Quelle :
http://www.miningweekly.com/article/...l-mining-concession-2018-10-23Das Ergebnis der Machbarkeitsstudie für das Goldprojekt Boto ist eine deutliche Verbesserung gegenüber den Ergebnissen der Prefeasibility-Studie (PFS) und wird verwendet, um einen Antrag auf eine Bergbaukonzession noch vor Ende des Jahres zu unterstützen, berichtete der kanadische Goldgräber Iamgold am Montag.
Die Studie umreißt ein "robustes" Projekt, das im Durchschnitt fast 13 Jahre lang 140 000 Unzen pro Jahr produzieren wird, bei einer Barzahlung von 714 USD pro Unze und einer Gesamtkostenbelastung von 753 USD pro Unze.
Steve Letwin, President und CEO von Iamgold, sagte, dass, obwohl eine endgültige Investitionsentscheidung für das Boto-Projekt in Höhe von 254 Millionen Dollar noch aussteht, das Asset ein "hochwertiges Projekt" darstelle, das das Wachstumsprofil der Gruppe bereichern würde.
Die von Iamgold und Lycopodium Minerals Canada gemeinsam durchgeführte Machbarkeitsstudie berechnete eine interne Steuerquote nach Steuern von 23% mit einer Amortisationsdauer von 3,4 Jahren. Der Kapitalwert beträgt bei einem Abzinsungssatz von 6% 261 Millionen US-Dollar bei einem Goldpreis von 1 250 US-Dollar pro Unze.
"Boto Gold hat sich von einer Entdeckung der Basisforschung zu einem robusten Entwicklungsprojekt mit Reserven von fast zwei Millionen Unzen entwickelt. Ich gratuliere dem Team zu ihrem Erfolg bei der Verbesserung der Projektökonomie, so wie sie es getan haben ", sagte Letwin in einer Pressemitteilung.
Verglichen mit dem PFS vom Februar 2018 sind die nachgewiesenen und wahrscheinlichen Reserven um 0,51 Millionen Unzen auf 1,93 Millionen Unzen mit 1,71% Gold gestiegen.
Iamgold würde die Machbarkeitsstudie nutzen, um einen Antrag für eine Bergbaukonzession im vierten Quartal zu unterstützen, wobei die Genehmigung in der ersten Hälfte des Jahres 2019 erwartet wird.