@ecki / GPC

Seite 26 von 31
neuester Beitrag: 19.09.08 14:28
eröffnet am: 03.08.04 09:08 von: Parocorp Anzahl Beiträge: 775
neuester Beitrag: 19.09.08 14:28 von: chris2008 Leser gesamt: 121768
davon Heute: 25
bewertet mit 10 Sternen

Seite: 1 | ... | 23 | 24 | 25 |
| 27 | 28 | 29 | ... | 31   

25.07.07 20:21
4

5671 Postings, 6222 Tage LarsvomMarsVerschwörungstheorien haben wieder Hochkonjunktur

Wenn man so tiefrote Zahlen im Depot hat, dann haben immer höher Mächte ihre Finger im Spiel. Da wird mit krimineller Energie gedeckelt, gepusht, manipuliert was das Zeug hergibt.

Ich könnte mich schon wieder beömmeln.

Die Jungs von GPC haben einfach die Lage komplett falsch eingeschätz(Überheblichkeit wahrscheinlich) und die FDA hat ihnen gezeigt wo der Hammer hängt und wer das Sagen hat.

Ist das so schwer zu akzeptieren?


Ministerium für außerplanetarische Angelegenheiten/
Außenkolonienkontaktdienst  

26.07.07 12:02
1

11820 Postings, 7446 Tage fuzzi08Kursaussichten: ab jetzt ...

beginnt das übliche Übertreibungsstadium bei exzessiven Kursdebakeln. Das
soll heißen: Kurse deutlich unter 10,-EURO dürften nach heutigem Kenntnis-
stand bezüglich Satraplatin keinen Bestand haben. Gegenreaktionen sind eine
Frage der Zeit. Wer jetzt noch verkauft, verkauft mit einiger Wahrscheinlich-
keit zum Tiefpreis.
Wie ich mit der Grafik in meinem Beitrag #587. versucht habe zu verdeutlichen,
liegt die Kurszone OHNE Satraplatin -wenn also Satra die Zulassung ganz und
endgültig verweigert würde (wovon im Moment niemand ausgeht) zwischen 2,-
und 8,-EURO. Logischerweise kann dann der Kurs nicht ebenso tief sein, solange
noch die Fantasie auf die Zulassung -wenn auch mit Verzögerung- besteht. Und
daß diese Chance besteht, daran zweifelt kein Experte.
Manche mögen es in den falschen Hals gekriegt haben, deshalb stelle ich nochmal
klar: Satraplatin soll nach dem Votum der ODAC keineswegs die Zulassung verwei-
gert werden; sie soll ihr lediglich nicht im Wege des BESCHLEUNIGTEN Verfahrens
erteilt werden, sondern erst nach Vorlage der sonst üblichen Datenlage - sprich:
dem Nachweis, daß auch die Sterblichkeitsrate gesenkt wird. Eigentlich sollte
man meinen, daß das für die Zulassung eines Krebsmedikaments selbstverständlich
ist. Insoweit halte ich das Votum der ODAC nicht für sensationell und daher auch
nicht substanziell negativ für die Zulassungschancen von Satraplatin.

Da diese also nach wie vor bestehen, sehe ich die Kurse mittelfristig in einer Zone zwischen 10,-und 12,-EURO.
 

26.07.07 17:38
1

11820 Postings, 7446 Tage fuzzi08heute hagelt's mal wieder Abstufungen

Es ist jedesmal das gleiche Kasperltheater: wenn das Kind in den Brunnen
gefallen ist, kommen sie alle an, wie die "Alt Fasnet" und überbieten sich in Abstufungen. Mein Rat: nicht beachten. In ein, zwei Wochen sind alle durch.
Dann steigen die Kurse wieder. Wetten?  

