Deutsche Post

Seite 1194 von 1194
neuester Beitrag: 07.04.25 18:21
eröffnet am: 25.12.05 10:41 von: nuessa Anzahl Beiträge: 29842
neuester Beitrag: 07.04.25 18:21 von: Laterne Leser gesamt: 9271964
davon Heute: 4965
bewertet mit 44 Sternen

Seite: 1 | ... | 1190 | 1191 | 1192 | 1193 |
 

03.04.25 15:19

2304 Postings, 3563 Tage lordslowhandWenn aber tatsächlich der Umsatz in den USA sinkt

spielen wir das mal durch:
- dann fällt der Absatz der für den amerikanischen Markt produzierenden Firmen?
- dann steigt das Warenangebot dieser Firmen an die übrige Welt?
- dann fallen die Preise dieser Waren in der übrigen Welt?
- dann werden die "Zinspausen" noch lange anhalten?

Der übrige Welthandel mag unabhängig von den USA sein, mein lieber Crunch - große Auswirkungen kann (ich meine:wird!) es trotzdem geben.  

03.04.25 17:09

945 Postings, 3374 Tage DHLer 2020Kapitalmarkttag in London 03.April 2025

Wer sich diese 150 Seiten reinzieht kann zukünftig hier im Forum über den Konzern wirklich mitreden.
Alle Bereiche sehr umfangreich dargestellt:
https://group.dhl.com/content/dam/deutschepostdhl/...ets-Day-2025.pdf

Grüße!  

04.04.25 11:50

14551 Postings, 5122 Tage crunch timeÄußerungen von Meyer zu Auswirkungen Zölle

Also die neuesten Aussagen der Post-Führung kann man vielleicht so zusammenfassen: es ist noch schwer zu sagen welche Auswirkungen es haben wird, alles wird komplexer, aber man ist zuversichtlich, daß man gewisse Ausfälle beim Volumen wieder ausgleichen kann durch die Dienstleistung beim verzollen, ähnlich wie nach dem Brexit. Na, dann  lassen wir uns mal überraschen, ob man das auch noch so ähnlich sagen wie bei den nächsten Q. Zahlen.

Kurs hängt jetzt wieder nahe an der Unterstützung um 36€. Da wird es jetzt wohl stark darauf ankommen, ob der DAX bei seiner Fallsucht weitermacht oder auch hier doch etwas technische Gegenbewegung zwischenzeitlich wieder kommt. Könnte sonst die nächste Zeit auch weiter fallen Richtung der 200 Tagelinie im DAX oder zu der Unterseite des seit Ende 2022 steigenden Aufw.trendkanals. Das wären nochmal ca. 1000+x Punkte tiefer im DAX. Wenn man da so mitgezogen würde bei der Post-Aktie wie die letzten Tage, dann rauscht man auch durch die 36€ Region noch durch und kommt dann wohl eher wieder in Regionen um 33/34 an. Von daher weiter Vorsicht solange kein Boden zu sehen ist. 

Übrigens fängt Trump (wie zu erwarten war) jetzt schon wieder an diese ganzen Zolldrohungen aufzuweichen durch mögliche "Deals". Hat er damals in der ersten Amtszeit auch so gemacht. Von daher gehe ich davon aus, daß größere Teile der jetzigen Zollankündigen den Sommer nicht in der Form überstehen werden, sondern abgemildert werden durch individuelle Länder-"Deals" und Ausnahmeregelungen.Wenn die US Wirtschaft  durch die Zölle zu sehr einknickt, dadurch Jobs verloren gehen, die US-Bürger Wertverluste im Aktiendepot haben (= Altersabsicherung), die Preise nach oben fliegen durch die Zölle, dann wären die Zeiten für einen Populisten wie Trump zu schwierig. Von daher spielt er jetzt den starken Mann, wird aber am Ende auch Rücksicht nehmen müssen auf die Stimmung und den Finanz-Adel im Land.

Börsen-Crash nach Zoll-Hammer - Trump-Rückzieher? US-Präsident plötzlich bereit für Gespräche https://www.bild.de/politik/...er-gespraeche-67ef0a6976175428e9a034ee "...Druck aufbauen, um dann einen guten „Deal“ zu erzielen. Das ist die typische Verhandlungstaktik des US-Präsidenten Donald Trump (78). Ist das auch das Drehbuch für seinen Zoll-Hammer? Keine 24 Stunden nach Verkündigung des drastischen Zollpakets hat Trump erste Gesprächsbereitschaft signalisiert. Dass Länder einen Deal aushandeln können, um Zölle zu mindern, schließt der US-Präsident zumindest nicht aus!.. 

