Quo Vadis Dax 2010 - Das Original

Seite 96 von 3852
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50
eröffnet am: 21.12.09 16:33 von: camalco Anzahl Beiträge: 96279
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50 von: Harbinger Leser gesamt: 9070694
davon Heute: 491
bewertet mit 173 Sternen

Seite: 1 | ... | 93 | 94 | 95 |
| 97 | 98 | 99 | ... | 3852   

13.01.10 12:03
3

22764 Postings, 6193 Tage Maxgreeender DAX ist nicht unentschlossen sondern die

Anleger. Die Amis warten darauf das der deutsche Michel Aktien kauft um selber Aktien zu verkaufen. Da das aber keiner tut wird immer wieder an den Futures gedreht und versucht den Markt anzuschieben obwohl dieser überkauft ist.  
-----------
Wer die Geburt überlebt, ist zum Sterben verurteilt!

http://www.ariva.de/forum/Quo-Vadis-Dax-2010-Spam-Junk-397563

13.01.10 12:03

2485 Postings, 5558 Tage Peking2. W ?

 
Angehängte Grafik:
profichart_13012010_1203.png (verkleinert auf 69%) vergrößern
profichart_13012010_1203.png

13.01.10 12:09

13154 Postings, 6177 Tage orient expressdenke die amis warten immer auf genug shortis

dann nämlich können die mit einem ganz geringen kapitalaufwand die märkte nach oben fahren,das spielt den doch ganz gut in die karten.Die vergangenheit hat es doch gezeigt , spätestens am nächsten tag war die gegenbewegung furchtbar und der dax stand plötzlich höher als das vergangene hoch,also vorsicht mit shorts ,wenn short dann sehr end absichern  

13.01.10 12:15

89 Postings, 5749 Tage merkurkingDAX-Richtungswechsel

Sollten wir heute unter 5900 schließen, so wird die Bergspitze verlassen und wir müssen zurück ins Tal der Tränen. Nix für ungut!
 

13.01.10 12:16

13154 Postings, 6177 Tage orient expressder euro läuft und läuft

1,46 wird heute abend das ziel,dann könnte über ein short nachgedacht werden  

13.01.10 12:19

6916 Postings, 6158 Tage camalcopeking

da sind intraday soviel W's das man sie kaum zählen kann

vll eher ne bullflag, die aufgelöst wurde  
Angehängte Grafik:
profichart_13012010_1203.png (verkleinert auf 69%) vergrößern
profichart_13012010_1203.png

13.01.10 12:29

185 Postings, 5662 Tage Racingheartsowas von nervig

bin seit 922 immer noch long und dachte der dax würde nochmal ne deutliche erholung richtung 5990 starten, jetzt verbiegt er sich schon die hörner an der 960...da hab ich mich wohl geschnitten.


 

13.01.10 12:30
6

5290 Postings, 5889 Tage melbacherPanik, Crash wo geht es hin?

Frgen über Fragen. Wie gestern gesagt ist noch nichts dramatische spassiert. Morgen kann es schon anders aussehen, aber heute stehen wir noch vor dem Abgrund.
Angehängte Grafik:
dax3.gif (verkleinert auf 85%) vergrößern
dax3.gif

13.01.10 12:36
1

89 Postings, 5749 Tage merkurking@DAX wo geht er hin-melbacher

ich denke, bei "Abwärts" sollte zwischen 5200 und 5300 ein gutes Auffangnetz liegen,

welches halten wird, es sei denn zu diesem Zeitpunkt gibt es erneut eine Bankenkrise,

dann gehts tiefer als die bisher gesehenen 3600. nix für ungut.

 

13.01.10 12:44
1

89 Postings, 5749 Tage merkurkingTraurig-aber absehbar

Eines Tages wird niemand mehr den Banken trauen. Dann aber auch nicht mehr der Politik. Ratlosigkeit wird herrschen. Die ersehnte weltweite "Entschuldung" ist da. Na wenn das kein szenario ist. "Übrigens ne gute Vorlage für den nächsten Hollywood-Kinofim-Blockbuster. Nix für ungut.  

13.01.10 12:47
1

237 Postings, 5555 Tage darule@ all

Dow steht bei 10627 im Future aktuell.

