mache Dir da mal keine Sorgen! Ist doch alles in grünen Bereich nachdem die große Kapitalerhöhung nur noch durch die Aktionäre genehmigt werden muß!
DGAP-News: Crescent Gold Ltd.
05:45 12.04.07
Crescent Gold Ltd.: Bericht über Laverton und Aktionärsversammlung zur Abstimmung über die Finanzierung in Höhe von 120 Mio. $
Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Bericht über Laverton und Aktionärsversammlung zur Abstimmung über die
Finanzierung in Höhe von 120 Mio. $
Perth, Western Australia, Australien. 12. April 2007. Crescent Gold Limited
(Frankfurt WKN: A0B5UM, ASX: CRE, TSX: CRA) gibt bekannt, dass Investec
Bank die vorgeschlagene Platzierung zur Aufnahme von 120 Mio. $ genehmigt
hat. Die Transaktion bedarf noch der Genehmigung durch die Aktionäre von
Crescent Gold sowie der Börsen und Behörden ASX, ASIC, TSX, OSC und FIRB.
Eine Mitteilung über die Versammlung für Aktionäre wird derzeit zusammen
mit einem unabhängigen Expertenbericht vorbereitet und wird, sobald dies
abgeschlossen ist, an die Aktionäre versandt.
Die Betriebsaufnahme des Laverton-Gold-Projekts macht weiterhin gute
Fortschritte: Der Erzabbau und die Erzzerkleinerung (Mühle) starten. Erz
aus der Sickle-Lagerstätte wird nun in die Zerkleinerungsmühle gegeben. Mit
dem Gießen des dritten und vierten Goldbarrens sind mehr als 37 kg Gold in
den letzten zwei Wochen produziert worden.
Die Erweiterung der Zerkleinerungsmühle auf 1,5 Mio. t
Verarbeitungskapazität pro Jahr schreitet in mehrerlei Hinsicht gut voran.
Der Bau des zusätzlichen Tanks nähert sich der Fertigstellung zeitlich vor
der Einbindung in den Verarbeitungsprozess, die voraussichtlich zusammen
mit der Einbindung der zweiten Kugel-Zerkleinerungsmühle im Mai einhergehen
wird. Die mobile Zerkleinerungsanlage, die aus Malaysia angeliefert wird,
wird dann eingebaut und in Betrieb genommen und wird die derzeitige mobile
Zerkleinerungsanlage ersetzen.
Die Steigerung auf die volle Produktionskapazität wird dann stufenweise für
die Abbau- und Zerkleinerungsbetriebe erfolgen.
Das Laverton-Gold-Projekt befindet sich 250 km nordöstlich von Kalgoorlie.
Die Liegenschaften von Crescent umfassen mehr als 1.000 Quadratkilometer
und befinden sich nahe bei mehreren großen Goldminen, wie Wallaby von
Barrick Gold und Sunrise Dam von Anglogold Ashanti.
Die Laverton-Liegenschaften beherbergen derzeit mehr als 20
Erz-Zielgebiete. Davon sind für 9 Zielgebiete Erzreserven von 400.000 Unzen
geschätzt.
Das erste verarbeitete Erz stammt aus der Lagerstätte Sickle. Crescent
bringt die Laverton-Zerkleinerungsmühle wieder in Betrieb und baut die
Verarbeitungskapazität und Effizienz auf 1,5 Mio. t Erz pro Jahr aus.
Das Projekt beherbergt eine den Vorschriften entsprechende Angezeigte
(Indicated) Ressource von 20,1 Mio. t mit 1,5 g Gold pro t, also 953.000
Unzen Gold, und eine Geschlussfolgerte (Inferred) Ressource von 10,4 Mio. t
mit 1,4 g/t Gold, also 479.000 Unzen Gold.
Die englische Originalmeldung enthält weitere Angaben, wie Fotos von neu
gegossenen Goldbarren, und ist als PDF-Datei mit folgendem Link abrufbar.
(65 KB)
http://www.goldinvest.de/public/data/documents/..._Gold_Press_Release_12Apr2007e.pdf
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Crescent Gold Limited
Andrew Haythorpe, Managing Director
Julian Tambyrajah, CFO & Company Secretary
89 St. George’s Terrace, Level 5
Perth, Western Australia 6000, Australia
Tel. + 61 (8) 9322 5833
Fax + 61 (8) 9322 5866
www.crescentgold.dewww.crescentgold.comAXINO AG
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Tel. +49 (711) 25 35 92-30
Fax +49 (711) 25 35 92-33
www.axino.de