was Huawei betrifft. Da ist der Umsatz nicht so hoch, 200Mio bei 8Milliarden. Dazu kommt das nicht alle Infineon Produckte betroffen sind. Und dann ist da auch noch die Frage ob Infineon nicht sogar einige US Hersteller ersetzen kann. Könnte sich am Ende sogar positiv für Infineon entwickeln aber darin werden wir wohl keine Einsicht erhalten.
@1chr Sehe den Handelsstreit für Infineon eher positiv, mehr aus der Sicht das die Chinesen statt US Produckte auf Infineon zurück greifen werden. Die sind doch recht Nationalistisch + Staatlich gelenkt, ich denke das die die USA abstrafen werden. Ich denke die werden sich nach neuen Lieferketten und Eigenproducktion umschauen. Vieleicht kann sich Infineon da ein paar Marktanteile sichern?
Zudem haben die letzten Zahlen aus China gezeigt das ihre Wirtschaft nicht so abhängig von den USA ist wie Trump glaubt, wer mal genauer hin schaut der sollte bemerkt haben das China auch andre Märkte stark ausgebaut hat. Besonders in Afrika sind sie sehr aktiv. Ich denke das gleicht die Verluste aus und daher wird China den längeren Atem haben.
Was von Trump eine Lüge ist, ist das die Inflation nicht mehr steigt als sonst, ich glaube die Statistiken sind gefälscht genauso wie in Deutschland. In Deutschland wird die Inflation mit 2% angegeben, ist gelogen. Alles was du heute in kaufen kannst war zu DM zeiten genauso teuer und das schon 2015, jetze ist schon alles teurer. Wenn man das mal durchrechnet ist die Real Inflation bei 8%, also 4x so hoch wie offiziell angegeben. Daher werden die Leute das demnächst auch bemerken wenn alles teurer wird und dann mal schauen wie es um seine Wiederwahl steht. Das mal nur so am Rande.
Was viel interessanter ist, ist die Eingliederung von Cypress, damit könnte Infineon nächstes Jahr auf über 10 Milliarden Umsatz kommen oder gar über 11 Milliarden und auf einen Gewinn um die 2Milliarden. Aber erstmal schaun, momentan schauts allg. eher schlecht aus. |