"Stehen kurz vor einem Deal" - Trump will Tiktok und macht China Zoll-Angebot China Zoll-Angebot - https://www.n-tv.de/politik/...hina-Zoll-Angebot-article25679312.html "....US-Präsident Donald Trump stellt China einen Zollnachlass in Aussicht, falls die Regierung in Peking grünes Licht für den Verkauf von Tiktok gibt. ...."

US-Zölle - das erwartet der Post-Chef
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...dhl-chef--20377839.html "...Der Marktanteil der DHL in den USA sei geringer als im Rest der Welt, sagte Meyer. Aber es sei schwer zu prognostizieren, wie sich die Volumina in Zukunft entwickelten. Generell rechnet er mit einem Rückgang des internationalen Handels mit den Vereinigten Staaten. Sollten die Zölle dauerhaft bestehen, werde das eine abschreckende Wirkung haben. .... "Die Handelsrouten werden sich verändern und sie werden komplexer werden", ....Mit Blick auf Potenzial für die DHL verwies Vorstandschef Meyer auf die Effekte im Zuge des Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union: Durch den Brexit war die Anzahl der Sendungen zurückgegangen, auf der anderen Seite nahm die Wertschöpfung für die DHL zu, weil seitdem etwa mehr Sendungen zu verzollen sind. So übernimmt DHL auf Wunsch etwa die Zollabwicklung und damit verbundene Dienstleistungen.Meyer betonte, der Konzern fühle sich für volatile Zeiten gut aufgestellt...."

 
Angehängte Grafik:
chart_3years_dax.png (verkleinert auf 28%) vergrößern
chart_3years_dax.png

04.04.25 13:00

2033 Postings, 4671 Tage Mindbloghefti, heftig,

wie der Kurs unter die Räder gerät  

04.04.25 13:34
1

2033 Postings, 4671 Tage MindblogGenugtuung für Trump

Das ist Balsam für die Seele von Trump, wenn die ganze
Welt vor ihm erzittert und die Aktienmärkte im Chaos versinken.
Ein perfides Spiel, was Trump mit den Anlegern spielt.
Aber seiner narzistischen Persönlichkeit bereitet das Genugtuung.
Putin kämpft mit Waffen, Trump mit Zöllen.
Die Ziele sind gleich: Macht zu demonstrieren  

04.04.25 13:53

1584 Postings, 942 Tage LongPosition2022Einfach fantastisch

Jedenfalls, wenn man noch etwas Cash hat. Unter 30 € erwäge ich den Wiedereinstieg bei DHL, allerdings sind einige meiner Lieblingsaktien in Mitleidenschaft gezogen worden und daher sehr interessant.  

04.04.25 14:02
1

2033 Postings, 4671 Tage MindblogEinfach fantastisch

Wenn man in 4 Wochen wieder ordentlich Cash auf seinem Konto ha!.
Heute bekam ich die Einladung zur Hauptversammlung!
Gruß von Mindblog  

04.04.25 16:02
1

14551 Postings, 5122 Tage crunch timeMindblog: #29830 Ball flach halten

Mindblog: #29830 Genugtuung für Trump . Das ist Balsam für die Seele von Trump, wenn die ganze
Welt vor ihm erzittert
und die Aktienmärkte im Chaos versinken.
======================
Geht es noch etwas dramatischer? Also wer "erzittert"? Die selbstbewußten Chinesen ganz sicher nicht. Aktienmärkte versinken im Chaos? Also mal Ball etwas flacher halten. Die echte Bedrohung der freien Welt sitzt weiterhin in Moskau. Aber darüber möchte die Woke-Bubble wohl lieber momentan den Mantel des Vergessens legen, weil man lieber ideologischen "Dauer-Krieg" mit den Republikanern führt. Gegen die ganzen Dinge die ich in meinem Börsenleben schon mitgemacht habe, ist das bislang doch belangloser Kindergeburtstag. Ich sag mal nur als Beispiel 19. Oktober 1987 oder  9. September 2011. Nach  einem brutal starken Anstieg  um ca. 100% im DAX in kaum 3 Jahren (den komischerweise kaum einer in Foren als ungesund bezeichnen wollte in der Gier nach immer mehr, auch wenn die Unternehmensgewinne gar nicht so schnell wachsen), notiert der DAX auch jetzt noch immer über der 200 Tage-Linie und deutlich höher als er noch bei der Wahl von Trump stand, wo alles schon von ihm gesagt wurde was er machen wird, wenn er Präsident ist  (und was er auch schon gemacht hat als er zum erstmals Präsident war). Also "Chaos" an der Börsen sähe anders aus.  Ist eher eine Art "Gesundung" der Bewertungen.