26.07.07 18:14
1

51345 Postings, 8748 Tage eckiSeizinger hat auch noch fett abgesahnt zu 22,94

Emittent der Finanzinstrumente: GPC Biotech AG, Fraunhoferstr. 20,
82152


Die unten aufgeführte Transaktion von Herrn Dr. Bernd Seizinger wurde
im Rahmen eines schriftlich vorab vereinbarten Verkaufsplans
durchgeführt, welcher sich an der Bestimmung 10b5-1 des
US-amerikanischen Security and Exchange Acts von 1934, den
Insiderhandel-Regeln des deutschen Wertpapierhandelsgesetzes und den
Grundsätzen zum Insiderhandel der GPC Biotech AG orientiert. Im
Rahmen der Bestimmung 10b5-1 kann ein Insider eines Unternehmens zu
einem Zeitpunkt, zu welchem er über keine materielle,
nicht-öffentliche Information (Insiderinformation) verfügt einen
vorab schriftlich vereinbarten Verkaufsplan abschließen. Die spätere
Kenntniserlangung des Insiders von einer solchen Insiderinformation
verhindert dann nicht, dass die geplante Transaktion wie vorab im
Plan vereinbart ausgeführt wird. Dr. Seizinger hat keine Kontrolle
über den Zeitpunkt der Verkäufe unter dem Plan. Dr. Seizinger
vereinbarte einen solchen Plan mit der CSFB International am 15. Juni
2007, während eines offenen Handelsfensters und zu einem Zeitpunkt,
zu welchem er über keine Insiderinformation verfügte. Der Plan
umfasst einen Teil der Aktienoptionen mit Barausgleich (cash settled
share options) die er unter bereits existenten Verträgen mit der
CSFBi hält und umfasste zum 15. Juni 2007 6% seines gesamten Besitzes
an der GPC Biotech AG (inklusive von 495,000
Wandelschuldverschreibungen mit einem Ausgabedatum vom 31. Mai 2007).
Im Juli hat Dr. Seizinger zudem 49,999 bereits existierende
Wandelschuldverschreibungen in Aktien der Gesellschaft gewandelt, die
er zum heutigen Tage noch hält. Mit der Einzahlung des
Gesamtnennbetrages für die 495,000 Wandelschuldverschreibungen und
der Zahlung des Wandlungspreises für die Wandlung der 49,999
Wandelschuldverschreibungen hat Dr. Seizinger damit seit dem 31. Mai
2007 über 1 Million Euro (inkl. Steuern) in die Gesellschaft
investiert. Künftige Verkäufe im Rahmen dieses Plans werden auch
weiterhin in systematischer Form und zu vorab festgelegten
Preiszielen stattfinden, mit dem Ziel, Auswirkungen auf den Markt zu
minimieren, indem solche Verkäufe über eine längere Zeitspanne
verteilt werden als dies unter Nutzung der traditionellen
Handelsperioden möglich wäre.
Sämtliche Transaktionen im Rahmen dieses Plans werden in
Übereinstimmung mit einschlägigen deutschen und US-amerikanischen
Gesetzen öffentlich bekannt gemacht. Sofern dies nicht gesetzlich
verlangt wird, verpflichtet sich das Unternehmen jedoch nicht dazu,
Pläne anderer Führungskräfte des Unternehmens oder Änderungen,
Auflösungen, Transaktionen oder andere Aktivitäten im Rahmen dieses
Plans öffentlich bekannt zu machen.


Name Dr. Bernd R. Seizinger (Vorsitzender des
Vorstands)
Finanzinstrument Aktienoptionen mit Barausgleich, ISIN:
DE0005851505
Ausübung und Verkauf von Aktienoptionen
Geschäftsart mit Bezugspreis von EUR 3,98 ("Cashless
Exercise über CSFBi")
Datum 19.07.2007
Ort (Börsenplatz) Xetra
Preis 22,94 (Durchschnitt)
Währung Euro
Stückzahl 75.660
1.735.640,40 (davon Erlös nach Abzug des
Geschäftsvolumen Bezugspreises und vor Steuern und
Kosten: EUR 1.434.513,60)
 

26.07.07 18:39

119 Postings, 6375 Tage hardi42er hat eben glück gehabt...

denn es war ja purer zufall, daß er im richtigen moment noch verkaufte....lach mich kaputt.
herzliches beileid an alle investierten!!  

26.07.07 18:52

8451 Postings, 7325 Tage Knappschaftskassen#629 Hat doch für den Herrn Dr. Bernd Seizinger

wunderbar funktioniert! Und wenn er nicht doof ist dann sollte er zum heutigen Tag eigentlich keine Aktien mehr halten! Als Insider weiß er doch schon lange das sein Produkt bei den Amerikaner nicht auf Gegenliebe gestoßen ist.

Das ist ja das schöne an Optionen, du drückst deine eigene Aktie teuer in den Markt und auch noch steuerfrei und wirst anschließend noch billig mit Nachschub versorgt und den drückt der bestimmt auch noch in den Markt sind ja immer noch weit über 100% Gewinn für ein paar Minuten.  Das bißchen Steuer das er dann bei der Ausübung der Optionen zahlen muss kann er dan sicherlich verschmerzen.


Zum Glück bin ich hier nicht investiert, den das erinnert einen an die Raubritter vom Neuen Markt und GPC kommt aus dieser Spielhölle!

Ich würde mal sagen der hat euch Aktionäre alle voll verarscht unmd hinter das Licht geführt.


Ich gehe davon aus das diese Aktien ein neues Tief unter drei bis vier technische Reaktionen ausbilden wird.


ariva.de


Kursziel: Unter 3 Euro



 

26.07.07 19:23

11820 Postings, 7446 Tage fuzzi08Knappschaftsk. - warum 3,-EURO?

Meintest Du nicht vielleicht 30 Cent?
Falls Du doch 3,-EURO meinst, dann hast Du wohl bei mir gespickt (Posting
587.). Allerdings übersiehst Du, daß Satraplatin eben NICHT gekippt wurde;
lediglich das Zulassungsverfahren. Wie ich des werte, habe ich ja oben
geschrieben (#627.). Jetzt in Weltschmerz, Schadenfreude oder Ich-Habs-ja-
immer-gesagt zu verfallen, ist daneben. Wer investiert ist, sollte eigentlich
wissen, wo der Hammer hängt. Falls nicht, so hat er nun (s)eine Lektion
erhalten. Wer nicht investiert ist, sollte den anderen keine Ratschläge geben, sondern sich im Stillen über seine..."Klasse" freuen.

