Wenn Filmconfect dran bleibt, werden wir in den nächsten 3 Jahren noch Freude haben.
Downloadmarkt wächst um 59 Prozent Im ersten Quartal 2010 ist der Umsatz mit Downloads in Deutschland im Vergleich zum Vorjahresquartal um 59 Prozent gestiegen. Deutsche Unternehmen setzten mit Downloads von Musik, Games, Videos, Hörbüchern und Software 2010 bisher 94 Millionen Euro um, wie der Hightech-Verband Bitkom meldet. "Dies ist der stärkste Zuwachs seit Jahren. Noch nie waren die Angebote aus dem Netz so beliebt", heißt es aus Berlin. Gesonderte Zahlen für die einzelnen Kategorien wies der Verband nicht aus.
Über 21 Millionen Mal haben sich deutsche Nutzer im laufenden Jahr auf legalem Wege Dateien aus dem Internet heruntergeladen. Ein Download kostete dabei durchschnittlich 4,49 Euro. Rund zwei Drittel der Dateien werden von Männern heruntergeladen. Frauen zeichnen für 37 Prozent der Downloads verantwortlich. 58 Prozent der Käufer sind über 30 Jahre alt. "Dank schneller Internet-Zugänge und einem breiten, attraktiven Angebot setzt sich der Höhenflug bei Downloads fort", erklärt Bitkom-Vizepräsident Achim Berg.
Auch Zahlen für 2009 nannte der Verband: Deutsche Kunden erwarben im vergangenen Jahr Downloads im Wert von 249 Millionen Euro und somit 19 Prozent mehr als 2008. Der Downloadabsatz legte um 29 Prozent auf 62 Millionen zu.
"Künftig kommen vermehrt mobile Geräte für Downloads zum Einsatz", fährt Berg fort. Auch Smartphones, E-Book-Reader und Tablet-PCs werden den Markt für mobile Downloads antreiben, prognostiziert der Bitkom. "Die neuen mobilen Geräte sind sofort nach dem Einschalten verfügbar und haben große, gut lesbare Bildschirme. Sie sind damit ideal für Downloads nicht nur von Musik, sondern auch von Texten und Filmen." Quelle: MusikWoche |