Sony launcht den in den USA bereits erprobten PlayStation Network Video Store im November auch in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Spanien. Wie der Konzern anlässlich der gamescom mitteilte, sollen weitere europäische Länder im nächsten Jahr folgen. Mit an Bord sind Fox, Disney mit ABC-ESPN Television, Lionsgate, MGM, Paramount, Starz Media, Universal, Warner Bros. und selbstverständlich Sony Pictures. Darüber hinaus steuern die deutschen Independents Universum und Constantin Filme bei. Diese stehen sowohl als Video on Demand als auch zum Kauf bereit.
Besitzer von PlayStation oder PlayStation Portable haben bei einer Ausleihe 14 Tage Zeit, den Film zu starten. Dann steht die Wiedergabe für 24 Stunden zur Verfügung. Alternativ können Filme auch als permanente Downloads auf der Konsolenfestplatte gespeichert werden. Angaben zum Preisgefüge machte Sony noch nicht. Auch von High-Definition-Inhalten, wie sie Konkurrent Microsoft bereits seit längerem auf seinem Xbox Video Marktplatz anbietet, ist in der Ankündigung nichts zu lesen.
Zum Europa-Start des Download-Angebots sollen hunderte Filme bereitstehen, darunter "Star Trek Clip", "Transformers - Die Rache Clip", "Illuminati Clip", "Brüno Clip", "Crank 2: High Voltage Clip", "The Dark Knight Clip" und "Terminator - Die Erlösung Clip".
Quelle: VideoMarkt |