RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 1 von 972
neuester Beitrag: 15.06.24 23:23
eröffnet am: 11.09.11 12:39 von: Bafo Anzahl Beiträge: 24290
neuester Beitrag: 15.06.24 23:23 von: Rickscha Leser gesamt: 5563754
davon Heute: 1649
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
970 | 971 | 972 | 972   

11.09.11 12:39
51

3097 Postings, 5172 Tage BafoRWE/Eon - sell out beendet?

Moinsen!

Möchte hiermit mal ein Thema für beide Versorger zusammen einrichten.

Charttechnisch befinden sich beide immer noch in einem langfristigen Bullenmarkt.
Ein kurzer Blick auf den Gesamtchart genügt, um dies zu erkennen.


Aber zu den letzten Monaten braucht man nicht viel zu sagen, da wurde so manchem Anleger wohl das Nervenkostüm weggesprengt angesichts des massiven sell out.
Dass es an der Börse nicht nur eine Richtung gibt ist nicht nur den Bullen bekannt, denn auch Leerverkäufer kommen in bestimmten Kursregionen ordentlich ins Schwitzen.
Viel Platz sehe ich nach unten nicht mehr, denn dann kommen wir in Bereiche, wo ordentliche Gegenwehr zu erwarten ist - vor allem von Investoren, die nicht nur bis um die nächste Ecke denken.
Immerhin bieten beide Werte zZ eine sehr gute Dividendenrendite sowie ein gewisses Maß an Sicherheit angesichts ihres Geschäftsmodells.
Mein persönlicher Favorit unter den beiden ist z.Z. RWE, sollte die drehen ist erstmal ordentlich Platz für einen zünftigen rebound. Werde nächste Woche mal das Geschehen von der Seitenlinie aus betrachten, vor allem die Vola.
Bei RWE könnte man sogar schon Tiefstkurse gesehen haben.
Eon bin ich noch vorsichtig, vielleicht wird die noch in den Bereich 11,30 geboxt.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
970 | 971 | 972 | 972   
24264 Postings ausgeblendet.

19.05.24 14:24

934 Postings, 1890 Tage Anderbruegge#Raxel

Also du bist hier bei Ariva, klickst aufs Forum, wenn du Dich hier mal äußern möchtes. Aber auf "News" klickst du anscheinend nicht, da stand es nämlich groß und breit  

19.05.24 14:26

2313 Postings, 841 Tage RaxelAndernruegge Danke Dir :-).

Das habe ich wohl übersehen.  

20.05.24 12:45

10298 Postings, 1327 Tage LionellRWE ist gut

E.ON ist ein Ladenhütet  

20.05.24 14:51
1

221 Postings, 3914 Tage Sniepa43Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.05.24 13:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

20.05.24 22:06

104 Postings, 1484 Tage RickschaIch glaube beides ist gut

Eon hat konsolidiert das liegt aber auch an ex Dividende Tag.
RWE ist seit Jahresbeginn sehr gefallen und hat erst in den letzten Tagen wieder aufgeholt.

Ich finde beide Aktien interessant weil beide eine gute Zukunft versprechen.
RWE ist für mich ein Quäntchen interessanter.
Diese Aktie ist in der Zwickmühle.

Fällt dir auch nur leicht dann ist das eine gute Chance nachzukaufen.
Steigt sie dann kann man Kasse machen - ist abwarten. Perspektivisch sehe ich 50  als angemessen.
Damit meine ich einen Zeitraum von maximal zwei Jahren.  

22.05.24 09:42
1

10298 Postings, 1327 Tage LionellE.ON

Divi Abzug ist weg.
Nun droht großer Substanzverlust.
Stom und Deutschland,
das ist eine unendliche Geschichte  

22.05.24 13:20

104 Postings, 1484 Tage RickschaGar nix droht...

wie man nur solch einen Mist schreiben kann...
egal, sowohl e.on, als auch RWE sind sichere Banken, das wird man schon bald sehen können.
Man braucht eben nur Geduld.
Diese zu haben ist abeer sowieso nicht das Schlechteste, wenn man an der Börse aktiv ist.  

23.05.24 09:17

10298 Postings, 1327 Tage LionellLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.05.24 14:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

23.05.24 12:08

10298 Postings, 1327 Tage LionellE.ON

Abwärtsgang ist angesagt.
Das haben so Klitschen in sich.
Bald unter 12€.  

23.05.24 12:19
1

104 Postings, 1484 Tage RickschaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.05.24 14:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

23.05.24 14:13

10298 Postings, 1327 Tage LionellBald unter 12

12,38  

27.05.24 09:46
1

934 Postings, 1890 Tage AnderbrueggeSo, schätze, dass in dieser Woche

die 200 Tage Linie erneut getestet und dann hoffentlich durchstoßen wird. Dann wäre die charttechnische Bodenbildung abgeschlossen, wenn meine bescheidenen Chartkenntnisse das richtig sehen.  

