DGAP-News: SFC Smart Fuel Cell AG (deutsch)
Leser des Artikels:
SFC Smart Fuel Cell AG: Brennstoffzellen mit SFC-Technologie gewinnen wichtigen Wettbewerb der
SFC Smart Fuel Cell AG / Sonstiges
06.10.2008
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------
• Prototyp der tragbaren Brennstoffzelle M-25 erreicht
den mit 1 Mio. US-Dollar dotierten 1. Platz und setzt sich damit
gegen 170 konkurrierende Systeme durch
• Kommerzielle tragbare Brennstoffzelle Jenny 600S erzielt
den mit 250.000 US-Dollar dotierten 3. Platz
• SFC baut Präsenz in USA mit Vertriebs- und Serviceniederlassung in
Atlanta aus
Brunnthal/München, 5. Oktober 2008 - SFC Smart Fuel Cell AG, Technologie-
und Marktführer für mobile und netzferne Energielösungen auf der Basis von
Brennstoffzel-len, meldet, dass am vergangenen Samstag in einem
international beachteten Wettbe-werb zwei Brennstoffzellensysteme basierend
auf SFC-Technologien den ersten und dritten Platz des Wearable Power Prize
des US-Verteidigungsministeriums erreicht ha-ben. Mit den Preisgeldern
fördert das US-Verteidigungsministerium Innovationen, die eine mobile
Stromversorgung für mehrtägige Feldmissionen von Soldaten sicherstellen.
Die getesteten Systeme wurden harten realistischen Anforderungen im Feld
unterwor-fen. Sie mussten vier Tage lang völlig ohne jeglichen
Benutzereingriff im Durchschnitt 20 Watt kontinuierliche Leistung liefern,
Leistungsspitzen von bis zu 200 Watt abdecken, insgesamt weniger als vier
Kilogramm wiegen und abschließend einen simulierten Feldeinsatz bestehen.
Unter diesen Testbedingungen hat sich das tragbare
SFC-Brennstoffzellensystem M-25, das zusammen mit dem
Technologieunternehmen DuPont eingereicht wurde, gegen ca. 170
konkurrierende Systeme durchgesetzt. Mit der M-25 Brennstoffzelle kann die
elekt-ronische Ausrüstung von Soldaten wie z.B. Navigations- und
Kommunikationsgeräte zu-verlässig mit Strom versorgt werden. Das System
zeichnet sich zudem durch eine sichere und leichte Handhabung sowie ein
deutlich reduziertes Gewicht im Vergleich zur herkömmlichen Stromversorgung
mit Batterien aus.
Mit dem US-Partner Capitol Connections hat SFC auch die tragbare
Brennstoffzelle ´Jenny 600S´ ins Rennen geschickt, die bereits kommerziell
in Verteidigungsanwendun-gen vertrieben wird. Auch dieses System setzte
sich gegenüber der Konkurrenz klar durch und erreichte Platz 3. Anders als
die konkurrierenden Brennstoffzellensysteme hatten beide SFC-Produkte auch
nach dem Test noch Treibstoffreserven. Dies zeigt, dass auch unter harten
Testbedingungen die Leistungsfähigkeit der Systeme noch nicht ausgereizt
war.
´Wir sind sehr stolz, dass unsere tragbaren Systeme zur Stromversorgung die
äußerst strengen Anforderungen des US-Verteidigungsministeriums erfüllt
haben und sich ge-gen zahlreiche andere Technologien durchsetzen konnten´,
sagte Dr. Peter Podesser, CEO der SFC Smart Fuel Cell AG. ´Brennstoffzellen
sind die Zukunft in der mobilen und netzfernen Stromversorgung, und SFC
bietet in diesem Bereich als bislang einziges Un-ternehmen weltweit
kommerzielle Lösungen für den Verteidigungsbereich, die Industrie sowie für
Privatanwendungen.´
SFC baut US-Präsenz weiter aus
Neben der Auszeichnung durch die amerikanische Regierung konnte SFC seine
Präsenz in den USA auch durch eine eigene Vertriebs- und
Serviceniederlassung in Atlanta, Georgia stärken. Das Unternehmen reagiert
damit auf das steigende Interesse von U.S.-Kunden aus Industrie und
Verteidigungsbereich.
´Die USA sind für uns ein Schlüsselmarkt mit hohem Wachstumspotenzial.
Unsere Nie-derlassung ist ein wichtiger Schritt zum weiteren Ausbau dieses
Geschäfts. Mit einem eigenen Expertenteam an der Ostküste können wir
zukünftig noch enger mit unseren Partnern und Kunden vor Ort
zusammenarbeiten´, sagte Podesser. ´Es ist unser Ziel, damit eine Basis für
die Zusammenarbeit mit unseren Technologiepartnern und für den weiteren
Ausbau unserer Marktposition in den USA zu legen´.
Über SFC Smart Fuel Cell
Die SFC Smart Fuel Cell AG (
www.sfc.com) ist ein Marktführer für mobile und
netzferne Energieversorgung auf der Basis der Brennstoffzellentechnologie
für Anwendungen im Freizeit, Industrie- und Verteidigungsbereich. Als einer
der Technologiepioniere Deutschlands wurde SFC mit zahlreichen
Innovationspreisen ausgezeichnet. SFC kooperiert mit führenden Unternehmen
unterschiedlicher Branchen. Im Gegensatz zu den meisten anderen
Brennstoffzellenfirmen, die sich noch in der Entwicklungsphase befinden
oder subventionierte Demonstrationsanlagen betreiben, hat SFC bereits seit
über vier Jahren mit großem Erfolg mehr als 10.000 voll kommerzialisierte
Brennstoffzellen an Industrie- und Endverbraucherkunden verkauft. Ebenso
verfügt das Unternehmen über eine etablierte, funktionierende
Tankpatroneninfrastruktur. SFC ist zertifiziert nach DIN ISO 9001:2000. Das
Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal, Deutschland, und betreibt
eine Vertriebs- und Serviceniederlassung in Atlanta, USA.
SFC Investor Relations
Barbara v. Frankenberg
Investor Relations Manager
SFC Smart Fuel Cell AG
Eugen-Sänger-Ring 4
D-85649 Brunnthal
Tel. +49 89 673 592-378
Fax. +49 89 673 592-369
barbara.frankenberg@sfc.com
www.sfc.com