Wenn Du so schlau bist, dann bist Du sicher schon Milliardär. Fragt sich dann
nur noch, warum Du Deine kostbare Zeit damit vertrödelst, Postings an uns
Dummgeigen zu versenden...  

26.07.07 21:54

8451 Postings, 7325 Tage KnappschaftskassenHallo fuzzi08,

ich schreibe doch nur über das System Dr. Bernd Seizinger und der hat doch schon sehr lange gewußt das diese Aktie wo er Vorsitzender des Vorstands ist aus die Latschen kippt!

Bin gerade beim durchrechnen und recherchieren wie sein System funktioniert, schließlich hat man ja noch alle Unterlangen und Berechnungen von damaligen Raubrittern des Neuen Marktes.


Und mal ganz ehrlich was kann den eigentlich die GPC außer von Fremden ( NeoTherapeutics Inc.) das Satraplatin  gegen Lizenzzahlung abkaufen. Und was hat man den seit dem 01.10.2002 getan außer gepusht und alles schöngeredet? Vor 5 Jahren waren sie schon fast so weit wie heute blos in der Zwischenzeit wurde viel Geld verbrannt. Und man wird neues Kapital benötigen in nicht allzu ferner Zukunft.

Un wenn man sich die Bilanzen anschaut und nur ein tragfähiges Produkt hat das nicht laufen will, dann steht man halt am Abgrund. Bilanztechnisch ist diese Firma nach der AdHoc auf fast genau 2 Euro herruntergfallen und den wenn Satraplatin die Zulassung nicht erhält, weil es doch ein Plasebo ist, dann ist GPC in 2 Jahren für 30 Cent pro Aktie zu haben.

Man staunt nur das das der selbe Vorstand zum zweitenmal voll versagt hat und jetzt die Dreistigkeit besitzt Kasse zu machen, weil seine Blendwerk entarnt wurde.

Was glaubst Du wohl was der Vorstand Dr. Bernd Seizinger wohl die letzten Wochen und Monaten gemacht hat? Ich sage er hat sich nur noch bemüht seine Aktien und Optionen zu wandeln und zuverkaufen, weil er gewußt hat der Aktienkurs wird zusammenbrechen wenn die Wahrheit ans Licht kommt!


Und ein Doktortitel schützt noch lange nicht vor hirnlose Geldgier!
 

26.07.07 22:11

10600 Postings, 6956 Tage pacorubioGPC

Morgen rebound oder 8  

26.07.07 22:22

51345 Postings, 8748 Tage ecki8 oder auch weniger. Klagewelle rollt an:

26.07.2007 21:42

Abbey Spanier Rodd & Abrams, LLP Commences Class Action Securities Fraud on Behalf of Purchasers of GPC Biotech AG Securities

<!-- Template Id = 3956 Template Name = [M] MS ActiveX(KB912945) Workaround Flash - v3_0 -->
NEW YORK, July 26 /PRNewswire/ -- Abbey Spanier Rodd&Abrams, LLP commenced a Class Action lawsuit in the United States District Court for the Southern District of New York (Case No. 06-cv-6728) on behalf of a class (the "Class") of all persons who purchased or acquired securities of GPC Biotech AG (Nachrichten/Aktienkurs) ("GPC Biotech" or the "Company") between December 5, 2005 and July 24, 2007 inclusive (the "Class Period").

The Complaint alleges that defendants violated the anti-fraud provisions of the federal securities laws, by issuing a series of materially false public statements during the Class Period thereby artificially inflating the price of GPC Biotech securities. GPC Biotech had spent years attempting to successfully develop it key drug Satraplatin, an oral drug therapy whose goal is to increase overall survival rates, reduce pain, and produce "progression free survival" for advanced prostate cancer patients, and needed to convince investors and collaboration partners who were funding the Company each year that it was making substantial progress toward Satraplatin's "early" FDA approval to obtain continued funding.

However, unbeknownst to public investors, the Phase 3 trial that needed to be conducted for Satraplatin was deeply flawed and employed improper methods for measuring Satraplatin's efficacy. The defendants knew of these gross irregularities not only because of their substantial experience in pharmaceutical development and testing, but also because (as was revealed at the end of the Class Period) they were specifically warned by FDA representatives during Satraplatin's development phase that they were deviating from accepted methodologies, and that the "endpoint" they had selected was one with which the FDA was "unfamiliar" and had "no prior experience." Thus Defendants knew that there was a very substantial chance that the FDA would not approve the drug.

