Ungeduldig JA nervös nein Solarworld hat schon vieles richtig gemacht, aber niemand macht alles richtig! Mögliche Fehler der Solarworld: kein klares Alleinstellungsmerkmal Es hätte damit gerechnet werden müssen, dass Waferkunden die Verträge nicht einhalten könnten. Vor diesem Hintergrund zu optimistische Umsatzprognose 2010 abgegeben. In den USA war klar, dass Großprojekte zuerst anziehen bevor Dachanlagengeschäft anziehen wird. Gleiches gilt jetzt für Indien, China, Afrika, Südkorea etc. Kein strategischer Partner an Land gezogen, um neue Vertriebswege insbesondere Großanlagengeschäft auszubauen. Während selbst Qcells und andere Großanlagen in zweistelligem MW-Bereich bauen, guckt Solarworld gerade über die MW Grenze. Finde nicht, dass Premium und Großanlagenbereich sich widersprechen muss, siehe Sunpower. Warum hat eigentlich Sunpower bei ulms Vergleichkalkulation so einen hohen durchschnittlichen Preis pro W (über 2€) andere um 1€? auf gute Geschäfte |