wir sollten uns in Erinnerung rufen, dass allein eine Einigung mit Teamster die Existenz des Unternehmens nachhaltig sichern kann.
Steigende Frachtzahlen und ein positives 3.Quartal sind zwar gut, aber für sich genommen nicht ausreichend, allenfalls bewirken sie ein kurzes Aufflackern des Kurses. Nachhaltig wird sich der Kurs m.E. nur erholen können, wenn YRCW die Pensionszahlungen zukünftig leisten kann und eine Lösung für die Rückstände in Höhe von 155 Mio-USD u. 300 Mio-USD. gefunden wird. Denn im Vergleich zu diesen Rückständen sind die zu erwartenden Gewinne im 3. Quartal -zwar endlich erhofft- aber gleichwohl geradezu Peanuts.
Das Unternehmen muß auch darlegen, wie es dauerhaft die ab Anfang 2011 monatlich anfallenden Pensionszahlungen i.H.v. geschätzten 25-30 Mio-USD aufbringen will....dafür reichen die derzeitigen Quartalsergebnisse wohl nicht aus.
Hoffen wir also auf eine baldige Lösung mit Teamster, denn ansonsten sieht es ziemlich düster aus. Ich weiß nicht einzuschätzen, ob es für Teamster von Vorteil sein könnte, ins Chapter 11-Verfahren zu gehen, um dann als Gläubiger des Unternehmens in der Restrukturierung sich Anteile an YRCW zu sichern. Vielleicht kann sich hierzu ein Spezialist äußern. Wenn wir diese Interessenlage ausleuchten könnten, wäre die Teamsters Taktik eventuell besser einzuschätzen.
so...was meint Ihr?
Gruss O-I |