Defendants stayed silent about the adverse facts regarding Satraplatin and its unapproved endpoint methodology until they were forced to address them due to FDA disclosures. On May 15, 2007, the Company announced that the FDA would consider approval of Satraplatin at a meeting scheduled for July 24, 2007.

On July 24, 2007, the FDA announced that its oncology panel had unanimously recommended against the approval of Satraplatin. The committee said the FDA had no prior experience with that type of endpoint, an issue which was "clearly communicated" to GPC Biotech while the drug was in development.

In reaction to these unexpected revelations, GPC Biotech stock fell $7.20 on July 25, 2007 to close at $13.16.

Plaintiff seeks to recover damages on behalf of all those who purchased or otherwise acquired GPC Biotech securities during the Class Period, December 5, 2005 and July 24, 2007.

If you purchased or otherwise acquired GPC Biotech securities during the Class Period, and either lost money on the transaction or still hold the securities, you may wish to join in the action to serve as lead plaintiff. If you purchased GPC Biotech securities during the Class Period, you may, no later than 60 days from today request that the Court appoint you as lead plaintiff.

A lead plaintiff is a representative party that acts on behalf of other class members in directing the litigation. In order to be appointed lead plaintiff, the Court must determine that the class member's claim is typical of the claims of other class members, and that the class member will adequately represent the class. Under certain circumstances, one or more class members may together serve as "lead plaintiffs.'

The attorneys Abbey Spanier Rodd&Abrams, LLP have extensive experience in securities class action cases, and have played lead roles in major cases resulting in the recovery of hundreds of billions of dollars to investors. If you would like to discuss this action or if you have any questions concerning this Notice or your rights as a potential class member or lead plaintiff, you may contact:

Nancy Kaboolian, Esq. or Susan Lee Abbey Spanier Rodd&Abrams, LLP 212 East 39th Street New York, New York 10016 (212) 889-3700 (800) 889-3701 (Toll Free) Or e-mail slee@abbeyspanier.com or nkaboolian@abbeyspanier.com

xxxxxxxxxxxxxxxxx

Bei sowas kennen die keinen Spass, wenn hunderte von mio Anlagegelder vernichtet werden. Und nochdazu, wenn CHefe am Topp verkauft.....

 

26.07.07 23:05

11820 Postings, 7446 Tage fuzzi08Knappschaftsk. - Manager und Radfahrer

Ich sehe nicht, was aktuell schlechter als 2003 sein sollte, als die Aktie
ihren Tiefststand hatte; und das auch nur aus allgemeinen markttechnischen
Gründen - damals hatte so gut wie jede Aktie ihr Tief. GPC lag ohne die
Einpreisung von Satraplatin im Mittel bei etwa 5,-EURO.  Sag mir einen
guten Grund (aber einen wirklich guten und keinen herbeigefaselten), warum
der Kurs nun sogar noch tiefer liegen sollte. Der feine Unterschied ist ja
der, daß Satraplatin (noch) im Rennen ist; das war damals NICHT der Fall.

Gut, Börse ist nicht logisch. Aber Börsianer wollen Geld verdienen. Und
wenn Satra die Zulassung erhält -ob nun ein paar Monate früher oder später
ist doch im Grunde nach so langer Zeit schnurzegal- WIRD Geld verdient.
Insofern wäre es logisch, eben dieses "Fehljahr", das Satra nun voraussicht-
lich später Geld einfährt, im Kurs einzupreisen. Und dann kämen zwar weniger
als die bisherigen 24,-EURO heraus - aber garantiert keine 3,-.

Was Seizi anbelangt...naja. Ich hege an zweierlei Kategoerien von Menschen
keine Erwartungen (mehr): an Manager und an Radfahrer...:-\
Mehr dazu zu sagen, erspare ich mir.  

27.07.07 08:58
1

4195 Postings, 7390 Tage MannemerAm schlimmsten...

...sind dann wohl radfahrende Manager ?

Im Ernst, diese Hysterie die hier und bei WO hochgezogen wird, geht an der Realität vorbei. Interessant, dass diejenigen, die in der Vergangenheit die tollsten Milchmädchenrechnungen zu Umsätzen und Kursen vollzogen und wissentschaftliche Daten und Studien kreuz und quer positv interpretierten, nun in das krasse Genteil verfallen.

Natürlich gibt es offene Fragen, die Strategie muss neu durchdacht und ausgerichtet werden. Aber nnun von einem Extrem ins andere fallen ?

Habe eher den Eindruck, dass nun einige short gehen oder in SPPI investiert sind, in der Hoffnung so ihr Geld zurück zu bekommen.

Das könnte der nächste schwere Fehler sein. GPC kann in einigen Wochen wieder ganz anders dastehen. Dann wird sich jeder an den Kopf langen.

Ich gebe fuzzi08 daher recht.  

27.07.07 09:07
1

3656 Postings, 7400 Tage Bäcker33genau

so sieht es aus ! Deshalb werde ich heut die ersten Kaufen!  

