Dank deiner x-fachen Beiträge weiß hier inzwischen der letzte Depp, daß du eines der wenigen letzten Börsengenies bist, die stets alles wissen und demzufolge nur Gewinne einfahren. Jetzt Ironie mal beiseite. Ohne die Meldung von heute morgen waren doch die meisten User hier bereits durch den seit Tagen in Richtung Süden gehenden Kursverlauf vorgewarnt. Auch wenn die 4,50 heute noch halten, so dürfte sich der Kurs mittelfristig eher um die 4 bewegen. Die drei vorne halte ich persönlich auch für möglich. Wie gesagt: alles reine Spekulation und keine Kaufempfehlung. Die kriegen wir hoffentlich rechtzeitig von dir.
Zitat: Ohne die Meldung von heute morgen waren doch die meisten User hier bereits durch den seit Tagen in Richtung Süden gehenden Kursverlauf vorgewarnt.
Du vielleicht, es gibt aber User die den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen.
Sehe ich nicht so, viele sind noch von den Zahlen begeistert..... Sei es wie es ist, ich freue mich wenn der Kurs noch weiter gegen Süden läuft, der Gewinn liegt im Einkauf !
Das runterprügeln wegen dem Absatzrückgang in Asien begründet durch volle Lager ist zwar ein Argument, aber das Blutbad was da gestern veranstaltet wurde halte ich persönlich für übertrieben. Das negative war aus meiner Sicht bereits eingepreist beim Kurs um die 5€ herum. Denn es wurde ja an die Angaben Deutz auf Jahre Sicht bezogen festgehalten. Und haben die Investoren die gelistet sind verkauft? Mir ist da keine Meldung bekannt.
Wie sagte mein Banker am Anfang mit Börse zu mir, "Geld ist wie ein scheues Reh."
Schaut euch mal das Orderbuch an. Diese kleine Scheiß.. hat zum Absturz heute geführt.
gestern war es nicht viel anders. Ich war nur unterwegs und konnte es mir nur auf dem Handy anschauen.
werden jatzt nach und nach nach unten angepasst. Die Aufträge aus China werden in den kommenden Monaten eher verhalten sein. Ich freue mich über jeden Cent wo die Aktie gegen Süden läuft, im Einkauf liegt der Gewinn.
und sehe, dass es seitdem ich im März bei 5,50 Euro ausgestoppt worden bin nach einer Seitwärtsbewegung es wieder unter geht. Also nicht viel verpasst und noch weniger verloren!
Richtuing 4 Euro, ja die Zeiten wo es nur nach Norden geht sind vorbei.
@ Investor Global: #3407 Zitat: Das negative war aus meiner Sicht bereits eingepreist beim Kurs um die 5€ herum.
Eben nicht, weniger Aufrtragseingänge in 2023 führen in 2024 zu weniger Gewinn !! Dieser Umstand wurde seit einigen Wochen im Kursverlauf eingepreißt, und nach dem die -8% vermeldet wurden geht es richtig runter.
In gewisser Weise bin ich bei dir. Wer das Haar in der Suppe sucht der findet es auch. Und ja ein Aufragsminus von -8% ist auf jeden Fall ein Haar in der Suppe. Das in Verbindung mit dem schwächelnden Gesamtmarkt und dem geringen Volumen erklärt natürlich einen Kursverfall. Vor nem halben Jahr oder Jahr hätten jedoch solche Zahlen deutlich mehr Optimismus verbreitet. Man könnte jetzt zum Beispiel sagen: Ein deutlicher Rückgang in Asien wird ohne Probleme vom Nordamerikageschäft wieder aufgefangen. Ich konnte leider im Halbjahresbericht nicht genau draus erkennen wieviel Prozent/Stückzahlen Asien runter ging und wieviel Amerika hoch. Nur angenommen diese beiden Werte gleichen sich aus, dann wäre die Zahlen meiner Ansicht nach Top. Letzten Endes ist der Markt ja effizient und hat immer Recht auch wenn man es selbst nicht immer wahr haben will. Es ist halt häufig Wunschdenken. Da wir jetzt auf die Unterstützung von 8+11/2022 aufgelaufen sind "wünsche" ich mir das wir jetzt erst einmal den Kurssturz auffangen und ich kaufen darf.
mit dem Kursverlauf sehr gut zu Recht, im Gengenteil, könnte noch um einen Euro weiter runter gehen.
Zitat: Ein deutlicher Rückgang in Asien wird ohne Probleme vom Nordamerikageschäft wieder aufgefangen.
Vermutlich nicht, da China, bzw. Asien nach meinem Erkenntnisstand beim Auftragsbeingang höher gewichtet ist.
Die Analysten, deren Kursziele die hier auf Ariva veröffnetlicht werden, und von vielen Foristen geschätzt werden passen die neuen Kursziele nach unten an.
Lach, gehen dir die Argumente aus, schon beklemmend wenn das Depot dunkelrot ist.. Deutz und VW machen deine Laune kaput, typisch für Taschengeldzocker.....
Egal, wie auch immer. Das Ergebnis je Aktie für 2022 erhöhte sich von 0,32 € auf 0,66 €. Ich erwarte für 2023 ein Ergebnis von 0,65 - 0,66 Cent pro Aktie, also fast im gleichen Rahmen wie in 2022. Durch das Aufragsminus von - 8% was sich vermutlich in 2024 Negativ bemerkbar macht erwarte ich für 2024 ein Ergebnis wie in 2023, max. um 0,1 - 0,2 Cent höher.
mir gehen nicht die Argumente aus. Nur du schreibst als ob du da Einfluss und wissen hast warum der Kurs unten ist. Das hat alles nichts mit dem Unternehmen zu tun es wird von großen Player künstlich runtergebracht um die Kleinanleger mürbe zu machen. Ja mein Depot ist tief Rot aber es wird sich wieder erholen.
Für mich ist ziemlich klar, dass das Deutz-Ergebnis für 2023 nicht niedriger als letztes Jahr wird. Und dann wird in ca. 8 Monaten wahrscheinlich eine Dividende von mindestens 0,15 Euro ausgeschüttet, ggf. auch noch steuerfrei. Beim Kurs von 4,20 Euro eine Rendite von 3,57%. Damit kann ich sehr gut leben.