Value-Strategie liegt ja u.a im Management .
Sprich ob die Geschäftsführung vertrauenswürdig
ist oder nicht .
Im Fall Niederhauser gibt es seine ( erfolgreiche )
Kontron-Vergangenheit
http://www.snt.at/about_us/vorstand4.de.phpDanach hat er als " Visionär " die defizitäre
QUANMAX ( Gericom ) übernommen , die komplett
am Boden lag . Schuldenschnitt , Restrukturierung ,
Neuausrichtung und relativ frühzeitig Themen wie
den TecDAX in Aussicht gestellt .
Sein jüngster "Coup" war dann die Übernahme der
Smart Energy Technologie von ECHELON , ein
technologisch wie auch strategisch vollkommen
neues / anderes Geschäftsfeld .
Kurzum: Alles was er versprochen hat ( seitens
S&T und auch Smart Energy ) ist bislang einge-
treten . Als " Macher " bei der Restrukturierung
im Kerngeschäft und als " Visionär " bei der
( aktuellen ) Entwicklung im Bereich Smart
Energy . Er hat dabei viel Geld in die Hand
genommen - und wenn ich sehe , dass er daraus
im Gegensatz deutlich mehr geschaffen hat als
vielleicht 80% anderer Kapitalnehmer dann kann
ich ( persönlich ) an der Stelle seinen Visionen
deutlich mehr trauen als anderen .
( nur meine persönliche Meinung )
P.S.:
Die TecDAX-Vision klammere ich hier mal aus ,
da er darauf im Gegensatz zur operativen Entwick-
lung des Unternehmens keinen mittelbaren Einfluß
hat(te)