Wie immer kurz vor der Markanten 10650, an der die Amis Gestern schon gescheitert sind.

Ich gehe davon aus, dass evtl. ein erneuter Anlauf geschieht. Beim Überschreiten dieser wird auch der Dax wieder in Richtung 6000 gehen (spätestens am Folgetag).

Sollte das ganze nicht eintreten und das ganze wieder an der 10650 scheitern, dann wird es eine kleine Korrektur geben - ich gehe aber nicht von 700 Punkten geschweige denn von einer nächsten Krise aus!

Denkt an das günstige Geld...und daran wird sich vorerst in Amerika und in Europa nichts ändern - zumindest nicht gravierend!

Ich bin jetzt erst mal Sideline und schau mir das ganze Heute Abend nochmal an.

Long overnight war auf jedenfall vorerst richtig für Heute und belasse ich es jetzt auch erstmal dabei.

 

13.01.10 12:50
2

506 Postings, 5583 Tage NichtcheckerSKS

mit ausgerenkter rechter Schulter?  
Angehängte Grafik:
dax.jpg (verkleinert auf 74%) vergrößern
dax.jpg

13.01.10 13:02
5

12405 Postings, 7808 Tage .JuergenDAX: Erstes Warnsignal

Der Deutsche Leitindex hat gestern eine kurzfristige Aufwärtstrendvariante nach unten durchbrochen. Wie zu erwarten war, folgte daraufhin eine erste Verkaufswelle. Da der DAX sich jedoch wichtigen Unterstützungen nähert, ist für die Bullen noch nichts verloren.
Der DAX konnte die angesprochene Trendlinie im gestrigen Handel zwar zunächst verteidigen, im zweiten Anlauf gewannen jedoch die Bären die Oberhand. Es folgte eine Verkaufswelle, die den Index bis auf ein Tief bei 5.925 Punkten drückte. Hier setzte dann eine technische Gegenreaktion ein. Zum Handelsende reichte die Gegenwehr der Bullen aber nur für eine Erholung bis auf glatt 5.943 Punkte. Somit verblieb unterm Strich ein Minus von 1,61 Prozent oder 97,50 Punkten.

Das Unterschreiten der 5.975-Punkte-Marke kann als erstes Warnsignal für die Bullen gewertet werden. Allerdings sind aus charttechnischer Sicht die nächsten Unterstützungen bei 5.925 und 5.900 Punkten nicht mehr weit entfernt. Mutige Anleger können daher kurzfristig auf eine technische Erholung zurück an die Trendlinie bei aktuell gut 5.975 Punkten setzen. Stopps sind knapp unter 5.900 Punkte sind aber zwingend notwendig. Fällt der DAX nämlich unter diese Unterstützung, droht ein weiterer Abverkauf bis auf 5.830 Punkte.
Hier verläuft auch aktuell die aus mittelfristiger Sicht entscheidende Aufwärtstrendlinie. Zusammen mit der horizontalen Unterstützung im Stundenchart bildet sich somit eine Kreuzunterstützung. Fällt der DAX unter 5.830 Punkte, dürfte sich die Konsolidierung zumindest bis auf 5.600 Punkte ausweiten. Ob es dann sogar zu einer Korrektur kommen kann, bleibt abzuwarten.

Die wichtigen charttechnischen Marken im DAX im Überblick:
Widerstände: 5.975 Punkte (kurzfristiger Aufwärtstrend), 6.094 Punkte (Zwischenhoch), 6.115 Punkte (deckelnde Trendlinie), 6.150-6.200 Punkte (zentrale Widerstandszone)
Unterstützungen: 5.925 Punkte (Zwischentief), 5.900 Punkte (horizontale Unterstützung), 5.830 Punkte (horizontale Unterstützung und mittelfristiger Aufwärtstrend), 5.745-5.750 Punkte (horizontale Unterstützungen), 5.600 Punkte (horizontale Unterstützung)

(Quelle: www.deraktionaer.de)
Angehängte Grafik:
daxakfl13012010.jpg (verkleinert auf 98%) vergrößern
daxakfl13012010.jpg

