14.05.14 14:31
Goldman Sachs
New York (
www.aktiencheck.de) - Weibo-Aktienanalyse von Analyst Piyush Mubayi von Goldman Sachs:
In einer aktuellen Aktienanalyse empfiehlt Aktienanalyst Piyush Mubayi vom Investmenthaus Goldman Sachs die Aktie von Weibo Corp. (ISIN: US9485961018, WKN: A110V7, Ticker-Symbol: 2WBA, NASDAQ-Symbol: WB) zum Kauf.
Die breite Angebotsspanne von Weibo ziehe eine wachsende Anzahl von Nutzern und Content-Providern an. Die Position als führende Social Network-Plattform in China werde dadurch zementiert, so Analyst Piyush Mubayi.
Die Umsatzvisibilität werde durch die Großaktionäre Sina und Alibaba unterstützt. Im Vergleich zu Twitter entspreche die Nutzeranzahl (Basis 2013) einem Anteil von 54% und die Umsätzen von 28%.
Die Analysten von Goldman Sachs halten Weibo als attraktives Vehikel, um vom wachsenden mobilen Internetmarkt zu profitieren.
In seiner Weibo-Aktienanalyse nimmt der Aktienanalyst Piyush Mubayi von Goldman Sachs die Bewertung des Titels mit einem "buy"-Rating auf und setzt ein 18-Monats-Kursziel von 24,00 USD. (Analyse vom 13.05.2014)
Börsenplätze Weibo-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Weibo-Aktie:
14,55 EUR -0,56% (14.05.2014, 09:47)
NASDAQ-Aktienkurs Weibo-Aktie:
20,06 USD +2,77% (13.05.2014)
ISIN Weibo-Aktie:
US9485961018
WKN Weibo-Aktie:
A110V7
Ticker-Symbol Weibo-Aktie Deutschland:
2WBA
NASDAQ-Ticker-Symbol Weibo-Aktie:
WB
Kurzprofil Weibo Corp.:
Weibo Corp. (ISIN: US9485961018, WKN: A110V7, Ticker-Symbol: 2WBA, NASDAQ-Symbol: WB) ist eine in China beheimatete Social Media-Plattform. Der Kurznachrichtendienst gleiche in vielfacher Hinsicht dem US-amerikanischen Pendant Twitter. Nach eigenen Angaben zählt Sina Weibo mehr als 130 Mio. aktive Nutzer. (14.05.2014/ac/a/n)