Aber z.B. auch 51 Mio, an Schulden. Im übrigen macht man Zukäufe nicht davon abhängig ob die Zeiten turbulent sind, sondern ob das Unternehmen zu einem paßt und ob es prosperiert ( was bei RIB gegenwärtig nicht der Fall ist). Soche Dinge haben lange Vorlaufzeiten und man agiert nicht hektisch nur weil etwas aktuell beim Kurs passiert. Sollte die operative Schwäche bei RIB länger andauern, dann würde sich doch jemand eine Bleikugel ans Bein binden. Da müßte schon etwas mehr Licht am Horizont sein. Ich sehe eher wieder RIB selber auf der Käuferseite für weitere kleine Zukäufe, wie man sie die letzten Jahre regelmäßig macht. Wenn es nur danach ging, daß Kursrückgänge eine Firma schon zum Übernahmekandidaten machen würde, dann wären so ziemlich die Mehrheit alle Unternehmen momentan Übernahmekandidaten. Zudem ist die Bewertung von RIB trotz der Rücksetzer nicht so wirklich günstig, wenn man die schwachen Ertrage sieht und das fehlende Wachstum. Ist halt momentan bestenfalls eine Wette darauf, daß man in nicht zu fernen Zukunft doch nochmal wieder die Kurve deutlich nach oben bekommt bei den Aufträgen. |