Beiträge werden zunehmend freundlicher und lesenswerter. Und schön, das es mit dem Sommerurlaub anderen auch so ergeht....

Werden doch Grüne Pfingsten.

Ede  

02.06.17 22:12
1

2009 Postings, 3182 Tage H123snike j.

was geht hier mit minen ab?, das ist das erste mal seit langer zeit, das ich es nicht mehr verstehen kann.  

02.06.17 22:26

2009 Postings, 3182 Tage H123shabe jetzt

mal mehr angeschaut, sieht im ganzen einiges besser aus, als barrick, goldcorp, yamana.  

02.06.17 22:33
1

3297 Postings, 3216 Tage boersenclownwow

schlußkurs im minus....hätte ich nicht gedacht.....aber nächste woche wird alles besser....bis freitag läd ja van eck noch ab und dann werden die minen 20-30% aufholen......
dumm nur wenn ab übernächste woche der goldpreis wieder fallen sollte....egal, alles wird gut  

03.06.17 00:18
3

374 Postings, 3340 Tage Meiertier1In Gold we Trust Report 2017

In diesem für Gold Bullishem Report hat es aus meiner Sicht eine gute, kompakte Zusammenfassung darüber, wie es um den Verschuldungsgrad der Welt gerade so steht. Diese Jungs sind sehr Bullish :-)

Es gibt auch noch eine 180 Seite "Fullversion" auf der Homepage.
 

03.06.17 05:05
9

1566 Postings, 4257 Tage augartenHandelswoche 22/2017

Guidants.com streikt, deshalb erst mal nur das Goldbild.

Charttechnik:

Silber:

Wie ein Schaschlik präsentiert sich Silber in dieser Woche, wobei die Kerzen die auf die beiden Schaschlikstäbe (EMA 50 und 200) aufgespiessten Köstlichkeiten markieren. Jetzt gilt es nur noch, die Schaschlikstäbe ins Feuer zu halten, welches sich auf Höhe des Trump-ACHA-Fensters befindet.

Gold:

Als hätte es nur darauf gewartet: tagelang schlenderte Gold völlig orientierungslos seitwärts, bis dann am Freitag der Rosarot-Trumpwelt ein "Statistikfehler" unterlief. Ein kleines Missgeschick der Luftschloss-Verkäufer, aber immerhin gross genug, um dem Gold soviel Schub zu verschaffen, um ein weiteres Loch in die Mauer (in diesem Falle nicht die mexikanische, sondern "lediglich" die 10/2012-Abwärtstrendlinien-Mauer) zu schlagen. Keinen grossen Krach machte dieser Durchbruch, jedoch immerhin hinterliess er eine tiefe Kerbe in der schon fast aus der Dinosaurierzeit stammenden Abwärtstrendlinie. Ein weiterer unangenehmer Hieb in die Welt der Shorties und Goldabgesangsinterpreten. Selbst die Rothschild-Mauer aus Frankreich I konnte den Angriff nicht abwehren. Somit gelang erneut ein Eindringen in die BREXIT-Zone, die sich eigentlich unterhalb des Goldkurses befinden müsste. Jedoch stimmen Realgegebenheiten und Marktverhältnisse schon längere Zeit nicht überein, und so dient auch diese Zone lediglich als Anlaufstelle für den softwaregesteuerten HF-Handel, bei dem äussere Einflüsse selten ihren logisch erwartbaren Niederschlag finden. Nicht unmittelbar der Statistikfehler trieb Gold also nach oben, sondern lediglich die in diesen Zahlen implizierte Annahme, dass es der Realwirtschaft doch nicht so gut gehe wie immer wieder heruntergebetet (lt. Markus Fugmann stehen 1.000.000 Neufahrzeuge von GM auf der Halde und warten auf ihren Käufer), und das versetzte dann dem ohnehin schon taumelnden USD einen weiteren Kinnhaken, der ihn in seinem nunmehr bereits 4-monatigen Abwärtstrend nun nur noch tiefer in die Seile boxte.

Doch zurück zum Gold: Trump hatte ja im November durch seine Wahl zum US-Präsidenten den aktuellen Abwärtstrend ausgelöst, dessen Schwäche fast ein Sinnbild für die tatsächliche Macht eines US-Präsidenten in dem von der Finanz (aka US-Rüstungsindustrie) regierten Staatsgebilde abgibt. Ein Abwärtstrend also, der nach fulminantem Beginn nun bereits seit 5 Monaten gegen seine eigene Natur ankämpft und sich somit eher als "Abwärtstrend wider Willen" präsentiert. Man könnte es auch als ein Fassaden-Abbröckeln eines ohnehin nur Potemkinschen Dorfes bezeichnen. Die in diesem Abwärtstrend seit Jahreswechsel laufende Regressionsbewegung deklassiert den für die Aktienindizes als Goldesel geltenden Donald Trump als "Ritter von der traurigen Gestalt" auf seiner klapprigen Rosinante; wobei die Romanfigur den Vorteil hatte, die Windmühlen, gegen die sie kämpfte, zwar als Riesen, aber immerhin doch als vorhanden erkennen zu können.