27.05.24 15:55
1

22 Postings, 4534 Tage phazzRWE baut Offshore-Windparks mit 1,6 Gigawatt..

Das Projekt „Nordseecluster“ wird in zwei Phasen realisiert; Baustart für Nordseecluster A mit 660 MW Kapazität für 2025 geplant; vollständige Inbetriebnahme Anfang 2027 vorgesehen
Baustart für Nordseecluster B mit 900 MW Kapazität in 2027 erwartet; vollständige Inbetriebnahme soll Anfang 2029 erfolgen
Rund 6,5 Terawattstunden Stromerzeugung pro Jahr sollen insbesondere zur Dekarbonisierung der Industrie beitragen; RWE wird ihren Kunden maßgeschneiderte Energielösungen anbieten

https://www.rwe.com/presse/rwe-offshore-wind-gmbh/...rks-mit-1600-mw/
 

29.05.24 09:29
2

104 Postings, 1484 Tage RickschaRWE baut Australiens ersten Acht-Stunden-Batteries

Essen/Melbourne, 28. Mai 2024
RWE, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien, hat die Investitionsentscheidung für den Bau des ersten Acht-Stunden-Batteriespeichers in Australien getroffen. Der Lithium-Ionen-Batteriespeicher mit einer geplanten Leistung von mehr als 50 Megawatt (MW) und mehr als 400 Megawattstunden war das einzige Projekt, das in der ersten Ausschreibung für Langzeitspeicher des Bundesstaates New South Wales einen Zuschlag für einen langjährigen Energieleistungsvertrag erhalten hat.

Der Batteriespeicher wird in der Nähe des 249-MWac-Solarparks Limondale von RWE – einem der größten in Australien – errichtet und speist in das bestehende Netz ein.

Tesla wird seine Megapack-Batterien liefern. Beon Energy Solutions wird maßgeblich die Bau- und Elektroarbeiten vor Ort verantworten. Die Arbeiten sollen in der zweiten Jahreshälfte starten. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2025 geplant.

Katja Wünschel, CEO RWE Renewables Europe & Australia: „Mit unserem Limondale-Batteriespeicher leisten wir einen wichtigen Beitrag zum weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien in New South Wales im Besonderen und in Australien insgesamt. Als Pionier im Bereich der Batteriespeicher entwickelt, baut und betreibt RWE innovative und wettbewerbsfähige Speichersysteme in Europa und den USA und bald auch in Australien. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.“

RWE in Australien

Australien ist einer der Kernmärkte von RWE – seit 2013 ist das Unternehmen auf dem Kontinent präsent. Im Jahr 2018 begann RWE mit dem Bau des Solarparks Limondale im Südosten des Landes im Bundesstaat New South Wales.

Mit einer installierten Leistung von 249 MWac besteht der Solarpark aus 872.000 Modulen und erzeugt genug Grünstrom, um rund 105.000 Haushalte pro Jahr zu versorgen. Seit 2021 ist die Anlage vollständig am Netz. Das RWE-Team mit mehr als 70 Mitarbeitern vor Ort entwickelt ein Portfolio aus Wind-, Solar- und Batteriespeicherprojekten im ganzen Land. RWE beabsichtigt, bis 2030 bis zu 3 Gigawatt (GW) Leistung auf regenerativer Basis in Australien in der Entwicklung zu haben.

RWE investiert weltweit in Batteriespeicher

Als Treiber der Energiewende entwickelt, baut und betreibt RWE Batteriespeicher in Europa, den USA und Australien. Derzeit betreibt das Unternehmen Batteriespeicher mit einer Gesamtkapazität von mehr als 700 MW und hat weitere Anlagen mit 1,2 GW weltweit im Bau. Kürzlich hat das Unternehmen drei Projekte in den USA mit einer Gesamtleistung von 190 MW in Betrieb genommen. Im Rahmen ihrer Growing-Green-Strategie, plant RWE, ihre Batteriespeicherkapazität bis 2030 weltweit auf 6 GW auszubauen.

Quelle:
https://www.rwe.com/presse/...s-ersten-acht-stunden-batteriespeicher/  

29.05.24 11:25
1

22 Postings, 4534 Tage phazzRWE plant wasserstofffähiges Gaskraftwerk in Werne

Essen, 29. Mai 2024
RWE plant, an eigenen Kraftwerksstandorten wasserstofffähige Gaskraftwerke zu errichten, um so zum Gelingen des Kohleausstiegs bis 2030 beizutragen. Nach Weisweiler im Rheinischen Revier treibt das Unternehmen nun Planungen für eine solche Anlage an einem möglichen zweiten Standort in Werne voran. Am Kraftwerk Gersteinwerk könnte ein wasserstofffähiges Gas-und-Dampfturbinen-Kraftwerk (GuD) mit einer Nennleistung von ca. 800 Megawatt entstehen.

