die Union nunmal die größte Fraktion im Bundestag stellt, Happy. Die nu plötzlich auseinanderdividieren zu wollen erinnert mich an das Geplärre der Schwarzen nach der Schleswig-Holsteinwahl angesichts der Sonderregel für den Schleswigschen Wählerbund (auch wenn dort die Sachlage noch sehr viel klarer war, das Verhalten um einiges schäbiger). Dort wie auch jetzt gilt: Über eine Änderung kann man reden (habe mich bei den TV-Talkrunden auch immer gefragt, warum ein Vertreter einer reinen Landespartei, die dasselbe Wahlprogramm wie die CDU vertritt, da rumsitzt und dem konservativen Lager so mehr Redezeit eingeräumt wird), aber erst nach der jetzigen Anwendung der altgebrachten Regeln. Alles andere is schlechter Stil, zeugt von Nichtverlierenkönnen. Nebenbei - ich denke, die SPD weiß das auch, die wollen nur die Verhandlungsposition stärken.
Aber an der Abstimmung kann ich nich teilnehmen, da steht keiner, der meiner Meinung nach Kanzler werden soll... Und wer es meiner Mutmaßung nach wird, danach is nich gefragt. Gruß Talisker |