denn wenn die Quelle neu ist, dann ist sie wenigstens neu. Aber Deine oder meine Meinung ist eben nicht neu, sondern jedem sattsam bekannt. Du findest die Transfernachrichten je nachdem was kommt, entweder toll oder unwichtig. Das sehe ich anders.
Bei Lazio ging die Sommerpause etwas später los, was den dortigen Aktienkurs nun massgeblich treibt, sind Transferspekulationen. Seit dem 29.5. haussiert der Aktienkurs +35% das ist in dem sehr kurzen Zeitraum sehr viel, BVB Aktie hingegen ist seitdem im Minus.
Die jüngsten sehr wichtigen und wegweisenden sportlichen Nachrichten waren für BVB sehr gut und für Lazio sehr schlecht. Die einen haben knapp die CL erreicht und die anderen sehr knapp verpasst. Aber darum geht es eben nicht. Es geht jetzt im Sommer um die Transfernachrichten, hier mal 4 Mio weniger als erwartet bekommen, da mal 10 Mio zu viel gezahlt, es summiert sich richtig was. Die Unterschiede sind gewaltig, gewaltiger als ob man statt Pokalachtelfinale ein Pokalfinale erreicht. Für diese sportlichen Ereignisse hat man dann jeweils tausende postings, jetzt wo rein finanziell sehr wichtige Dinge stattfinden, ist aber alles egal? Fatale Fehleinschätzung, denke ich.
Es ist übrigens kein Naturgesetz, daß man zu teuer einkaufen müsse. Bayern kauft mitten im Winter Sandro Wagner für 13 Mio, sein Konsenswert liegt mittlerweile bei 18 Mio und im Sommer davor Süle für 20 Mio, sein Konsenswert liegt nun bei 50 Mio. Bayern hat sehr viel Kaufkraft, sie kaufen eigentlich eher teuer, sie kaufen deswegen aber nicht zwingend zum doppelten Preis, Arsenal dito.
Der Konsenswert von Diallo liegt bei 12 Mio, so viel dazu.
Es ist jeden Transfersommer die gleiche Sachlage. Ein paar Vereine kaufen anscheinend günstig ein, ein paar verkaufen sehr gut. Dafür sieht die Sache bei der jeweiligen Gegenseite entsprechend weniger gut aus. Die Kursentwicklung beim BVB in der Sommerpause hatte sehr oft den Grund, daß die Transfernachrichten besser aufgenommen wurden.
|