13.01.10 13:08
2

89 Postings, 5749 Tage merkurking@Jürgen

Tolle Analyse. Merkurking  

13.01.10 13:11
2

927 Postings, 6143 Tage milleliremal wieder eine frage!

Hallo an alle erstmal! Und da ich mich jetzt zum erste mal in diesem jahr melde wünsche ich allen ein erfolgreiche und vor allem gesunden 2010!
Ich habe mal wieder eine frage an die erfahrene day- minuten- und sekunde-trader.
Wo holt ihr euch euere realtime kurse her? Ich denke wenn man ein paar punkte traden will sollte man schon mittendrin dabei sein. Wenn man alles 5 minuten später erfährt gleicht das ganze ein blindflug!

Sorry dass ich immer nur fragen stelle, aber da ich keine ahnung habe, halte ich lieber meine klappe und höre aufmerksam zu. (Manchmal wünsche ich mir manche andere würde das gleiche tun.....)

Vielen dank im voraus  

13.01.10 13:17
1

13154 Postings, 6177 Tage orient expressden ersten schönene gewinn schon realisiert

euro dollar galttgestellt bei 1,4572 ,das reicht fürs erste ,werde eventuell um die 1,45 wieder reingehen.  

13.01.10 13:18

932 Postings, 5617 Tage taxemoin alle zusammen

hat einer die Zahlen der Hypoth.-Anträge von 13.00 Uhr und die Erwartungen?
 

13.01.10 13:21
1

40 Postings, 5801 Tage beminehier hypotheken

DJ MBA: Zahl der Hypothekenanträge in den USA gestiegen


13:05

 WASHINGTON (Dow Jones)--Der Verband der US-Hypothekenbanken hat für die
Woche zum 8. Januar einen saisonbereinigten Anstieg bei der Zahl der
Hypothekenanträge ausgewiesen. Wie die Mortgage Bankers Association of
America (MBA) am Mittwoch berichtete, erhöhte sich der entsprechende Index
gegenüber der Vorwoche um 14,3 auf 528,1 Zähler. Anfang 2009 hatte
er bei 1.324,8 Punkten gelegen.

 Der Teilindex für die Neuanträge zum Kauf von Häusern stieg um
0,8 auf 213,7 Zähler, während der Subindex zur Refinanzierung
bestehender Kredite um 21,8 auf 2.407,2 Punkte zulegte.

 Den weiteren Angaben der MBA zufolge belief sich der effektive Zinssatz
für 30-jährige Hypotheken auf 5,37, was einem Rückgang um 5
Basispunkte gegenüber der Vorwoche entspricht. Auf Jahressicht ist der
Zinssatz um 24 Punkte gestiegen.
  Webseite: http://www.mbaa.org

  DJG/DJN/sha
Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de  

13.01.10 13:22
2

50950 Postings, 7754 Tage SAKU@millelire:

Kostenlos z.B. hier: http://tools.boerse-go.de/index-tool/  
-----------
Kleiner Happen...

13.01.10 13:25
3

30437 Postings, 8686 Tage Tony Ford@maxgreeen..

Lob für deinen Beitrag. In einem Satz hast du alĺes gesagt, was schon seit Wochen stattfindet.
Und haben dann die BigPlayer genügend Aktien an den Michel gebracht, wird dann der Michel wiedermal zu spät bemerken, dass er von den Anals und Experten für dumm  verkauft wurde und schmeißt dann mit Verlust hin, während sich die BigPlayer darüber freuen, dass sich die Indizes eine Schwäche erlauben und dann sammeln die die Aktien wieder von den Michels ein.
Der Michel wundert sich dann, dass die Aktienkurse plötzlich wieder steigen, entgegen den angeschlagenen Charttrends und Aussagen der Anals, haben doch die BigPlayer vor Kurzem erst Kasse gemacht.
Einmal mehr wird er bemerken, dass er schon wieder verarscht wird und nun den Kursen hinterher rennen muss.

Der Michel könnte auch der gewöhnliche Kleinanleger sein, der stets deutlich schlechter in der Performance abschneidet, als die schweren Jungs.

Das Ende vom Lied,

Michel +3% pro Jahr
DAX +8% pro Jahr
schwere Jungs +15% pro Jahr

Obwohl die schweren Jungs in der Krise so manche Milliarden verloren haben, so haben sie dennoch deutlich besser performt als die Kleinanleger.