27.07.07 09:21

3656 Postings, 7400 Tage Bäcker33GPC Biotech AG: kaufen (Nord LB)

27.07.2007 08:54
GPC Biotech AG: kaufen (Nord LB)
Hannover (aktiencheck.de AG) - Marc Schwammbach, Analyst der Nord LB, empfiehlt die Aktie von GPC Biotech (ISIN DE0005851505 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN 585150) zu kaufen.

Wie die Analysten berichten würden, habe GPC Biotech mitgeteilt, dass ein Beratergremium (Oncologic Drugs Advisory Committee/ODAC) der US-Zulassungsbehörde FDA einstimmig die Empfehlung gegeben habe, vor einer Entscheidung über die Zulassung von Satraplatin die endgültigen Überlebensdaten der Phase-3-Studie abzuwarten. Zwar sei die FDA nicht an die Empfehlungen der ODAC gebunden, berücksichtige diese aber bei der Prüfung von Zulassungsanträgen. Die Analysten würden davon ausgehen, dass sich der potenzielle Vermarktungsstart durch das Warten auf die Überlebensdaten um rund ein Jahr verzögern werde. Die Analysten würden es für relativ unwahrscheinlich halten, dass sich die US-Zulassungsbehörde bei ihrem für Mitte August geplanten Meeting gegen die Empfehlung des Beratergremiums stellen werde.

Den Angaben von GPC Biotech zufolge, solle die bereits aufgebaute Vertriebsmannschaft (etwa 35 Mitarbeiter) für Satraplatin in Nordamerika gehalten werde. Dies spreche tendenziell dafür, dass das Unternehmen der eigenen Vermarktung nach wie vor die erste Priorität einräume. Darüber hinaus sollten aber auch andere Strategien (Partnering) geprüft werden. Zum 31. März 2007 habe GPC Biotech über liquide Mittel in Höhe von 112,8 Mio. EUR verfügt. Einen Cash Burn pro Quartal im Bereich von 15 - 20 Mio. EUR unterstellt, sollten die finanziellen Ressourcen bis zur erwarteten Zulassungsentscheidung in einem Jahr reichen.

Die Analysten der Nord LB belassen ihr Anlageurteil für die GPC Biotech, wegen des ermäßigten Kursniveaus infolge des Kursrückgangs der vergangenen Tage, bei "kaufen". Das Kursziel sei durch den höheren Risikoabschlag von 25 Euro auf 13 Euro reduziert worden. (Analyse vom 26.07.2007) (26.07.2007/ac/a/t)
Analyse-Datum: 26.07.2007
 

27.07.07 10:31
2

11820 Postings, 7446 Tage fuzzi08irrational: Kurs mit-ohne

Der Kurs bewegt sich jetzt in der unteren Zone, die ich in meiner Grafik
von Beitrag #587. als "ohne Satraplatin" dargestellt habe. Das zeigt uns
die ganze Irrationalität.
Man erinnere sich: damals (um 2004) war von Satraplatin (jedenfalls nach
meiner Erinnerung) noch gar keine Rede. Nun soll die Aktie sogar weniger
wert sein - ein Paradoxon.
Ich bleibe dabei: in wenigen Wochen werden wir wieder Kurse um 12,-EURO
haben. Für die Scharfsinnigen unter uns: genau, daraus resultiert eine
Kurschance von rund 40 Prozent.
Bereits das in Kürze anstehende Verdikt der FDA kann Begleittöne enthalten,
die dem Kurs wieder Nord-Drall geben.  

27.07.07 10:52
1

4195 Postings, 7390 Tage MannemerBlanke Hysterie

Das kostet schon Nerven. Eine vollkommen überspitze Hysterie die hier losgetreten wird.

Ich schätze fuzzi08 liegt richtig mit seiner Prognose. Eine rationale Diskussion ist zur Zeit allerdings unmöglich, da spinnen alle nur noch und wollen raus.  

27.07.07 11:26
2

11820 Postings, 7446 Tage fuzzi08Trouble sackweise

Mannemer (als alter Hase) sieht es schon richtig: einer schreit "Feuer" - und
alle wollen zur Tür raus. Da kann man natürlich keinen marktgerechten Kurs mehr erwarten.
Und um der Sache gerecht zu werden: heute ist Freitag, und da wird sowieso
(auch anderweitig) abgedrückt, was irgendwie nach Trouble riecht.
Und dann türmt sich da noch weiteres Unbill, wie Kumuluswolken in einem Sommer- gewitter: die Subprime-Krise in den USA, von der man nicht weiß, ob sie schon
am Ende steht, oder erst richtig anfängt. Dann die Yen-Aufwertung, die zu
höheren Zinsen und damit zur massenhaften Auflösung von Yen-Carrytrades
führen kann. Kapitalabzüge anglo-amerikanischer Anleger aus deutschen Werten.
Dazu kommen allgemeine Angst, Verzweiflung, Überschwemmungen, Waldbrände.
Und dann noch diese Pedaleure mit ihrer unsäglichen Spritz-Tour de Farce...
Man könnt schon "auf der Sau rausreiten".
Wo sollen da noch anständige Kurse herkommen...?  