Am Ende werden in den nächsten Monaten wohl wieder viele "Deals" gemacht und jede Seite wird sagen man hätte Großes dabei geleistet. Zuckerbrot und Peitsche. ( =>Trump-Rückzieher? US-Präsident plötzlich bereit für Gespräche  https://www.bild.de/politik/...er-gespraeche-67ef0a6976175428e9a034ee "...Druck aufbauen, um dann einen guten „Deal“ zu erzielen. Das ist die typische Verhandlungstaktik des US-Präsidenten Donald Trump (78). Ist das auch das Drehbuch für seinen Zoll-Hammer.."). Von daher dürfte in einem Jahr kaum ein Börsianer noch sonderlich groß darüber sprechen, weil dann schon wieder andere Dinge im Raum stehen. Genauso wie damals die hysterische Panikmache der Medien vor der Brexit-Abstimmung oder als der Ukraine-Krieg ausbrach, als auch der sofortige Untergang der Börsen verkündet wurde. Kam natürlich nicht so. Was wirklich kam waren später neue Allzeithochs. Für viele Unternehmen sind diese Zölle völlig belanglos oder nur von geringer Bedeutung. Da bieten sich doch jetzt wieder zunehemend viele gute Gelegenheiten solche zu unrecht "verprügelte" Qualitätswerte wieder günstiger zu kaufen. Da könnte man ja quasi Trump fast dankbar sein dafür, oder? ;)  Und um das nochmal zu sagen: ich halte Trump für einen widerlichen Kerl, wie es aber aber auch Biden und Obama vorher waren (die aber es nicht so offen gezeigt haben, die den normalen Bürgen der USA aber auch nichts brachten).  Die USA bräuchte mal wieder jemanden der mehr in der Mitte steht anstatt immer nur diese ständigen Clowns die alleine ihre politischen Flügel und ihre eigenen Brieftasche  im Kopf haben. In digitalen Verblödungszeiten, wo jede Bubble  isoliert in ihrer Welt bzw. in ihrem Algorithmus lebt, dürfte das wohl eine vergebliche Hoffnung bleiben.

 
Angehängte Grafik:
chart_3years_dax__--.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
chart_3years_dax__--.png

04.04.25 16:32
1

2033 Postings, 4671 Tage MindblogGenugtuung für Trump?

Damit spiele ich auf die Persönlichkeit von Trump an. Ich habe mal eine
Biographie von Trump im Fernsehen gesehen.
Schon als Kind und Jugendlicher ging es ihm nur um das "Gewinnen und Beherrschen"
und "Unterjochen". Er wurde streng nach diesen Prinzipien erzogen und hat diese
Prinzipien stark verinnerlicht. Gerne spielt er dieses Verhalten aus, in dem er
Menschen und Staaten erst vor den Kopf stößt, damit sie dann reumütig vor
ihm auf die Knie gehen. Partnerschaftliche Dialoge sind ausgeschlossen,
Deals werden nur aus einer Position der Stärke gemacht.
Das erinnert mich doch stark an Putin, der auch nur aus der Position der
Stärke und des Gewinners Deals macht. Nur wenn die Ukraine aufgibt
und sich unterwirft, werd es zum Frieden kommen.  

05.04.25 09:52

284 Postings, 874 Tage telefoner1....die "hinterhältigkeit" der analysten ( db und

jefferies&company) kaum noch zu übertreffen.  

07.04.25 11:26
1

29650 Postings, 1343 Tage Highländer49DHL

Die DHL Group will ihr Angebot an Speziallogistik für die Gesundheitsbranche in den kommenden Jahren mit milliardenschweren Investitionen unterfüttern. Bis 2030 würden weltweit 2 Milliarden Euro investiert, teilte der Dax -Konzern am Montag in Bonn mit. Die Hälfte davon soll in den amerikanischen Markt fließen, sowie jeweils eine halbe Milliarde in die Regionen Asien-Pazifik und EMEA, in der Afrika, Europa und der Mittlere Osten zusammengefasst werden.
"Wir sehen weltweit großes Wachstumspotenzial für Pharma-Speziallogistik, aber das Meiste in den USA", sagte das für die Kundengruppe zuständige Vorstandsmitglied, Oscar De Bok, im Gespräch mit der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Vor allem die Nachfrage nach Lieferketten-Dienstleistungen nimmt De Bok zufolge zu, angesichts zunehmender Komplexität und einem Aufbruch innerhalb der Pharmaindustrie. Die Gesundheitsbranche selbst sei im Umbruch, so der Manager.

