Es wurde ja nun verkündet, dass Novavax im Januar geliefert werden soll. Weiß jemand, ob man sich dann direkt mit Novavax boostern lassen kann oder muss die Politik dazu eine Entscheidung treffen? Oder ist es jeden Bürger überlassen und jeder in der EU zugelassene Impfstoff wird gleich behandelt. Wie ist es denn aktuell? Wenn ich zweimal Biontech bekommen habe, mich dann mit Moderna boostern lasse, wird dann Moderna in der CovPass-App als Booster akzeptiert? Oder gilt es einfach als dritte Impfung, die gesetzlich wie eine zweite Impfung behandelt wird.
Kurz, die omikron spezifischen Impfstofferweiterungen kommen ja eh erst ab April 2022. Aber die Impfstoffe Biontech, Moderna, Novavax und Valneva sollen ja in ihrer jetzigen Form schon gegen Omikron schützen. Dann müsste es eigentlich egal sein, womit ich mich boostern lasse, oder?
Am liebsten würde ich im Januar direkt Novavax als Booster nehmen. Noch lieber wäre mir Valneva, da ich auch schon mit Ixiaro von denen geimpft wurde. Aber das kann bei denen ja noch ewig dauern...
Theoretisch könnte ich auch bis April warten. Das wären bei mir auch nur neun Monate seit der Zweitimpfung und ich bin jung und werde deshalb eh nie krank. Leider habe ich die Befürchtung, dass es viele Länder zur Reiseauflage erklären werden, dass man viermal geimpft sein muss.
TLDR: Kann man sich im Januar mit Novavax boostern lassen oder ist der Impfstoff dann nur als Erst- und Zweitimpfung erlaubt? |