Greenvironment schließt Kooperationsvereinbarung mit dem italienischen Capstone-Vertriebspartner IBT Group ab - Erweiterung des Produktportfolios von Greenvironment - Strategische Vertriebskooperation mit etabliertem Capstone-Partner - Kurzfristig realisierbares Umsatzpotenzial Berlin, den 18. August 2011 – Die Greenvironment Plc (WKN: A0YEKX / Symbol: GIV) freut sich bekanntzugeben, dass man eine strategische Kooperationsvereinbarung mit der IBT Group (www.ibtgroup.it) aus Treviso, Italien, unterschrieben hat. IBT wurde im Jahre 2000 gegründet und hat sich auf die Entwicklung, Planung sowie Unterstützung von Lösungen zur Systemintegration basierend auf innovativen Technologien im Bereich der hocheffizienten Energieproduktion spezialisiert. Das Unternehmen vertraut auf eine 10-jährige Expertise, insbesondere im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung und Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (Trigeneration) auf Basis von Mikrogasturbinen, die mit Erdgas oder Biogas gespeist werden. Bis zum Jahr 2010 installierte IBT mehr als 120 Mikrogasturbinen, vor allem schlüsselfertige Anlagen für das Hotel- und Gaststättengewerbe, den Einzelhandel, Industriegebäude, Abfalldeponien, Abwasseraufbereitungsanlagen, Energiedienstleistungsunternehmen und Versorger. Außerdem besitzt IBT umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Kühlungstechnologie, inklusive Absorptionskälteanlagen, Zentrifugalkälteanlagen sowie Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK) - Anwendungen. Dank des Handelsabkommens mit der südkoreanischen Firma Century Corporation vermarktet IBT deren Produkte durch ihre Tochterfirma IBT Europe GmbH mit Hauptsitz in Klagenfurt, Österreich, exklusiv in Europa. Sowohl IBT als auch Greenvironment sind langjährige Capstone-Vertriebspartner mit entsprechender Expertise in speziellen Bereichen - IBT beim Bau von Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlagen (KWKK) und Greenvironment vornehmlich bei der Kontrolle sowie der Überwachung der Kraftwerke. Die Kooperation ermöglicht es beiden Unternehmen die jeweils andere Technologie seinen Endkunden anzubieten. Greenvironment wird umgehend damit beginnen, IBT-Produkte in seinen Kernmärkten zu vermarkten und wird diese als Teil des eigenen Produktportfolios anbieten, wo es angebracht ist. Ilario Vigani, Gründer und Präsident der IBT Group, erklärt: „Diese Kooperation ist ein gutes Beispiel für eine Win-Win-Situation. Das exzellente Know-how beider Firmen und die gemeinsame Expertise ergibt die Möglichkeit, erstklassige KWK- und KWKK-Anlagen einer breiteren Auswahl von Kunden anzubieten. Wir werden gegenseitig voneinander profitieren können, da wir mit einer ähnlichen Technologie arbeiten, aber in keinster Weise miteinander konkurriert haben. Es gibt also keinerlei Überlappungen der Aktivitäten. Wir erwarten daher, bald die ersten Früchte dieser Kooperation ernten zu können.“ Matti Malkamäki, CEO der Greenvironment Plc, sagt: „Das dezentrale KWK-Geschäft entwickelt sich schnell. Anstelle des standardisierten Heizkessels suchen Kunden heutzutage immer mehr nach KWK- und KWKK-Anlagen oder anderen besser entwickelten Formen von Kraftwerken. Durch diese Kooperation können wir unseren Kunden im gesamten Markt noch besser integrierte Lösungen anbieten. Wir sehen bereits in naher Zukunft viel Potenzial für diese Kooperation.“ Quelle: IR Greenvironment |