29.07.07 14:08
1

377 Postings, 7147 Tage nixwußtStudien zu Satraplatin

University College London, Wolfson Institute for Biomedical research, Cancer Research Technology Development Laboratories, London, UK. lkelland@cancertechnology

The three platinum-containing drugs that have been thus far approved by the FDA - cisplatin, carboplatin and oxaliplatin - have had a significant effect in the treatment of patients with some malignancies such as testicular, ovarian and colorectal cancer. However, much more remains to be achieved to widen the therapeutic use of this important class of drug, either via further analogue development or by judicious use of combining the existing drugs with new molecularly targeted agents. Two analogues arising from an academic (Institute of Cancer Research)/pharmaceutical (Johnson Matthey/AnorMed) collaboration - satraplatin (JM-216) and picoplatin (JM-/AMD-473) - have recently shown promising clinical activity; satraplatin (an orally available drug) in hormone-refractory prostate cancer and picoplatin in small-cell lung cancer. There have also been advances in delivery vehicles for platinum drugs (e.g., the diaminocyclohexane [DACH]-based AP-5346 and aroplatin/liposomal cis-bis-neodecanoato-trans-(R,R)-1,2-diaminocyclohexane platinum (II) [L-NDDP] are in early clinical development). Platinum-based drugs have also been successfully combined with molecularly targeted drugs (e.g., the recent approval of the vascular endothelial growth factor monoclonal antibody bevacizumab with carboplatin and paclitaxel in patients with NSCLC).  

29.07.07 14:18

377 Postings, 7147 Tage nixwußtStudien zu Satraplatin

Satraplatin [BMS 182751, BMY 45594, JM 216] belongs to a series of orally-active platinum compounds with anticancer activity. It was jointly originated by Bristol-Myers Squibb, Johnson Matthey and the Institute of Cancer Research in the UK; however, Johnson Matthey has since ceased involvement with drug development. Subsequently, the agent has been licensed to and is under development with GPC Biotech, Pharmion and Spectrum Pharmaceuticals. Clinical trials are underway to evaluate satraplatin among patients with different tumour types, including prostate, breast, cervical and lung cancers. The compound is under regulatory review with the US FDA for the treatment of hormone-refractory prostate cancer. NeoTherapeutics (now Spectrum Pharmaceuticals) granted GPC Biotech an exclusive worldwide licence to develop and market satraplatin in October 2002. Under the terms of the agreement, GPC Biotech is fully funding development costs and commercialisation requirements for the drug. The deal also involves GPC Biotech paying a signing fee, milestone and royalty payments. Spectrum is a member of a joint development committee headed by GPC Biotech to govern development of satraplatin. Previously in October 2001, NeoOncoRx (Spectrum Pharmaceuticals) gained the rights to develop and market the compound worldwide. In December 2005, GPC Biotech and Pharmion Corporation entered into a co-development and license agreement for satraplatin. Under the agreement terms, Pharmion has exclusive commercialisation rights for Europe, Turkey, the Middle East, Australia and New Zealand, while GPC Biotech retains rights to North America and all other territories. Pharmion made an upfront payment of $US37.1 million to GPC Biotech, which included reimbursement for past clinical development costs plus funding for ongoing and certain clinical development activities to be jointly conducted by the companies. In addition, both parties will pursue a joint development plan for satraplatin in a variety of tumour types and will share global development costs, for which Pharmion has made an additional commitment of $US22.2 million. GPC Biotech could also receive up to $US270 million in milestone payments and royalties on sales. Both companies will manage regulatory and commercial activities in their respective territories. A registrational phase III study is ongoing among 950 patients with HRPC. This global, multicentre, randomised study, called SPARC (Satraplatin and Prednisone Against Refractory Cancer), is assessing satraplatin plus prednisone versus prednisone alone as second-line therapy in HRPC patients. Top-line results from the trial showed that patients who received satraplatin plus prednisone had a 40% reduction in the risk of progression compared with patients who received prednisone plus placebo. In accordance with the recommendation of the independent Data Monitoring Board for the SPARC trial, patients who have not progressed will continue to be treated and all patients will be followed for overall survival. The company expects to have final overall survival results in the fall of 2007. The company intends to complete the NDA filing with the FDA before the end of 2006. In February 2006, GPC Biotech raised euro36.2 million from a private placement of shares; the funds will be used in the commercialisation of satraplatin in the US. GBC Biotech received a Scientific Advice letter from the EMEA in January 2004, enabling the company to use the SPARC trial for registrational plans in both Europe and the US. Data from the pivotal phase III trial are expected in the second half of 2006. If positive, the findings will form the basis of a MAA filing with the EMEA for satraplatin as a second-line therapy of HRPC. The EMEA has confirmed that it would accept the final analysis for progression-free survival (PFS) from the SPARC trial and the available overall survival data as the basis for the MAA submission expected in the first quarter of 2007. In December 2005, enrolment started for a phase II study of satraplatin plus paclitaxel as a first-line treatment for unresectable advanced NSCLC. This open-label study is enrolling up to 40 patients at sites in the US. In addition, GPC Biotech and Spectrum have initiated a phase I/II trial of satraplatin plus radiation therapy among patients with NSCLC. The study is expected to enrol up to 30 patients in the phase I portion to determine dose-limiting toxicities and maximum tolerated doses. Once these are established, the phase II portion will enrol patients to evaluate efficacy and safety. This trial is expected to be closely followed by phase I/II trials of satraplatin in combination with docetaxel and paclitaxel. GPC Biotech initiated a phase I trial in July 2005 investigating satraplatin plus docetaxel among patients with advanced solid tumours in the US. The study is primarily focused on establishing the toxicity and maximum tolerated doses of combination therapy to determine suitable dosages for phase II trials. Enrolment is ongoing for the open-label, single-centre study with a target of up to 48 patients. A phase I study is evaluating satraplatin in combination with gemcitabine in patients with advanced solid tumours. Previously, Bristol-Myers Squibb initiated phase III development of satraplatin in Europe and the US in 1996. The trials were being conducted in patients with ovarian, non-small cell lung and small-cell lung cancers. However, the company closed all ongoing trials of satraplatin in 1999. Satraplatin is protected by a number of patents issued in the US, EU, Japan, Canada and Australia. The patents have been assigned to Johnson Matthey, a multinational chemical company in the UK, which has exclusively sub-licensed these to GPC Biotech under a co-development and licensing agreement with Spectrum Pharmaceuticals. The patents cover the composition of matter and anticancer uses of various platinum-based compounds, including satraplatin. Two of the US patents will expire in 2008 and 2010, respectively, while patents in most other countries will expire in 2009.  