Mit der Planung hat RWE nach intensiven technischen Sondierungen ein italienisch-spanisches Konsortium beauftragt. Die Arbeiten zur Genehmigungsplanung laufen bereits.

https://www.rwe.com/presse/rwe-generation/...s-gaskraftwerk-in-werne/
 

30.05.24 08:27

10603 Postings, 6968 Tage pacorubiomoin

will irgendwie nicht so richtig?......  

03.06.24 08:07

104 Postings, 1484 Tage RickschaNachdem...

nun die untere Grenze des Kanals bei 34,xx getsetet wurde und gehalten hat,
deuten die Frühindikatoren darauf hin, daß es nun wieder in Richtung der oberen Grenze
bei 35,5+ läuft.
Ob diese schon jetzt gerissen wird und es einen AUsbruch nach oben gibt, wird man sehen.
Üblicherweise wird es auch einige Tage oder Wochen dauern,
bis der Kanal in eine Richtung durchbrochen wird.
Es kann also eine ganze Weile noch in diesem Bereich pendeln.  

03.06.24 12:33

104 Postings, 1484 Tage RickschaPrognose...

von mir von heute Morgen scheint zu stimmen.
Auch wurde die GD 200 (aktuell bei 35,32) nach oben gekreuzt.  

07.06.24 18:41

104 Postings, 1484 Tage RickschaCharttechnisch...

ist heute mal wieder etwas ganz interessantes passiert.
Der Endkurs ist genau auf den Ende des Aufwärtskanals seit April aufgeschlagen bei 34,14.
Außerdem hat sich ein dreifach down gebildet wie im Zeitraum zwischen Februar und April nur auf höherem Niveau.
Am Montag würde sich zeigen ob der Kurs im Kanal verbleibt.
Dann wäre kurzfristig ein Anstieg auf ca. 36,3 möglich.  

10.06.24 23:29

104 Postings, 1484 Tage RickschaHeute

...um 18 Uhr hat sich ein "Candlestick Hammer" gebildet, welches als Long Signal gilt.
Also: VK Limits hochsetzen.
Es kann losgehen.  

11.06.24 10:11
1

934 Postings, 1890 Tage AnderbrueggeGestern schön auf der 50 Tage Linie

aufgesetzt. Genau die "Tasse" mit leicht fallendem Henkel, die man sich wünscht, Der Chart arbeitet weiter an dem "Golden Cross".  

14.06.24 11:59
1

32 Postings, 383 Tage SoodersoKurs RWE

ich glaub wenn der Dax weiter korrigiert( und so schauts aus)werden wir wieder Kurse bei 30€ sehen,leider...ich hatte mich schon gefreut endlich meinen Einstieg von 36 € zu erreichen um dann endlich rauszugehen...aber da war der Wunsch der Vater des Gedanken...so wirds wieder ein Jahr umsonst sein...die armen Menschen die bei RWE zu 80iger oder gar 90iger Kursen eingestiegen sind...die können nur hoffen das ihr Karma die nächsten Generationen erreicht...willkommem bei der Aktienrente...Ironie aus...allen ein entspanntes Fußballwochenende  

14.06.24 19:18

104 Postings, 1484 Tage RickschaSchaut man sich ...

den Chart von einem Jahr an dann sieht man heute eine Parallele zum Zeitraum zwischen Februar und April.
Am Ende ging es steil nach oben.

@sooderso:
hab Geduld schon in einigen Monaten wirst Du Kurse oberhalb 40 sehen.
Und Leute die bei 80 gekauft haben gibt es nicht.
Höchststand war bei 43,17 Euro.  

15.06.24 09:17

32 Postings, 383 Tage Sooderso@rickscha

Geduld werd ich wohl noch haben müssen,denn mit Verlust möchte ich meine Restbestände sicherlich nicht verkaufen...aber vielen Dank für die aufmunternden Worte...der Kurs von RWE war lt. Langzeitchart von 2007 durchaus schon mal bei ca.90 €...oder überseh ich da was im Chart?  

15.06.24 23:23

104 Postings, 1484 Tage RickschaBezüglich des Charts

... hat Du Recht @sooderso.
Leider zeigt Comdirect das trotz Einstellung Max nicht an. :-(
Aber es gab genügend Gelegenheiten den Durchschnittskurs zu drücken.

Ich bleibe aber dabei daß schon bald die 40 übertroffen werden.  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
970 | 971 | 972 | 972   
   Antwort einfügen - nach oben