Für Anleger die nicht viel Zeit in die Börse stecken wollen, kann man nur anraten am besten z.B. den DAX als Indexzertifikat oder ETF zu kaufen, denn dann werden die jedenfalls nicht die Deppen sein.
Oder man nimmt sich die Zeit und versucht die Gedankengänge/Verhalten der BigPlayer zu verstehen. Das Schlechteste was man machen kann ist n-tv Telebörse zu schauen oder sich mit Analystenkommentaren und Meldungen zudröhnen, denn dies ist und bleibt das wirksamste Instrument der BigPlayer um sich stets ein passendes Börsenumfeld zu schaffen. Darum schaue ich fast nie n-tv Telebörse oder lese aktuelle Meldungen und schaue mir stattdessen lieber regelmäßig die nackten Zahlen an.  

13.01.10 13:38
1

3869 Postings, 5651 Tage Dummefrage82dax

geht ja richtig ab...  

13.01.10 13:39
3

30437 Postings, 8686 Tage Tony Fordnächste Verarsche Zertifkatemarkt...

Heute habe ich mir mal die Zeit genommen, um so manche mir noch nicht geläufigen Zertifkate näher anzuschauen.
Und ich muss sagen, dass 90% aller Produkte die Börsenwelt wahrlich nicht braucht.
Ich denke, dass man dadurch versucht den Kleinanlegern das Geld aus der Tasche zu ziehen, denn am Ende bieten die wenigsten Produkte eine wirkliche Outperformance gegenüber den Indizes und man bekommt die Outperformance in der Regel nur dann, wenn man die Märkte möglichst punktgenau richtig einschätzt.
Doch die Märkte laufen nunmal oft sehr unregelmäßig, so dass die Vorteile diverser Zertifikate dann zum Nachteil und zu einer underperformance führt.
Gewinner der ganzen Geschichte ist wiedermal der Herausgeber der Zertifikate, der allein an den Spreads schon Geld verdient und das Geld selbst noch besser anlegen kann.

Viele Zertifikatetypen sind für den Anleger reine "Blackboxen" geworden, bei dem das Konstrukt vermutlich nur den Herausgebern und Experten wirklich klar ist.
Soll man als Kleinanleger wirklich in solche Blackboxen investieren? Ist das Geld dazu nicht viel zu wichtig, als dass man es blind in "unklare" Systeme investiert?

Meiner Meinung nach gäbe es bei mir lediglich Index-, Basket-, herkömmliche Discount- & Bonuszertifikate, so wie es noch vor einigen Jahren auch der Fall gewesen war. Stattdessen sollte man als Anleger lieber wieder direkt in Aktienwerte oder Aktienfonds investieren, bei dem man den "Inhalt" versteht und die Performanceentwicklung nachvollziehen kann.
Nimmt man dann noch Optionsscheine und K.O.Produkte dazu, kann sich jeder Anleger seine Strategie in jeder Marktlage selbst zusammenbasteln und hat dann noch den großen Vorteil sein System zu verstehen.  

13.01.10 13:44
1

30437 Postings, 8686 Tage Tony FordDAX ....

die große Konsolidierung steht meiner Meinung nach noch aus und dürfte so manche Aufwärtstrends mit viel Schmackes durchbrechen und den DAX in Richtung der 5650 Punkte bringen, sowie die Marktteilnehmer verunsichern, so dass wir dann wieder Diskussionen über DAX-Stände von 5200 Punkten uns anhören können.

Der gestrige Einbruch ist sicherlich nur ein erster Vorbote gewesen.  

13.01.10 13:45
5

6916 Postings, 6158 Tage camalcohab mir bei 5964

wieder einen short gegönnt
s/l 5977
sollte mal wieder etwas zurückkommen  

13.01.10 13:49
3

2243 Postings, 5695 Tage Cullenshort bei 64

sollte richtung 40 nochmal zurücklaufen
-----------
IN CHARTS WE TRUST

Seite: 1 | ... | 93 | 94 | 95 |
| 97 | 98 | 99 | ... | 3852   
   Antwort einfügen - nach oben