Wie das Handelsblatt berichtete," zeigen Gerichtsunterlagen, dass eine Niederlage des deutschen Unternehmens wahrscheinlich ist".
So einfach ist das, jeder kann es sehen, nur SW will es nicht sehen und die Wirtschaftsprüfer fordern es auch nicht ein von ihnen, indem sie sie veranlassen, Rückstellungen zu bilden oder im Weigerungsfall das Testat einschränken oder gar ganz versagen.
"Am 9. Juni soll das Urteil fallen" (HB)
"Am 9. Juni soll im erstinstanzlichen Gericht in Michigan eine Anhörung stattfinden. Ich rechne aber nicht damit, dass es dann eine Entscheidung geben wird.“ (Asbeck)
Wo hat HB Infos her, dass da ein Urteil fällt? Dazu sagen sie leider nichts.
Warum die sich gerade jetzt so auf den Asbeck und damit die SW einschießen, müsste mir auch mal jemand erklären. Irgendwie kommt mir deren aktuelle Vorgehensweise seltsam vor.
|