Doch nochmals zurück zum Gold: wie schaffen das die Aktienindizes, dass sie laufend nordwärts ziehen, ohne dabei heiss zu laufen? Golds abgeleitete Indikatoren sind wieder einmal im hocherhitzten Bereich. Es wird also in den nächsten Tagen darauf ankommen, bei ausbleibendem Hochstürmen das nächste grüne Fenster nach unten als Stützpunkt heranzuziehen. Keinesfalls sollten die USD 1.214,39 unterschritten werden. Die 01/2017-Aufwärtstrendlinie bietet jedenfalls diesbezüglich ihre Hilfe an. Auch sollte im Falle eines Doch-Nordlaufes das letzte lokale Hoch zügig und eindeutig genommen werden, um eventuelle Doppel-Top-Aktivierungs-Ambitionen von vornherein zu unterbinden. Vielleicht kann ja dabei das mehr als lästige BREXIT-Fenster auch gleich aus dem Weg geschafft werden. Die völlige Entzauberung Trumps wäre dann mit dem Überschreiten des Ausgangspunktes dieser Trump-Illusion vollendet.

Barrick Gold:

Anfang Mai hatte Barrick ein ›abandoned baby bottom‹ erzeugt und dieses am Monatsende dann testweise angelaufen. Doch Minen haben es derzeit nicht leicht. Für sie findet keine Propaganda statt, und so dümpeln sie weiter dahin – trotz solider Arbeit im Falle Barricks – bis entweder Gold selbst od. durch andere Umstände ausgelöste Kapitalumschichtungen die Edelmetallförderer wieder sexy machen. Es kann schon als Erfolg angesehen werden, wenn das "death cross" keine weiteren Kursabschläge zur Folge hat. Panik sieht jedenfalls anders aus. Das Handelsvolumen ist immer noch träge wie eine Grillgesellschaft nach verzehrtem Spanferkel. Nun wird es Zeit, dass die Getränke aufgetischt werden, damit wieder ein bisschen Leben in die Bude kommt.

Fazit:

Spannend könnte es im Herbst werden, da (neben dem US-Schuldenobergrenzen-Schauplatz) auch – lt. derzeitigem Stand – 3 Wahlen in Europa anstehen, die für sich allein gesehen möglicherweise zum grösseren Teil keine Überraschungen liefern werden, jedoch als Ganzes ein Doppelpendel bilden könnten, dessen chaotische Bewegungen bekanntlich ja nicht vorausberechnet werden können.

 
Angehängte Grafik:
chart-03062017-0437-gold.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
chart-03062017-0437-gold.png

03.06.17 08:44

1566 Postings, 4257 Tage augartenBarrickbild zur Handelswoche 22

 
Angehängte Grafik:
chart-03062017-0842-barrickgoldcorp.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
chart-03062017-0842-barrickgoldcorp.png

03.06.17 08:47

1566 Postings, 4257 Tage augartenDas Silberbild sperrt sich noch ...

... aber das HUI-Bild funktioniert schon, und das zeigt einen wunderschönen inverted hammer. Wollen wir hoffen, dass der auch bestätigt werden wird.

Der USD begibt sich mittlerweile in die ewigen Jagdgründe ...  

03.06.17 08:48

1566 Postings, 4257 Tage augartenSilberbild zur Handelswoche 22

 
Angehängte Grafik:
chart-03062017-0846-silber.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
chart-03062017-0846-silber.png

03.06.17 10:47
2

3774 Postings, 4705 Tage spgreMoin all

Ich habe eine andere Anlagetechnik wie augarten, aber das heisst nicht, dass eine falsch ist. ich gucke mir die Charts von augarten immer sehr gerne an und ziehe meine Rückschlüsse.

Jede einzelne Linie wurde bei Gold abgearbeitet und sollte die letzte grüne Linie nach oben verlassen werden, sollte das nächste Ziel bei ca 1450 liegen.