29.07.07 14:23

377 Postings, 7147 Tage nixwußtStudien zu Satraplatin

Satraplatin is a novel, orally bioavailable, platinum anticancer drug. Platinum analogs form the mainstay of treatment for a number of cancers, including lung, ovarian, colorectal and head and neck cancer. A disadvantage of the currently marketed platinum analogs is that they must all be administered via intravenous infusion. In addition, their utility is often limited by toxicity, particularly neurotoxicity, ototoxicity and renal toxicity. Satraplatin has preclinical antitumor activity comparable with that of cisplatin and, clinically, has a more manageable side-effect profile. Satraplatin is active in lung, ovarian and prostate cancer, and appears to have good efficacy in combination with radiation for lung and head and neck cancer. Preclinical data suggest it may also be effective for the treatment of certain cisplatin-refractory tumors. A large, randomized Phase III trial is currently evaluating satraplatin in combination with prednisone for the treatment of patients with hormone-refractory prostate cancer whose disease has progressed following prior systemic therapy. Positive results from this trial would support regulatory approval for satraplatin for this indication. The availability of an active oral platinum agent, such as satraplatin, with few of the serious toxicities associated with traditional intravenous platinum compounds makes satraplatin an alternative to other platinum agents and a new treatment option in the oncologist’s armamentarium.  

29.07.07 15:29

11820 Postings, 7446 Tage fuzzi08nixwußt - woher

stammt diese Studie zu Satraplatin und wann ist sie erschienen?  

30.07.07 16:47

9082 Postings, 6375 Tage TykoSchön

wenn einer englisch kann, ich kanns leider nicht und würd mich freuen wenn derjenige welcher dies hier reinsetzt wenigstens den Inhalt kurz bewerten könnte.
Danke im voraus  

31.07.07 13:22
1

377 Postings, 7147 Tage nixwußtoffene fragen

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/

http://www.thelancet.de/artikel/784207

satraplatin öffnet neue dimensionen
nicht nur für prostatakarzinom
sonderen für auch viele andere krebserkrankungen

schlicht schrott  -  nein

ein unabhängiges gremium, das die studie überwacht, hat sich dafür ausgesprochen,
bis ende juni eine vorgezogene zwischenanalyse der überlebensdaten anzufordern –
was als eindeutig positiv zu werten war

jetzt hat die FDA auch nicht gesagt,
dass die satraplatin nichts taugt,
sondern die haben mehr Daten verlangt,
also es ist nicht entschieden nur vertagt

GPC Biotech geht davon aus,
dass die Überlebensdaten aus der SPARC-Studie innerhalb der nächsten sechs Monate vorliegen werden.

