Menschen in Deutschland denken, es ginge ihnen schlecht!
Das sagen sie zumindest, und, dass es immer schlechter und schlimmer wird. Bei Umfragen wird dann aber auch klar, dass sie für ihre eigene Zukunft längst nicht so negativ gestimmt sind, wie für die Zukunft aller. Meine das beweisst auch, dass eine Stimmungsmache da ist, die alle mitmachen. Also eine Übertreibung, wo jeder weiss so schlimm ist es nicht...........so wie ich immer sage ich müsste so schlimm malochen und Abgaben zahlen etc.
Wenn wir uns die letzten 40 jahre in Deutschland anschauen, auch die wir vielleicht nur 20 , 30 oder 35 Jahre bewusst wahrgenommen haben, dann ist es doch so, dass es erst in den letzten Jahren.... glaube so 3 bis 4 Jahren so, dass der Wohlstand, Einkommen und die Kaufkraft nicht mehr gestiegen ist. Zuvor hatten wir viele Jahre des meh oder minder starken Anstiegs, der persönlichen Einkommen und dessen was ich jeder einzelne, auch im Grossen und Ganzen Arbeitslose leisten können.
Menschen die heute 20 oder 25 Jahre alt sind, haben oft niemals gelernt, dasss man sich nicht ständig alles leisten kann, was man gern hätte.
Aus diesem relativ grossen Wohlstand heraus, sind dann auch die Sozialsysteme so gut ausgestattet worden. Ist ja auch gut und richtig, wo es fast allen sehr seehr gut geht, muss man nicht andere darben lassen.
Nur, jetzt geht der Rückschritt los und das noch untermauert, mit der ständig älter werdendeen Gesellschaft, mit sehr grossem Anteil von Menshcne, die weder produktiv sind, auch teilweise nicht sein können, aber hohe Kosten verursachen. Schon jetzt zahlen wir -schätzungsweise über 50 % in die Umverteilung...allein die Sozialversicherungen kosten ja schon über 40%, es kann so nicht weiter gehen
Andererseitss muss es so aber immer weitergehen, weil immer mehr keine stelle finden, bzw. immer mehr ältere nicht mehr arbeiten können und immer mehr, eben die älteren immer höhere Kosten , durch Medizin, Renten etc. für die Gesellschaft verursachen.
Gleichzeitig werden andere Länder immer stärken und werden uns früher oder später in der Leistungsfähigkeit erreichen können.
Warum sollte denn Deutschland, 20 oder 30 Jahre lang, davon zehren können was mal an KnowHow und Kompetenz in Entwicklung und Produktion von bestimmten Produkten aufgebaut wurde.?
Warum sollte jedes x-beliebige Land, mit viel mehr arbeitswilligen Menschen, mit viel niedrigren Kosten und dem grossen Hunger auf mehr Wohlnstand denn nicht das gleiche erreichen und uns so überholen? |