Für Barrick sieht es im nicht so gut aus bis die rote Trendlinie wieder nach oben verlassen wird. Wann das passiert und ob überhaupt muss abgewartet werden.. bild kommt gleich.  
Angehängte Grafik:
unbenannt.gif (verkleinert auf 31%) vergrößern
unbenannt.gif

03.06.17 10:52
2

3774 Postings, 4705 Tage spgreBei silber ist etwas schönes passiert

Das fallende dreieck ist nach oben verlassen worden und der Ausbruch nach Norden wurde mit einen Pullback bestätigt.. ich hoffe auf weiter steigende Kurse.  
Angehängte Grafik:
unbenannt.gif (verkleinert auf 31%) vergrößern
unbenannt.gif

03.06.17 10:56
2

3774 Postings, 4705 Tage spgreBarrick

Das Bild sieht sehr bescheiden aus. Hatte bereits an der Trendlinie geschrieben, dass man einen Stopp setzen sollte. Genau dort ist der Kurs abgeprallt.

habe mal einige Linie weggelassen wegen dem besseren Überblick

Wünsche allen viel Erfolg

 
Angehängte Grafik:
unbenannt.gif (verkleinert auf 36%) vergrößern
unbenannt.gif

03.06.17 12:53

16041 Postings, 4569 Tage NikeJoe@spgre: ABX Chart?

Also man könnte den Verlauf seit Juli 2016 als Konsolidierung (Korrektur) in einem übergeordneten Aufwärtstrend interpretieren.

Ein Test des Tiefs bei $14 (eur 13), bzw. auch ein temporärer Bruch (Bärenfalle), würde mich nicht wundern, bevor diese Korrektur zu Ende geht.


 

04.06.17 19:16
1

12592 Postings, 3638 Tage ubsb55Hoffentlic

04.06.17 23:06

89 Postings, 3100 Tage Dis PaterTotaler Schwachsinn

Es besteht doch nicht im geringsten ein Interesse diese Methoden zu unterbinden. Allein der Vergleich von 38 Millionen mit der Deutschen Bank ist ein kompletter Witz.  

04.06.17 23:08

3297 Postings, 3216 Tage boersenclownmorgen

in germany kein handel......ammis können machen was sie wollen....und das werden sie....dienstag wird die barrick eröffnung unter 14€ liegen....ist ja nicht mehr weit....der steigende euro tut sein übriges.....ziel beim euro sehe ich bei 1,18.....barrick wird dann im niemandsland verschwinden.....das positive bei den q2 zahlen wird sein, das der kurs dann so tief steht, das die zahlen keine rolle mehr spielen.....bis neulich  

05.06.17 09:38

4411 Postings, 3443 Tage ede.de.knipserTradegate wird gehandelt

und die Amis werden Gold weiter nach oben ziehen.

Ich habe den Eindruck, wir stehen bei den Edelmetallen vor dem ganz großen Ausbruch über die 1300 beim Gold.

Theoretisch müsste es heute wieder nach unten gehen und die 1281$ sind jetzt schon die Spitze.

Ich weiß nicht, denke es bleibt alles grün.

Schönen Pfingstmontag.  

05.06.17 11:26

12592 Postings, 3638 Tage ubsb55Dis Pater

Danke für " Totaler Schwachsinn ". Das, was Du da anführst, ist die Vergangenheit. Wenn die DB und natürlich Andere in den USA vor dem Kadi erscheinen, wird es nicht für lau ablaufen, siehe VW. Vergleiche gibt es nur, wenn die Beweise ziemlich dünn sind, oder wenn man durch Whistleblower-Regelung seinen Kopf aus der Schlinge ziehen kann. Natürlich haben gewisse Institutionen kein Interesse an Aufklärung, aber eine Menge geldgeile, publicity-süchtige Anwälte schon.  

05.06.17 12:06
1

89 Postings, 3100 Tage Dis Paterubsb55

Damit war natürlich die Aussage des Artikels gemeint, die Deutsche Bank hätte nun weitere Sorgen.

Ich wette darauf, dass die Strafe bei weitem nicht so schlimm sein wird wie in vergleichbaren Fällen und erst recht nicht wird etwas gegen weitere Manipulationen unternommen.  

05.06.17 16:10

3297 Postings, 3216 Tage boersenclowndie

luschenaktie ist wieder im freien fall unterwegs.....wie tief gehts heute ??
ende der woche 14$.....hier gibts weiterhin nur frust zu holen, gewinne werden woanders gemacht  

05.06.17 16:50

2009 Postings, 3182 Tage H123safrica produzierende

ein schönes plus, und noch einige andere, vor allem the big players bekunden immer noch schwäche.  

Seite: 1 | ... | 691 | 692 |
| 694 | 695 | ... | 1222   
   Antwort einfügen - nach oben