"Wir waren sehr überrascht und enttäuscht über den Ausgang der ODAC-Sitzung in der vergangenen Woche, aber wir müssen nun vorwärts schauen", erklärte der Vorstandsvorsitzende Dr. Bernd R. Seizinger. "Daher fokussieren wir unsere Arbeit nun auf die Überlebensdaten aus der SPARC-Studie mit Satraplatin, um diese in den bestmöglichen Zulassungsantrag einfließen zu lassen. Wenn diese Daten positiv sind, planen wir den Zulassungsantrag so schnell wie möglich bei der FDA einzureichen."


unabhängig von der marktstimmung
die börse ist nichts anderes als eine zockerstube

 

31.07.07 13:26
5

11820 Postings, 7446 Tage fuzzi08Crashkurs: in 3 Schritten zur Irrationalität

Jeder weiß es, jeder sehnt sich danach: etwas zu wissen, was andere nicht
wissen - und damit viel Geld verdienen. Die Realität sieht leider oft anders aus: entweder der Börsianer handelt (seinem inneren Schweinehund gehorchend)
"nur" als Trendfolger (oft eine sehr kluge Strategie!), oder indem er halsstarrig
auf vermeintliche Axiome bauend, gegen den Trend und in der Hoffnung auf
einen Knaller investiert. Schlauer sein als die Anderen. Das ist es doch, was uns
alle reizt. Geld verdienen - nicht etwa weil wir Glück haben, sondern weil wir
das sind, was wir schon immer geahnt haben: schlau, schlauer als die Anderen.

Wie sieht das nun bei der jüngst verunglückten GPC aus? Die jähe Gewalt des
Kurseinbruchs läßt die Ahnung aufkommen, daß da "was geht". Also abwarten,
bis man klar sieht -sprich: die Zulassung von Satraplatin verkündet wird- oder...
Ich habe mir dazu einmal den Chart angeschaut und mit den Ereignissen ver-
glichen. Man erinnert sich: am 14.Februar dieses Jahres, wurde verkündet, daß Satraplatin zum BESCHLEUNIGTEN Verfahren zugelassen wird. Dieses hat NICHTS
mit dem Verfahren als solchem zu tun und hat für die Zulassungschance
insgesamt im Allgemeinen auch keine indikatorische Bedeutung.
Was also geschah damals mit dem Kurs? - Wie die Grafik eindeutig belegt,
stieg der Kurs Mitte Februar - wie zu erwarten (grüner Pfeil). Aber von wo aus?
Von etwa 21,-EURO aus. Unterstellt man, daß Insider schon vorher gekauft haben,
so läßt sich ein Kursanstieg von etwa 20,-EURO aus (Gap-Bildung!) bis zum Top
bei rund 25,-EURO annehmen. Diese Stadien habe ich im grünen Kreis mit 1 und 2
markiert.

Am 24. Juli ist dann folgendes passiert: die DRINGLICHKEIT der Zulassung
wurde angezweifelt, und damit die Grundlage für das beschleunigte Verfahren,
ganz im Kontext mit den Statuten. Über die Zulassung als SOLCHE, über deren
Chancen also, sagt dieses Verdikt (der ODAC) NICHTS.
Insoweit hat sich an Satraplatin, seiner Wirksamkeit und seinen Chancen auf
eine Zulassung NICHTS geändert.

Was macht nun die Börse daraus? - Ein Lehrstück der Irrationalität.
"Logisch" wäre es gewesen, wenn der Kurs nun zum Ausgangspunkt seiner Vision
einer beschleunigten Zulassung und damit beschleunigten Geldverdienens bei
GPC "zurückgekehrt" wäre. Das tat er aber nicht. Wie man an Marke 3 sieht,
hat sich der Kurs gegenüber seinem "Soll" -nämlich 20,-EURO- mehr als halbiert.
Es ist offensichtlich, daß die Börse Satrapaltin AUSGEPREIST hat, oder zumin-
dest dabei war, dies zu tun.
Die Börse hat einen Ochsen geschlachtet, obwohl sie eigentlich nur ein Würstchen wollte...

Nun schließt sich der Kreis:
Die Mehrheit nimmt offenbar an, daß Satraplatin gescheitert ist; zu unrecht,
wie ich versucht habe darzulegen. Und genau darin sehe ich eine jener Chancen,
auf die wir immer lauern. Daß sich die Börse "irrt" - und wir es wissen.
 
Angehängte Grafik:
h.gif
h.gif

31.07.07 13:48
1

2521 Postings, 8832 Tage Mr.FreshSehr interessante Ausführung!

Gute Recherche und präzise Wortwahl. Retorisch einwandfrei.
Wenn ich es recht verstanden habe, dann zeigt Dein Posting auf, dass sich GPC nach Erholung von diesem übertriebenen Schock durchaus wieder zwischen 16 und 20 € einpendeln könnte? Natürlich vollkommen losgelöst von reellen Werten wie KGV und Cashbestand! Einzig aufgrund des Chartverlaufs OHNE die Satraplatin Speed-Story.
May be, dass die etwas Börsenmutigeren Amis das auch so sehen. Denn nicht umsonst zog der Kurs dort gestern schon gewaltig an. Dürfte auch heute so weiter gehen.
Also viel Glück uns allen! Rational oder nicht.  

Seite: 1 | ... | 23 | 24 | 25 |
| 27 | 28 | 29 | ... | 31   
   Antwort einfügen - nach oben