Wie bereits bekannt, will die DHL ihre mit der Gesundheitsbranche generierten Erlöse bis 2030 weltweit auf über 10 Milliarden Euro nahezu verdoppeln bei einem Umsatzziel des Konzerns von 120 Milliarden Euro. 2024 waren es 5,6 Milliarden Euro verglichen mit dem Gesamtumsatz der Gruppe von rund 84 Milliarden Euro. Der prozentuale Umsatz-Anteil dürfte sich also etwas erhöhen. Dabei will die DHL in dem margenstarken Geschäft aber neue Nischen besetzen und einen breiteren Teil der Nachfrage bedienen können.

So benötigen Unternehmen aus der Gesundheitsbranche nicht selten besondere Voraussetzungen, um Güter zu transportieren. Produkte müssen etwa erschütterungsarm verschickt werden oder brauchen eine bestimmte Umgebung, wie sehr niedrige oder mindestens stabile Temperaturen.

Um in diesem Bereich das Angebot zu erweitern, setzt DHL deshalb auch auf Zukäufe. Vergangene Woche hatte der Konzern die Übernahme von Cryopdp verkündet. Der Anbieter aus den USA ist ein Kurierdienstleister im Bereich klinische Studien, Biopharma sowie Zell- und Gentherapien von der ersten bis zur letzten Meile. De Bok kann sich durchaus weitere Übernahmen in der Pharma-Speziallogistik vorstellen.

Quelle: dpa-AFX  

07.04.25 12:52
2

14551 Postings, 5122 Tage crunch timewo sind Unterstüzungen im Chart?

Heute hat es so ziemlich alles quer durch den Garten nach unten gezogen beim großen Abverkauf im Gesamtmarkt. Die Post Aktie kann sich solchen Bewegungen kaum entziehen. Daher ist natürlich auch die Frage, ob man jetzt einen Sell Off hatte bei DAX&Co. und damit die nächste Zeit ein Boden da ist oder ob noch mehr solcher Tage kommen ( was ich mir in der Form aber nicht vorstellen kann). Vielleicht war das ja auch ein hinreichender Wink mit dem Zaunpfahl, daß Trump Gas geben sollte mit seinen Deals und Ausnahmeregelungen. Trump ist ja nicht dumm, sondern ein harter Geschäftsmann, der sein Leben lang eben immer solche Deals gemacht hat. Auch schon bei seiner ersten Präsidentschaft.

Handelskrieg: Diese Länder knicken vor Trumps Zöllen ein - 07.04.2025 - https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/...eg-wohl-einlenken.html

Ansonsten muß halt die FED wieder die Kohlen aus dem Feuer holen, wenn die Börsen zu sehr leiden. Auch das könnte Trump im Hinterkopf haben und so die FED dazu bringen mehr Zinsschritte zu machen als bisher gedacht. Die Aktie der Post ist heute bis an den langjährigen Aufw.trend gelaufen. Entsprechend habe ich aus diesem Grund eine Position gekauft und werde jetzt beobachten wie es weitergeht. Im Bereich um 33€ gibt es ja schon wieder einen Widerstand und im Bereich um 29,7 eine Unterstützung. Sollte man durch den langjährigen Aufw.trend fallen und auch durch die REgion um 29,70, dann würde ich die Position erst einmal wieder glattstellen, da mit dann dann die technische Unterstützung fehlt.

 
Angehängte Grafik:
chart_free_deutschepostagtr.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart_free_deutschepostagtr.png

07.04.25 16:04

2033 Postings, 4671 Tage MindblogAbverkauf beendet?

Die Kurse sind wieder über 34 Euro  

07.04.25 16:26

1857 Postings, 4266 Tage LaterneDP

Was für ein Montag. Als wär nichts geschehen.
Allen viel Erfolg.
-----------
Beste Grüsse
Laterne

07.04.25 17:32

2033 Postings, 4671 Tage Mindblog39 Euro

wurden noch bezahlt für den Erwerb eigener Aktien!
Sehr ungünstig!  

07.04.25 18:03

945 Postings, 3374 Tage DHLer 2020DHL Supply Chain

Oscar hat weitere 2 Mrd. Euro bis 2030 für die Erweiterung im Pharmabereich Supply Chain losgeeist. Klasse!
https://group.dhl.com/de/presse/...arden-in-dhl-health-logistics.html

Grüße!  

07.04.25 18:21

1857 Postings, 4266 Tage LaterneDP

Nicht so klasse. Zollstreit scheint zu eskalieren.
50 Proz. soll China jetzt zahlen.
Allen weiterhin viel Erfolg und gute Nerven.
-----------
Beste Grüsse
Laterne

Seite: 1 | ... | 1190 | 1191 | 1192 | 1193 |
 
   Antwort einfügen - nach oben